
Immobilien in Wiesbaden
Aktuelle Immobilienangebote
So lebt es sich in einem Haus oder einer Wohnung in Wiesbaden
Eine reizvolle Umgebung zwischen Rheingau und Taunus, eine stabile Wirtschaft und der überregionale Ruf als Kurstadt – Wiesbaden lockt stets neue Bewohner an!
Wussten Sie, dass Besucher wie Johann Wolfgang von Goethe, Fjodor Dostojewski oder Richard Wagner in der „Weltkurstadt Wiesbaden“ Station gemacht haben? Die hessische Landeshauptstadt gehört mit ihren Thermalquellen zu den ältesten Kurbädern Europas. Doch Wiesbaden hat noch einiges mehr zu bieten: Die Stadt ist zwischen den Weinbergen des Rheingaus und den Ausläufern des Taunus in eine reizvolle Landschaft eingebettet. Eine Vielzahl von Unternehmen sorgt für einen stabilen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb rangiert Wiesbaden regelmäßig auf den vorderen Plätzen der wohlhabendsten Städte Deutschlands.
Immobilienpreise in Wiesbaden
Die Kaufpreise für Grundstücke zum Hausbau sind in der Landeshauptstadt Wiesbaden nicht billig, wie die Entwicklung der letzten Jahre zeigt. Unter 950 Euro pro Quadratmeter ist hier kein Bauland zu erwerben. Dann also in ein fertiges Haus. Das kostet nicht unter 800.000 Euro, es können aber auch 1,8 Millionen Euro werden. Günstiger wird es in der Eigentumswohnung. Die kostet im Bestand zwischen 3.200 und 4.650 Euro pro Quadratmeter. In neu gebauten Immobilien wird der Quadratmeter Eigentumswohnung mit mindestens 4.800 Euro bezahlt (LBS-Preisspiegel 2021).
Immobilienbewertung
Finden Sie mit unserer Online-Immobilienbewertung heraus, was Ihre Immobilie wert ist.
Stadtteile in Wiesbaden
Wiesbaden hatte Glück: Da im Krieg relativ wenig zerstört wurde, weist die Innenstadt ein sehr einheitliches Erscheinungsbild auf. Es stehen hier gut erhaltene Gebäude des Klassizismus, des Historismus und des Jugendstils. Wohl dem, der hier eine Wohnung erstehen konnte.
Das Stadtgebiet von Wiesbaden ist in 26 Ortsbezirke aufgeteilt. Zur Kernstadt gehören die sechs Bezirke Mitte, Nordost, Rheingauviertel, Südost, Westend und Klarenthal.
Wiesbaden-Mitte vereinigt in ausgewogener Balance Wohnen, Lernen, Arbeiten, Genießen und Einkaufen. In Mitte steht das Rathaus, der Landtag und die repräsentativste Immobilie, das Wiesbadener Stadtschloss. In der engen Altstadt lässt es sich in einer Eigentumswohnung gut leben. Hier ist ein Haus meist mehrere Stockwerke hoch, das gilt für ältere Gebäude ebenso wie für moderne Immobilien. Den zentralen Bereich prägen viele Gewerbeimmobilien. Hotels, Messehallen und Gastronomiebetriebe ziehen Besucher und Einheimische an.
Das Rheingauviertel wird mit seinem großen Angebot an Kneipen, Gaststätten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen seinem Ruf als lebens- und liebenswertem Stadtteil gerecht. Ein Jugendstilviertel hat sich als geschlossenes Ensemble mit hoher Wohnqualität erhalten. Hier sind die großzügigsten Wohnungen zu finden, was sich auch in den Kaufpreisen ausdrückt. Einen hohen Wohnwert weist auch das neu entstandene Europaviertel auf. Auf dem Grundstück des ehemaligen Kasernengeländes stehen zwischen umgewandelten Militärgebäuden Neubauten mit modernen Wohnungen. Ein interessantes Gebiet zum Kauf einer Wohnung für Eigennutzer oder als Kapitalanlage.
Westend ist ein kleiner, aber vielfältiger Bezirk. Wohnungen in den altklassizistischen Bauten mit herrlichen Fassaden im äußeren Westend sind begehrt. Der dichte Altbaubestand im Kerngebiet wird - durch Stadterneuerungsprojekte gefördert - zunehmend modernisiert, sodass auch hier attraktive Wohnungen mit großzügigen Zuschnitten entstehen. Das hat natürlich seinen Preis.
Nordost ist zu zwei Dritteln von Wald bedeckt. Die großzügig angelegten Parklandschaften machen Nordost zu einem sehr grünen Bezirk. Kein Wunder, dass sich Familien gerne hier ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung suchen.
Südost zeichnet sich aus durch seine Vielfalt und die starken Gegensätze, die oft unmittelbar aufeinander stoßen: Das moderne Glasbau-Bürogebäude Delta-Haus liegt nahe dem einhundertjährigen Hauptbahnhof. Im Dichterviertel ist das Wohnen in einem Haus des Jugendstils möglich, beschauliche Wohnviertel mit dem typischen Einfamilienhaus liegen neben Villengegenden. Reizvolle Gegensätze eben. Fragen Sie uns nach dem Kaufpreis für ein Einfamilienhaus – vielleicht haben wir sogar gerade das passende im Angebot.
Klarenthal ist einer der neuesten Stadtteile. Die Satellitenstadt ist am Reißbrett entstanden und wurde auf die grüne Wiese gesetzt. Hier stehen Mehrfamilien- und Hochhäuser mit verschieden großen Wohnungen. Auch das Reihenhaus erlebte eine neue Blüte