Immobilien in Hamburg
So lebt es sich in einem Haus oder einer Wohnung in Hamburg
Hamburg ist keine Stadt, sondern eine Haltung – so formulierte es mal ein großes Nachrichtenmagazin... Die Stadtliebe ist berechtigt: Die pulsierenden Gegensätze der Elbmetropole bieten für jeden Geschmack etwas. Vom maritimen Flair an der Alster bis zur einfachen Arbeiterkneipe.
Einwohnerzahlen in Hamburg auf einen Blick
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat auch ein Bundesland innerhalb Deutschlands. Sie ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und eine der schicksten unter den Großstädten.
Europas größte Flussinsel beherbergt gleichzeitig Deutschlands größten Seehafen. Und auch in anderen Teilen der Hansestadt bleibt das Wasser beherrschendes Thema. So gilt der Elbstrand als das eigentliche Herz der Stadt. Die Oase der Entspannung mit Blick auf vorbeituckernde Schiffe lockt Touristen gleichermaßen wie Einwohner in der Mittagspause.
Hamburg besteht aus sieben Bezirken mit beachtlichen 104 Stadtteilen. Auch hier könnten die Gegensätze deutlicher nicht sein. Von strahlenden Villen in Harvestehude bis zu alten Immobilien im Arbeiterviertel Wilhelmsburg.
Bezirke in Hamburg
Der Bezirk Altona liegt im Westen und beherbergt 14 Stadtteile. In dem quirligen Viertel leben viele Studenten und Freiberufler – so finden Sie hier viel Kult, Kunst und Freiraum. Mit einer Immobilie in Altona wohnt man nicht weit entfernt vom legendären Hamburger Fischmarkt.
In Bergedorf geht es etwas gemächlicher zu. Die Einwohnerdichte ist geringer, viele Wiesen und Felder vermitteln einen fast dörflichen Charakter. Die attraktive Wohngegend bietet Immobilien für jeden Geschmack: von der Wohnung im windschiefen Fachwerkhaus bis zum pompöses Loft in einer Altbauvilla.
Eimsbüttel war früher ein Dorf vor den Toren der Hansestadt. Seitdem hat sich die Gegend gemacht. Heute ist Eimsbüttel der zweitdichtest besiedelte Bezirk Hamburgs. Zu Recht eine der beliebtesten Wohngegenden: viel Grün und viele Einkaufsmöglichkeiten.
In Hamburg-Mitte schlägt das Herz etwas schneller. In der HafenCity rund um den Kaiserkai entsteht eines der größten innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekte Europas. Im Stadtteil St. Pauli machen Sie die Nacht zum Tag. In Neustadt geht es beim Flanieren und Shoppen ums Sehen und Gesehenwerden. Eine der spannendsten Immobilien des Bezirks sind die berühmten Kontorhäuser am Fleet in der Altstadt.
Im Bezirk Hamburg-Nord liegt Hamburgs größte Grünanlage. Der Stadtpark in Winterhude bietet Platz für Familien, Jogger und für ein Bier nach Feierabend. Der typische Hamburger Stadtteil ist geprägt von seiner Historie als Arbeiterviertel und strahlt soliden Charme aus.
Wandsbeck ist der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Ruhige Wohngegenden mit guter Infrastruktur findet man in Poppenbüttel. Wer eine Immobilie etwas weiter abseits der City sucht, wird in Tonndorf fündig.
Altona war ursprünglich eine Fischersiedlung und so ist es nicht verwunderlich, dass ein großer Teil des Bezirks am Wasser liegt. Sehenswert ist das Treppenviertel in Blankenese mit Blick auf den Sulberg.
Wohnen in Hamburg
Die Stadt Hamburg fördert energieeffizientes Bauen, egal ob Wohnhaus oder Zweckbau. So werden beispielsweise Investitionen in den Wärmeschutz oder energetisches Modernisieren subventioniert. |
Lokale Besonderheiten
- Schulsystem: An die vierjährige Grundschule schließt ein Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium an. Abitur ist derzeit nach der 12. Klasse üblich.
- Traditionen: In Hamburg wird es dank der vielen Festivals nicht langweilig – vom Rockfestival bis zum Reeperbahnfestival.
- Kulinarisches: Labskaus, Pannfisch oder Scholle Finkenwerder Art sind nur einige der zahlreichen Hamburger Spezialitäten.
Sie interessieren sich für ein Haus oder eine Eigentumswohnung in Hamburg? Lassen Sie sich von unseren Immobilien-Profis beraten! Jetzt Kontakt aufnehmen!
Immobilienangebote
Individualität nahe Rathausmarkt
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 656 m², 226 m²
Mit Blick auf den Rathausmarkt
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 95 m², 95 m²
Büro- und Geschäftshaus im Herzen der Hamburger City
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 121 m², 121 m²
Kleines Citybüro vis-á-vis dem Rathaus
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 104 m², 104 m²
Repräsentativ in ruhiger Citylage!
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 1013 m², 506 m²
Markant - Modern - Mittendrin
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 302 m², 302 m²
Schönes Büro zwischen Rathaus und Rödingsmarkt
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 640 m², 640 m²
Die Nummer 1 am Jungfernstieg!
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 260 m², 260 m²
Zentraler geht es nicht!
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 270 m², 270 m²
Zwischen Rathaus und Rödingsmarkt
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 241 m², 241 m²
Ihr Büro in Bestlage
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 532 m², 532 m²
Dominante Ecklage in der Mönckebergstraße
Hamburg, Bürofläche
auf Anfrage, 230 m², 230 m²
Das könnte Sie auch interessieren