Immobilien in Mecklenburg-Vorpommern
So lebt es sich in einem Haus oder einer Wohnung in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern wird als das „Land der Seen“ bezeichnet, hat aber über diese hinaus noch mehr zu bieten. Von zerfransten Steilküsten bis hin zu wabernden Mooren bleibt das Wasser aber beherrschendes Thema des Bundeslandes.
Verträumte Dörfer rund um die Müritz, lebhafte Hansestädte, lange Sandstrände auf der Ostseeinsel. Die Mecklenburger schätzen Ihr Bundesland und viele Besucher tun es ihnen gleich. Mecklenburg-Vorpommern lebt vom Tourismus, was auch den beliebten Radwegen rund um die mecklenburgische Seenplatte zu verdanken ist.
Mit einer Immobilie in Mecklenburg-Vorpommern können Sie jeden Tag am, auf oder im Wasser verbringen. Von hier stammen Berühmtheiten wie Caspar David Friedrich, Otto Lilienthal und Max Schmeling. Bundespräsident Joachim Gauck wurde in Rostock geboren.
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Entscheidung gegen Rostock und für Schwerin als Landeshauptstadt hatte vor allem politische Gründe. Der Status hat der Stadt gut getan. Das Schweriner Schloss, der Dom und die darum liegende Altstadt mit gemütlichen schönen Immobilien sind eine Attraktion.
Städte & Regionen in Mecklenburg-Vorpommern
Unzählige Seen, Auen, kaum berührte Wiesen und Wälder. Die mecklenburgische Seenplatte ist über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Städte wie Waren oder Röbel liegen direkt an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Wer hier eine Immobilie sein eigen nennt, dem liegt das Paradies vor der Haustür.
Die mecklenburgische Ostseeküste brummt und pulsiert in den Sommermonaten. Zahlreiche Touristen, aber auch die Einwohner zieht es an den oberen Rand Deutschlands. Die Seebäder wie Heiligendamm, Warnemünde oder Kühlungsborn sind aber auch außerhalb der Hochsaison eine Attraktion.
Wer eine Wohnung in den umliegenden Städten Rostock, Greifswald oder Wismar besitzt, kann die Steilküsten und Strände das ganze Jahr lang genießen.
Mit seinen Ostseeinseln Usedom, Poel und Ummanz beschert Mecklenburg-Vorpommern vor allem Familien entspannte Urlaubsorte. Auf Rügen, der größten deutschen Insel, lohnt der Besuch des Nationalparks Jasmund. 2011 erhielt der Park aufgrund seines gewaltigen Buchenbestands und der Kreidefelsen den Status des Weltnaturerbes.
Wer es abgeschieden und ruhig liebt, besucht die Insel Hiddensee oder erwirbt dort sogar eine Immobilie. Da hier das Autofahren untersagt ist, sind kilometerlange ruhige Spaziergänge garantiert.
Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock und Greifswald sind die beliebtesten Städte Mecklenburg-Vorpommerns. Aber auch das Leben auf dem Dorf gewinnt für viele Menschen wieder an Reiz. Der Mietspiegel liegt hier meist noch unter dem Durchschnitt des Bundeslandes.
Lokale Besonderheiten
- Schulsystem: An die vierjährige Grundschule schließt ein Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium an. Abitur ist derzeit nach der 12. Klasse üblich.
- Traditionen: Vor allem die bäuerliche Lebensweise wird durch Chöre sowie Volkstanz- und Folkloregruppen weiter gepflegt.
- Kulinarisches: Kein Weg führt an der leckeren Fischküche vorbei: Kak´t Dösch, Stralsunder Fischtopf oder Rügener Aalsuppe.
Sie interessieren sich für ein Haus oder eine Eigentumswohnung in Mecklenburg-Vorpommern? Lassen Sie sich von unseren Immobilien-Profis beraten! Jetzt Kontakt aufnehmen!
Immobilienangebote
Wo Andere schon glücklich wohnen
Waren, Etagenwohnung
980 €, 116 m², 3 Zi
Vom Mieter zum Eigentümer
Waren, Etagenwohnung
85.000 €, 76 m², 4 Zi
Maremüritz Appartements zwischen den Seen
Waren, Ferienwohnung
253.214 €, 51,55 m², 2 Zi
Nette Nachbarn sind schon da
Röbel, Etagenwohnung
55.000 €, 58 m², 3 Zi
Einziehen und Wohlfühlen
Briggow, Einfamilienhaus
275.000 €, 91 m², 3 Zi
REH Bungalowstil mit herrlichem Grundstück + Bungalow
Rosenow, Reihenendhaus
180.000 €, 120 m², 4 Zi
Vermietetes Stadthaus - Kapitalanlage in Penzlin
Penzlin, Mehrfamilienhaus
160.000 €, 184 m², 8 Zi
Vermietete Doppelhaushälfte in Mirow
Mirow, Doppelhaushälfte
160.000 €, 130 m², 7 Zi
Gute Lage in Teterow!
Teterow, Zweifamilienhaus
320.000 €, 290 m², 9 Zi
Eine Perle im historischen Stadtzentrum
Teterow, Mehrfamilienhaus
449.500 €, 362 m², 13 Zi
Eine Perle im historischen Stadtzentrum
Teterow, Mehrfamilienhaus
449.500 €, 362 m², 13 Zi
Teterow - Stadtlage!
Teterow, Einfamilienhaus
150.000 €, 160 m², 7 Zi
Das könnte Sie auch interessieren
Immobilien nach Städten
- Immobilien Anklam
- Immobilien Bad Doberan
- Immobilien Bergen
- Immobilien Demmin
- Immobilien Greifswald
- Immobilien Grevesmühlen
- Immobilien Grimmen
- Immobilien Güstrow
- Immobilien Ludwigslust
- Immobilien Neubrandenburg
- Immobilien Neustrelitz
- Immobilien Parchim
- Immobilien Pasewalk
- Immobilien Rostock
- Immobilien Schwerin
- Immobilien Stralsund
- Immobilien Waren
- Immobilien Wismar