Objektnummer: FIO-11312205170 | SIP-ID: 800-268
Zwangsversteigerung!

Verkehrswert
389.000 €
Wohnfläche
192 m²
Grundstücksfläche
2384 m²
Adresse
18299 Wardow

Frau Sigrid Biegel
OstseeSparkasse Rostock
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
18299 Wardow
Loading (MapContainer)
Das Wohnhaus liegt in dem kleinen Ort Kossow im Norden des Landkreises Rostock und ca. 7 km von der Stadt Laage entfernt. Kossow gehört neben den Ortsteilen Alt Kätwin, Goritz, Groß Ridsenow, Klein Ridsenow, Kobrow, Neu Kätwin, Polchow, Teschow und Vipernitz zur Gemeinde Wardow und wird vom Amt Laage Land mit Sitz in Laage verwaltet.
Der Ort ist vorrangig von ländlicher Wohnbebauung und Kleingewerbe sowie die Umgebung von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt.
Umgeben vom Recknitztal, einer reizvollen Landschaft in der Hügelkette nördlich der Mecklenburger Schweiz, mit schönen Wäldern, Hügeln, Seen, Wiesen und Feldern bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Sämtliche Versorgungseinrichtungen wie Einkaufsstätten, Ärzte, Apotheke, Gastronomie, weiterhin Kindergärten- und tagesstätten, Grund- und Realschule, Gymnasium und Seniorenbetreuung sind in der Stadt Laage vorhanden, wobei Laage nicht nur als Wohn- und Versorgungsstandort sondern auch als Wirtschaftsstandort mit Gewerbegebieten hervorzuheben ist.
Die recht zentrale verkehrstechnische Lage von Kossow bietet folgende Verbindungen:
Über die Autobahnen A 19 (Rostock-Berlin) und A 20 (Ostseeautobahn Hamburg-Stettin) bestehen schnelle Verbindungen nach Berlin und Hamburg sowie über das gut ausgebaute Straßen-, Bahn- und Busliniennetz zu den Tourismusgebieten der Ostseeküste bis zur Mecklenburgischen Seenplatte, Rostock ist ca. 20 km entfernt, die Kreisstadt Güstrow ca. 25 km.
Der Ort ist vorrangig von ländlicher Wohnbebauung und Kleingewerbe sowie die Umgebung von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt.
Umgeben vom Recknitztal, einer reizvollen Landschaft in der Hügelkette nördlich der Mecklenburger Schweiz, mit schönen Wäldern, Hügeln, Seen, Wiesen und Feldern bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Sämtliche Versorgungseinrichtungen wie Einkaufsstätten, Ärzte, Apotheke, Gastronomie, weiterhin Kindergärten- und tagesstätten, Grund- und Realschule, Gymnasium und Seniorenbetreuung sind in der Stadt Laage vorhanden, wobei Laage nicht nur als Wohn- und Versorgungsstandort sondern auch als Wirtschaftsstandort mit Gewerbegebieten hervorzuheben ist.
Die recht zentrale verkehrstechnische Lage von Kossow bietet folgende Verbindungen:
Über die Autobahnen A 19 (Rostock-Berlin) und A 20 (Ostseeautobahn Hamburg-Stettin) bestehen schnelle Verbindungen nach Berlin und Hamburg sowie über das gut ausgebaute Straßen-, Bahn- und Busliniennetz zu den Tourismusgebieten der Ostseeküste bis zur Mecklenburgischen Seenplatte, Rostock ist ca. 20 km entfernt, die Kreisstadt Güstrow ca. 25 km.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zur Versteigerung steht ein Anwesen in Kossow, einem Ortsteil von Wardow mit guter Anbindung Richtung Rostock.
Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung , einem massiven zweigeschossigen Gebäude, einer massiven Garage, einem Carport mit drei Stellplätzen, einem Holzgartenhaus und einem massiven Schuppen bebaut.
Im Erdgeschoss des Wohnhauses befinden sich der Hauswirtschaftsraum, der Heizungsraum, zwei Räume der Hauptwohnung und die Einliegerwohnung mit ca. 79 m². Im Dachgeschoss ist die Hauptwohnung mit ca. 113 m² vorhanden.
Das Wohnhaus wurde nach 1990 umfassend modernisiert, um- und ausgebaut sowie um einen Anbau und einen Wintergarten erweitert.
Der bauliche Zustand weist Unterhaltungsrückstau auf.
Verkehrswert: 389.000,00 EUR (gem. §§ 74 a u. 85 a ZVG)
Mindestgebot: 272.300,00 EUR
Der Zwangsversteigerungstermin findet am Mittwoch, den 10.09.2025 um 11.00 Uhr im Amtsgericht Güstrow (Franz-Parr-Platz 2 a in 18273 Güstrow) statt.
Fordern Sie unverbindlich und kostenlos weitere Informationen an! Wir lassen Ihnen diese umgehend zukommen!
Der Erwerb dieser Immobilie im Rahmen des Zwangsversteigerungsverfahrens ist für Sie selbstverständlich provisionsfrei! Ein Erwerb auf freihändigem Wege per notariellem Kaufvertrag vor dem Versteigerungstermin ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Das Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung , einem massiven zweigeschossigen Gebäude, einer massiven Garage, einem Carport mit drei Stellplätzen, einem Holzgartenhaus und einem massiven Schuppen bebaut.
Im Erdgeschoss des Wohnhauses befinden sich der Hauswirtschaftsraum, der Heizungsraum, zwei Räume der Hauptwohnung und die Einliegerwohnung mit ca. 79 m². Im Dachgeschoss ist die Hauptwohnung mit ca. 113 m² vorhanden.
Das Wohnhaus wurde nach 1990 umfassend modernisiert, um- und ausgebaut sowie um einen Anbau und einen Wintergarten erweitert.
Der bauliche Zustand weist Unterhaltungsrückstau auf.
Verkehrswert: 389.000,00 EUR (gem. §§ 74 a u. 85 a ZVG)
Mindestgebot: 272.300,00 EUR
Der Zwangsversteigerungstermin findet am Mittwoch, den 10.09.2025 um 11.00 Uhr im Amtsgericht Güstrow (Franz-Parr-Platz 2 a in 18273 Güstrow) statt.
Fordern Sie unverbindlich und kostenlos weitere Informationen an! Wir lassen Ihnen diese umgehend zukommen!
Der Erwerb dieser Immobilie im Rahmen des Zwangsversteigerungsverfahrens ist für Sie selbstverständlich provisionsfrei! Ein Erwerb auf freihändigem Wege per notariellem Kaufvertrag vor dem Versteigerungstermin ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Ausstattung
- massive Bauweise, Ziegelsteinmauerwerk mit Klinkerschale
- Satteldach, eingedeckt mit Betondachsteinen
- Kunststofffenster
- Kunststoffhaustür
- Ölheizung
- Kaminofen im Dachgeschoss
- Satteldach, eingedeckt mit Betondachsteinen
- Kunststofffenster
- Kunststoffhaustür
- Ölheizung
- Kaminofen im Dachgeschoss
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Verkehrswert: 389.000,00 EUR (gem. §§ 74 a u. 85 a ZVG)
Mindestgebot: 272.300,00 EUR
Der Zwangsversteigerungstermin findet am Mittwoch, den 10.09.2025 um 11.00 Uhr im Amtsgericht Güstrow (Franz-Parr-Platz 2 a in 18273 Güstrow) statt.
Fordern Sie unverbindlich und kostenlos weitere Informationen an! Wir lassen Ihnen diese umgehend zukommen!
Der Erwerb dieser Immobilie im Rahmen des Zwangsversteigerungsverfahrens ist für Sie selbstverständlich provisionsfrei! Ein Erwerb auf freihändigem Wege per notariellem Kaufvertrag vor dem Versteigerungstermin ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo.
Mindestgebot: 272.300,00 EUR
Der Zwangsversteigerungstermin findet am Mittwoch, den 10.09.2025 um 11.00 Uhr im Amtsgericht Güstrow (Franz-Parr-Platz 2 a in 18273 Güstrow) statt.
Fordern Sie unverbindlich und kostenlos weitere Informationen an! Wir lassen Ihnen diese umgehend zukommen!
Der Erwerb dieser Immobilie im Rahmen des Zwangsversteigerungsverfahrens ist für Sie selbstverständlich provisionsfrei! Ein Erwerb auf freihändigem Wege per notariellem Kaufvertrag vor dem Versteigerungstermin ist nicht möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo.
Versteigerung
ZV Termin
Verkehrswert
Amtsgericht

Anbieterinformationen

OstseeSparkasse Rostock
Lindenallee 17, 18273 Güstrow
