Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-11312205160 | SIP-ID: 4237

Familienwohntraum mit viel Platz

Einfamilienhaus in 03222 Lübbenau mit 119m² kaufen
überdachter Eingangsbereich - Einfamilienhaus in 03222 Lübbenau mit 119m² kaufen
Außeneingang zum Keller - Einfamilienhaus in 03222 Lübbenau mit 119m² kaufen
breite Grundstückeinfahrt - Einfamilienhaus in 03222 Lübbenau mit 119m² kaufen
viel Platz auf dem Hof - Einfamilienhaus in 03222 Lübbenau mit 119m² kaufen
Kaufpreis

250.000 €

Wohnfläche

119 m²

Grundstücksfläche

1709 m²

Adresse

03222 Lübbenau

Herr Ronald Kulnick
Herr Ronald Kulnick
Sparkasse Niederlausitz

Preise und Kosten

Kaufpreis
250.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
03222 Lübbenau
Loading (MapContainer)
Der Ortsteil Zerkwitz gehört zur Stadt Lübbenau/Spreewald und liegt am Rande des Spreewalds. Die Siedlung erstreckt sich als kurzes Straßendorf, eingebettet in ländliche Strukturen und umgeben von Wiesen und Feldern. Dies Lage bietet Wohnen in naturnaher Umgebung mit direkter Nähe zur historischen Altstadt von Lübbenau und ihren touristischen Attraktionen - etwa dem großen Hafen. Die Anbindung zur Regionalbahn und zur Autobahn A13 gewährleistet eine schnelle Verbindung nach Cottbus oder Berlin.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
03222 Lübbenau

Objektbeschreibung

Dieses massiv errichtete Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1974 biete auf zwei Etagen fünf Wohnräume und zwei Bäder. Die Wohnfläche erstreckt sich auf ca. 119 m das große Grundstück bietet ca. 1.709 m. Zwei Bäder sorgen für Komfort und genügend Raum, wenn früh morgens alle aus dem Haus müssen. Das Haus ist voll unterkellert. Hier finden der Hauswirtschaftsraum, eine kleine Werkstatt sowie die Heizung ihren Platz. Das Haus wurde 2016 zuletzt modernisiert und befindet sich in einem gepflegten Zustand.

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Teppich, Parkett, Linoleum
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Holz
Stellplatzart: Garage, Freiplatz
Gartennutzung
Kabel Sat TV
Unterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Gäste WC
Fünf Wohnräume und zwei Bäder machen dieses Angebot besonders familienfreundlich. Der Garten lädt zum Entspannen oder Spielen ein und wer mag, baut sein eigenes Gemüse an. Für wohlige Wärme sorgt die Zentralheizung, die sowohl mit Erdgas betreiben werden kann als auch über eine moderne Holzheizung verfügt. Das Parkett im Wohnzimmer bietet besonders wohnlichen Komfort. Im Nebengebäude finden Sie für Ihren Pkw eine Garage und auf dem gepflasterten Hof sind weitere Stellplätze vorhanden.

Objektdaten

PLZ
03222
Ort
Lübbenau
Anzahl Etagen
2
Wohnfläche
119 m²
Grundstücksfläche
1709 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl separate WC
1
Anzahl Stellplätze
3
Haustiere
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1974
Letzte Modernisierung
2016
Zustand
Gepflegt
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
303,90 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Holz
Effizienzklasse
H
Baujahr lt. Energieausweis
1974
Ausstellungsdatum
05.09.2025
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Holz

Weitere Informationen

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Niederlausitz

Cottbuser Str. 26, 03205 Calau
Herr Ronald Kulnick
Herr Ronald Kulnick