Objektnummer: FIO-11312204660 | SIP-ID: OF-0965
Geringe Umbaukosten





+5
Kaufpreis
155.000 €
Wohnfläche
250 m²
Grundstücksfläche
642 m²
Adresse
06493 Harzgerode

Herr Oliver Francke
Harzsparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
06493 Harzgerode
Loading (MapContainer)
Güntersberge ist ein Ortsteil der Stadt Harzgerode im Landkreis Harz. Der östliche Teil des Mittelgebirges mit seinen zahlreichen, malerischen Wanderwegen durch die Wälder des Harzes lädt zahlreiche Urlauber*innen und Tourist*innen ein. Der 74 km lange Selketalstieg verläuft direkt vor dem Gebäude der Gaststätte Zum Bahnhof.
Die Harzer Schmalspurbahn mit ihrer historischen Dampflock und anderen Schienenfahrzeugen halten unmittelbar vor dem Eingangsbereich. Der Zustieg und Weiterfahrt bis zum Brocken ermöglicht den Gästen der Gaststätte "Zum Bahnhof" einen sehenswerten Tagesausflug. In der näheren Umgebung befindet sich die Weltkulturerbe Stadt Quedlinburg. Die Städte Wernigerode und Stolberg mit ihren urigen Fachwerkhäusern und märchenhaften Straßen sind Anlaufstelle vieler Unternehmungen und Ausflugsziele nicht nur für Einheimische.
Güntersberge ist gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. So stellt Güntersberge, insbesondere die Gaststätte "Zum Bahnhof", einen zentralen Anlaufpunkt für zahlreiche Ausflügler dar.
Die Harzer Schmalspurbahn mit ihrer historischen Dampflock und anderen Schienenfahrzeugen halten unmittelbar vor dem Eingangsbereich. Der Zustieg und Weiterfahrt bis zum Brocken ermöglicht den Gästen der Gaststätte "Zum Bahnhof" einen sehenswerten Tagesausflug. In der näheren Umgebung befindet sich die Weltkulturerbe Stadt Quedlinburg. Die Städte Wernigerode und Stolberg mit ihren urigen Fachwerkhäusern und märchenhaften Straßen sind Anlaufstelle vieler Unternehmungen und Ausflugsziele nicht nur für Einheimische.
Güntersberge ist gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. So stellt Güntersberge, insbesondere die Gaststätte "Zum Bahnhof", einen zentralen Anlaufpunkt für zahlreiche Ausflügler dar.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das ehemalige Bahnhofsgebäude ist im kleinen Städtchen Güntersberge, einem Ortsteil der Stadt Harzgerode, gelegen.
Im Erdgeschoss befindet sich der ehemalige Gastraum mit einer Fläche von ca. 79 qm, den Sie entweder so großzügig als Wohnzimmer lassen oder individuell teilen können. Die Küche schließt sich mit ca. 18 m² direkt an diesen Raum an. Die ehemaligen getrennten Toiletten können in ein großzügiges Bad umgebaut werden. Auf dieser Etage ist ein Raum für geschlossene Veranstaltungen, welchen Sie als Schlafzimmer sofort nutzen können.
Das Gebäude ist auf 43 qm teilweise unterkellert.
Über einem separaten Eingang befindet sich der Zugang zum Obergeschoss. Hier wurden zwei Gästezimmer mit eigenem Duschbad hergerichtet.
Zusätzlich ist im Obergeschoss ein Mehrzweckraum vorhanden.
Das Bahnhofsgebäude ist ein geschütztes Einzeldenkmal, welches in den Jahren 2007/2008 vollständig saniert wurde. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gasbrennwertheizung, welche durch Solarthermie unterstützt wird. In Küche und ehemaligem Gastraum wurde vollflächig eine Fußbodenheizung verlegt. Zentraler Punkt im ehemaligen Gastraum ist ein gemütlicher Kachelofen mit Wärmebank.
Im Erdgeschoss befindet sich der ehemalige Gastraum mit einer Fläche von ca. 79 qm, den Sie entweder so großzügig als Wohnzimmer lassen oder individuell teilen können. Die Küche schließt sich mit ca. 18 m² direkt an diesen Raum an. Die ehemaligen getrennten Toiletten können in ein großzügiges Bad umgebaut werden. Auf dieser Etage ist ein Raum für geschlossene Veranstaltungen, welchen Sie als Schlafzimmer sofort nutzen können.
Das Gebäude ist auf 43 qm teilweise unterkellert.
Über einem separaten Eingang befindet sich der Zugang zum Obergeschoss. Hier wurden zwei Gästezimmer mit eigenem Duschbad hergerichtet.
Zusätzlich ist im Obergeschoss ein Mehrzweckraum vorhanden.
Das Bahnhofsgebäude ist ein geschütztes Einzeldenkmal, welches in den Jahren 2007/2008 vollständig saniert wurde. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gasbrennwertheizung, welche durch Solarthermie unterstützt wird. In Küche und ehemaligem Gastraum wurde vollflächig eine Fußbodenheizung verlegt. Zentraler Punkt im ehemaligen Gastraum ist ein gemütlicher Kachelofen mit Wärmebank.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Zuordnung
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Harzsparkasse
Gustav-Petri-Str. 8, 38855 Wernigerode
