Objektnummer: FIO-11312204630 | SIP-ID: LG-2083
Viel Raum. Viel Grün. Viel Freude.





+10
Kaufpreis
225.000 €
Wohnfläche
280 m²
Grundstücksfläche
4139 m²
Adresse
02692 Großpostwitz

Herr Lukas Gnauk
Kreissparkasse Bautzen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
02692 Großpostwitz
Loading (MapContainer)
Die Immobilie liegt in Großpostwitz, einer Gemeinde südöstlich von Bautzen im waldreichen Lausitzer Bergland. Der Ort schmiegt sich ins Spree-Tal, umgeben von sanften Hügeln, und liegt entlang der gut ausgebauten Bundesstraße 96. Zahlreiche Wander- und Radwege, darunter Teilabschnitte des Spreeradwegs, beginnen in der Nähe. Das Zentrum des Ortsteils bietet alle wichtigen Einrichtungen wie Grundschule, Kinderhaus, Spielplatz, Arztpraxen, Bäckerei, Friseur und diverse Dienstleister – ideal für Familien. Besonders markant ist die neubarocke Saalkirche mit ihrem steilen Turm, die das Ortsbild prägt. Rund um den Ort erstrecken sich waldreiche Hänge und großzügige Naturflächen – eine ruhige, naturnahe Umgebung mit guter Infrastruktur.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Wohnhaus überzeugt mit seiner vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, seiner soliden Bausubstanz und einem großzügigen Grundstück von 4.139 m². Die Wohnfläche von rund 280 m² verteilt sich auf drei Etagen, die durch ein zentrales Treppenhaus miteinander verbunden sind. Erd- und Obergeschoss umfassen jeweils ca. 100 m², das Dachgeschoss ca. 80 m². Damit eignet sich das Objekt sowohl als klassisches Einfamilienhaus mit reichlich Platz für eine große Familie als auch als Mehrfamilienhaus mit bis zu drei separaten, großzügigen Wohneinheiten – ideal zur Vermietung, für Mehrgenerationenwohnen oder die Kombination aus Wohnen und Arbeiten.
Das weitläufige Grundstück lädt zum Verweilen, Gestalten und Leben im Grünen ein. Ob Gartenfreunde, Kinder, Selbstversorger oder handwerklich Aktive – hier findet jeder seinen Raum. Besonders für Familien mit mehreren Generationen eröffnet sich hier die Chance, gemeinsam unter einem Dach zu wohnen und dennoch ausreichend Rückzugsorte zu haben – im Haus wie im Garten. Drei Garagen bieten Platz, um Fahrzeuge witterungsgeschützt unterzustellen.
Das weitläufige Grundstück lädt zum Verweilen, Gestalten und Leben im Grünen ein. Ob Gartenfreunde, Kinder, Selbstversorger oder handwerklich Aktive – hier findet jeder seinen Raum. Besonders für Familien mit mehreren Generationen eröffnet sich hier die Chance, gemeinsam unter einem Dach zu wohnen und dennoch ausreichend Rückzugsorte zu haben – im Haus wie im Garten. Drei Garagen bieten Platz, um Fahrzeuge witterungsgeschützt unterzustellen.
Ausstattung
Das Haus wurde im Laufe der Jahre stetig modernisiert: Besonders hervorzuheben ist das Erdgeschoss, das im Jahr 2020 umfassend saniert wurde und sich in einem modernen, bezugsfertigen Zustand präsentiert - Elektrik und Dämmung wurden berücksichtigt.
Die beiden oberen Geschosse sind ebenfalls bewohnbar: Im ersten Obergeschoss wurden bereits 2002 die Fenster sowie die Elektrik erneuert.
Die Räume sind in einem gepflegten Zustand und können ohne große Maßnahmen genutzt oder nach eigenen Vorstellungen modernisiert werden, während das Dachgeschoss sich in einem älteren, aber gepflegten Zustand befindet - auch hier besteht Raum für individuelle Aufwertung.
Beheizt werden die Räumlichkeiten über eine im Jahr 2015 eingebaute Gastherme, die gleichzeitig die Warmwasserversorgung sichert.
Zusätzlich steht ein Spitzboden für mehr Stauraum zur Verfügung. Der zentrale Flur mit Treppenaufgang ermöglicht eine klare Trennung der Geschosse, was die flexible Nutzung als Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus besonders komfortabel macht. Jede Etage kann unabhängig genutzt werden, während der Außenbereich als verbindendes Element dient.
Dieser bietet außergewöhnlich viel Fläche für Freizeit, Gartenbau, Erholung oder den Bau von Nebengebäuden. Hier finden sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Raum zur Entfaltung. Denkbar ist eine Nutzung als gemeinschaftlicher Familiengarten oder auch die individuelle Gestaltung durch mehrere Parteien – ideal für Menschen, die naturnah leben und wohnen möchten.
Die beiden oberen Geschosse sind ebenfalls bewohnbar: Im ersten Obergeschoss wurden bereits 2002 die Fenster sowie die Elektrik erneuert.
Die Räume sind in einem gepflegten Zustand und können ohne große Maßnahmen genutzt oder nach eigenen Vorstellungen modernisiert werden, während das Dachgeschoss sich in einem älteren, aber gepflegten Zustand befindet - auch hier besteht Raum für individuelle Aufwertung.
Beheizt werden die Räumlichkeiten über eine im Jahr 2015 eingebaute Gastherme, die gleichzeitig die Warmwasserversorgung sichert.
Zusätzlich steht ein Spitzboden für mehr Stauraum zur Verfügung. Der zentrale Flur mit Treppenaufgang ermöglicht eine klare Trennung der Geschosse, was die flexible Nutzung als Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus besonders komfortabel macht. Jede Etage kann unabhängig genutzt werden, während der Außenbereich als verbindendes Element dient.
Dieser bietet außergewöhnlich viel Fläche für Freizeit, Gartenbau, Erholung oder den Bau von Nebengebäuden. Hier finden sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Raum zur Entfaltung. Denkbar ist eine Nutzung als gemeinschaftlicher Familiengarten oder auch die individuelle Gestaltung durch mehrere Parteien – ideal für Menschen, die naturnah leben und wohnen möchten.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Kreissparkasse Bautzen
Kormarkt 1, 02625 Bautzen
