Objektnummer: FIO-11312200770 | SIP-ID: RT-2025-0213
Doppelhaushälfte mit großem Grundstück





+13
Kaufpreis
75.000 €
Wohnfläche
80 m²
Grundstücksfläche
850 m²
Adresse
09648 Mittweida

Frau Ramona Tränkner
SIV Mittelsachsen GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
09648 Mittweida
Loading (MapContainer)
Lauenhain ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Mittweida im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Lauenhain liegt nördlich von Mittweida im Mittelsächsischen Hügelland westlich der zur Talsperre Kriebstein aufgestauten Zschopau.
Mittweida, eine charmante Hochschulstadt im Landkreis Mittelsachsen, bietet mit etwa 14.332 Einwohnern eine ruhige Kleinstadtatmosphäre. Als Sitz der Hochschule Mittweida mit rund 6000 Studenten, bietet die Stadt eine lebendige und dynamische Umgebung. Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich im Stadtteil Lauenhain, nur 1,8 km nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, mit der Zugstation Mittweida, die in etwa 1,2 km Entfernung mit dem Fahrrad erreichbar ist. Eine Bushaltestelle, Lauenhain, Straße des Friedens, befindet sich sogar nur 300 m entfernt und ist fußläufig erreichbar. Für Autofahrer ist die Autobahnauffahrt Rossauer Wald A4 in weniger als 20 Minuten erreichbar.
Für den täglichen Bedarf bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe an, wie zum Beispiel Kaufland, das fußläufig erreichbar ist, oder Netto Marken-Discount und Lidl, die mit dem Fahrrad erreicht werden können. Einige Bäcker, Fleischer, sowie ein Drogeriemarkt und ein Baumarkt sind ebenfalls in der Nähe zu finden. Ebenso Kindergärten und Schulen.
Mittweida, eine charmante Hochschulstadt im Landkreis Mittelsachsen, bietet mit etwa 14.332 Einwohnern eine ruhige Kleinstadtatmosphäre. Als Sitz der Hochschule Mittweida mit rund 6000 Studenten, bietet die Stadt eine lebendige und dynamische Umgebung. Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich im Stadtteil Lauenhain, nur 1,8 km nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, mit der Zugstation Mittweida, die in etwa 1,2 km Entfernung mit dem Fahrrad erreichbar ist. Eine Bushaltestelle, Lauenhain, Straße des Friedens, befindet sich sogar nur 300 m entfernt und ist fußläufig erreichbar. Für Autofahrer ist die Autobahnauffahrt Rossauer Wald A4 in weniger als 20 Minuten erreichbar.
Für den täglichen Bedarf bieten sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe an, wie zum Beispiel Kaufland, das fußläufig erreichbar ist, oder Netto Marken-Discount und Lidl, die mit dem Fahrrad erreicht werden können. Einige Bäcker, Fleischer, sowie ein Drogeriemarkt und ein Baumarkt sind ebenfalls in der Nähe zu finden. Ebenso Kindergärten und Schulen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese charmante Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1934 bietet auf ca. 80 m² Wohnfläche ein gemütliches Zuhause mit viel Potenzial. Das Haus ist voll unterkellert: Im Untergeschoss (Keller) befinden sich das Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss, die Heizungsanlage sowie ein großzügiger Abstellraum.
Im Erdgeschoss erwarten Sie die Küche, ein einladendes Wohnzimmer und ein Gäste-WC. Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer – eines davon großzügig geschnitten, ein weiteres etwas kleiner, ideal z. B. als Kinder- oder Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss ist derzeit nicht ausgebaut, bietet aber eine wertvolle Ausbaureserve.
Besonders hervorzuheben ist das sehr schöne, große Grundstück mit weiter Fernsicht. Es ist komplett eingezäunt und verfügt über einen Carport sowie zwei praktische Geräteschuppen, die zusätzliche Lagermöglichkeiten für Gartengeräte und Fahrräder schaffen.
Ein Haus mit Charme der 1930er Jahre, viel Stauraum und Entwicklungsmöglichkeiten – ideal für alle, die ein solides Zuhause mit großem Außenbereich suchen.
Im Erdgeschoss erwarten Sie die Küche, ein einladendes Wohnzimmer und ein Gäste-WC. Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer – eines davon großzügig geschnitten, ein weiteres etwas kleiner, ideal z. B. als Kinder- oder Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss ist derzeit nicht ausgebaut, bietet aber eine wertvolle Ausbaureserve.
Besonders hervorzuheben ist das sehr schöne, große Grundstück mit weiter Fernsicht. Es ist komplett eingezäunt und verfügt über einen Carport sowie zwei praktische Geräteschuppen, die zusätzliche Lagermöglichkeiten für Gartengeräte und Fahrräder schaffen.
Ein Haus mit Charme der 1930er Jahre, viel Stauraum und Entwicklungsmöglichkeiten – ideal für alle, die ein solides Zuhause mit großem Außenbereich suchen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Carport
Die Doppelhaushälfte ist mit Gas, Strom, Telefon, zentralem Wasser und Abwasser angeschlossen. Zusätzlich steht ein gemeinschaftlich genutzter Brunnen zur Gartenbewässerung bereit. Das Untergeschoss besteht aus Bruch- und Feldsteinen mit einer Stärke von 48 cm. Die übrigen Außenwände sind in 36er Ziegelbauweise ohne Dämmung errichtet. Das ungedämmte Kaltdach ist mit Asbestschindeln gedeckt. Innenwände sind ebenfalls in Ziegelbauweise erstellt. Zwischen Keller und Erdgeschoss liegt eine Betondecke, die weiteren Decken sind Holzbalkendecken. In den Keller führt eine Steintreppe, ins Ober- und Dachgeschoss Holztreppen. Die Eingangstür aus Kunststoff stammt von 1995. Die Isolierglasfenster wurden 1991 eingebaut; im Erdgeschoss zusätzlich mit Rollläden. Die Fußböden bestehen aus Dielung, belegt mit Laminat, Fliesen oder Teppich. Das Badezimmer im Untergeschoss wurde 2010 modernisiert und verfügt über Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss. Ebenfalls 2010 wurde das Gäste-WC im Erdgeschoss erneuert. Beheizt wird das Haus über eine regelmäßig gewartete Gaszentralheizung von 1996. Die Elektrik ist teils 2010 auf Kupfer erneuert, teils noch Aluminium. Das Grundstück umfasst ca. 850 m² und bietet mit einem Carport im vorderen Eingangsbereich sowie zwei Geräteschuppen viel zusätzlichen Platz.
- Carport
Die Doppelhaushälfte ist mit Gas, Strom, Telefon, zentralem Wasser und Abwasser angeschlossen. Zusätzlich steht ein gemeinschaftlich genutzter Brunnen zur Gartenbewässerung bereit. Das Untergeschoss besteht aus Bruch- und Feldsteinen mit einer Stärke von 48 cm. Die übrigen Außenwände sind in 36er Ziegelbauweise ohne Dämmung errichtet. Das ungedämmte Kaltdach ist mit Asbestschindeln gedeckt. Innenwände sind ebenfalls in Ziegelbauweise erstellt. Zwischen Keller und Erdgeschoss liegt eine Betondecke, die weiteren Decken sind Holzbalkendecken. In den Keller führt eine Steintreppe, ins Ober- und Dachgeschoss Holztreppen. Die Eingangstür aus Kunststoff stammt von 1995. Die Isolierglasfenster wurden 1991 eingebaut; im Erdgeschoss zusätzlich mit Rollläden. Die Fußböden bestehen aus Dielung, belegt mit Laminat, Fliesen oder Teppich. Das Badezimmer im Untergeschoss wurde 2010 modernisiert und verfügt über Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss. Ebenfalls 2010 wurde das Gäste-WC im Erdgeschoss erneuert. Beheizt wird das Haus über eine regelmäßig gewartete Gaszentralheizung von 1996. Die Elektrik ist teils 2010 auf Kupfer erneuert, teils noch Aluminium. Das Grundstück umfasst ca. 850 m² und bietet mit einem Carport im vorderen Eingangsbereich sowie zwei Geräteschuppen viel zusätzlichen Platz.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
SIV Mittelsachsen GmbH
Neustadt 2, 09648 Mittweida
