Objektnummer: FIO-11312185250 | SIP-ID: 56-0810-1265
Kernsanierung oder Abriß?





+22
27 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
60.000 €
Wohnfläche
84 m²
Grundstücksfläche
1049 m²
Adresse
17153 Stavenhagen

Herr Christian Behrndt
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
17153 Stavenhagen
Loading (MapContainer)
Hier wohnt man gern.
Stavenhagen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die mecklenburgische Stadt ist Amtssitz des Amtes Stavenhagen und führt seit dem 12. Juli 1949 die Bezeichnung Reuterstadt vor ihrem Namen.
Stavenhagen liegt nordwestlich von Neubrandenburg, nördlich von Neustrelitz und nordöstlich von Waren.
In Stavenhagen kreuzen sich die Bundesstraßen B 104 (Teterow–Neubrandenburg) und B 194 (Waren–Stralsund). Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Altentreptow an der A 20 (Rostock–Kreuz Uckermark) in ca. 30 km Entfernung.
Der Bahnhof Reuterstadt Stavenhagen am nördlichen Stadtrand liegt an der Bahnstrecke Bützow–Stettin. Er wird von der Regional-Expresslinie RE 4 (Lübeck–Stettin) bedient.
Verbindungen in die umliegenden Ortschaften bestehen mit den regionalen Buslinien der MVVG. Auf dem Reuterplatz im Stadtzentrum befindet sich der zentrale Omnibusbahnhof.
Die Stadt besitzt ein sehr schönes und beliebtes Waldbad.
Stavenhagen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die mecklenburgische Stadt ist Amtssitz des Amtes Stavenhagen und führt seit dem 12. Juli 1949 die Bezeichnung Reuterstadt vor ihrem Namen.
Stavenhagen liegt nordwestlich von Neubrandenburg, nördlich von Neustrelitz und nordöstlich von Waren.
In Stavenhagen kreuzen sich die Bundesstraßen B 104 (Teterow–Neubrandenburg) und B 194 (Waren–Stralsund). Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Altentreptow an der A 20 (Rostock–Kreuz Uckermark) in ca. 30 km Entfernung.
Der Bahnhof Reuterstadt Stavenhagen am nördlichen Stadtrand liegt an der Bahnstrecke Bützow–Stettin. Er wird von der Regional-Expresslinie RE 4 (Lübeck–Stettin) bedient.
Verbindungen in die umliegenden Ortschaften bestehen mit den regionalen Buslinien der MVVG. Auf dem Reuterplatz im Stadtzentrum befindet sich der zentrale Omnibusbahnhof.
Die Stadt besitzt ein sehr schönes und beliebtes Waldbad.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Im Auftrag der Eigentümer verkaufen wir ein freistehendes Einfamilienhaus in ruhiger Stadtrandrandlage. Das vollunterkellerte und in Massivbauweise errichtete Objekt ist stark sanierungsbedürftig. Hervorzuheben bei unserem Immobilienangebot ist das 1.049 m² große Grundstück, welches aus dem Dornröschenschlaf erwacht werden muss und die neu gestaltete Anliegerstraße mit Gehweg.
Ausstattung
- Massivbauweise
- Vollkeller
- Grundstück in Süd-Ausrichtung
- massives Stall-/Werkstattgebäude
- Vollkeller
- Grundstück in Süd-Ausrichtung
- massives Stall-/Werkstattgebäude
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Platanenstr. 11, 17033 Neubrandenburg

Herr Christian Behrndt
0395 373-2262