Objektnummer: FIO-11312175760 | SIP-ID: 130-300
Nette Mieter sind schon da!





+6
11 Bilder ansehen
Kaufpreis
279.000 €
Wohnfläche
120 m²
Grundstücksfläche
823 m²
Adresse
23970 Wismar

Frau Jeannette Rynas
OstseeSparkasse Rostock
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
23970 Wismar
Loading (MapContainer)
Die Hansestadt Wismar wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt, war früh Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf, was noch heute im Stadtbild durch viele gotische Baudenkmale nachvollziehbar ist. 2002 wurde die Altstadt in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Seit 1881 befindet sich in Wismar das Stammhaus der Warenhauskette Karstadt (heute GALERIA).
Wismar liegt an den Eisenbahnstrecken Wismar–Rostock und Ludwigslust–Wismar; der Bahnhof befindet sich nordöstlich der Altstadt und wird von einer Regional-Express-Linie und zwei Regionalbahn-Linien angefahren. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof. Hier treffen sich fast alle Stadt- und Regionalbuslinien. Die zentrale Haltestelle der Stadtbuslinien ist Am Markt. Wismar ist an einige regionale und internationale Radwanderwege angeschlossen, u. a. an den Ostseeküsten-Radweg. Über die Autobahn A 20 nach Rostock und nach Lübeck sowie über die A 14 nach Schwerin, die sich südöstlich von Wismar kreuzen, ist die Stadt an das deutsche Autobahnnetz angebunden.
Die Immobilie liegt im Stadtteilgebiet Eiserne Hand des Stadtteils Wismar Nord. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar, Bushaltestellen befinden sich nur eine Gehminute entfernt. Auf diese Weise, mit Auto oder Fahrrad sind die komplette Infrastruktur Wismars, die historische Altstadt und der Hafen, aber auch die Ostsee und das grüne Umland ganz nah.
Wismar liegt an den Eisenbahnstrecken Wismar–Rostock und Ludwigslust–Wismar; der Bahnhof befindet sich nordöstlich der Altstadt und wird von einer Regional-Express-Linie und zwei Regionalbahn-Linien angefahren. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof befindet sich der Zentrale Omnibusbahnhof. Hier treffen sich fast alle Stadt- und Regionalbuslinien. Die zentrale Haltestelle der Stadtbuslinien ist Am Markt. Wismar ist an einige regionale und internationale Radwanderwege angeschlossen, u. a. an den Ostseeküsten-Radweg. Über die Autobahn A 20 nach Rostock und nach Lübeck sowie über die A 14 nach Schwerin, die sich südöstlich von Wismar kreuzen, ist die Stadt an das deutsche Autobahnnetz angebunden.
Die Immobilie liegt im Stadtteilgebiet Eiserne Hand des Stadtteils Wismar Nord. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar, Bushaltestellen befinden sich nur eine Gehminute entfernt. Auf diese Weise, mit Auto oder Fahrrad sind die komplette Infrastruktur Wismars, die historische Altstadt und der Hafen, aber auch die Ostsee und das grüne Umland ganz nah.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Sie möchten an die Ostsee, aber vielleicht noch nicht sofort? Wenn Sie auf der Suche nach einer Investition in die Zukunft sind, dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
Im beliebten Stadtteilgebiet Eiserne Hand riecht die Luft nach Holz oder nach Meer, denn der Holzhafen ist etwa genau so weit entfernt wie die Wismarbucht. Mit Bus, Auto oder Fahrrad ist man in wenigen Minuten im historischen Zentrum der Hansestadt (ca. 2 km), aber fast genauso schnell auch auf der Insel Poel (ca. 7 km) mit ihren wunderbaren Stränden, Rapsfeldern und zauberhaften Alleen. Über die Osttangente sind die Autobahnen und Bundesstraßen ebenfalls in wenigen Minuten erreicht.
Die ca. 100 Jahre alte Doppelhaushälfte ist in den 1990er Jahren umfangreich saniert worden. Der jetzige Eigentümer hat sie einige Jahre selbst bewohnt und in dieser Zeit, vor etwa 10 – 12 Jahren, weitere Modernisierungen vorgenommen. Seit gut fünf Jahren ist das Haus an ein junges Paar vermietet, das sehr gerne auch noch einige Jahre dort wohnen bleiben würde. Perspektivisch besteht die Option auf eine eigene Immobilie, der Zeitpunkt ist aber noch völlig offen. Die beiden fühlen sich im Haus sehr wohl und behandeln es wie ihr eigenes - der Traum jedes Vermieters!
Für Sie besteht hier also die Möglichkeit, diese Doppelhaushälfte schon heute zu erwerben und, wenn Sie möchten, später selber zu nutzen. Aber ganz sicher wäre nach dem Auszug der jetzigen Bewohner auch eine erneute Vermietung kein Problem.
Im beliebten Stadtteilgebiet Eiserne Hand riecht die Luft nach Holz oder nach Meer, denn der Holzhafen ist etwa genau so weit entfernt wie die Wismarbucht. Mit Bus, Auto oder Fahrrad ist man in wenigen Minuten im historischen Zentrum der Hansestadt (ca. 2 km), aber fast genauso schnell auch auf der Insel Poel (ca. 7 km) mit ihren wunderbaren Stränden, Rapsfeldern und zauberhaften Alleen. Über die Osttangente sind die Autobahnen und Bundesstraßen ebenfalls in wenigen Minuten erreicht.
Die ca. 100 Jahre alte Doppelhaushälfte ist in den 1990er Jahren umfangreich saniert worden. Der jetzige Eigentümer hat sie einige Jahre selbst bewohnt und in dieser Zeit, vor etwa 10 – 12 Jahren, weitere Modernisierungen vorgenommen. Seit gut fünf Jahren ist das Haus an ein junges Paar vermietet, das sehr gerne auch noch einige Jahre dort wohnen bleiben würde. Perspektivisch besteht die Option auf eine eigene Immobilie, der Zeitpunkt ist aber noch völlig offen. Die beiden fühlen sich im Haus sehr wohl und behandeln es wie ihr eigenes - der Traum jedes Vermieters!
Für Sie besteht hier also die Möglichkeit, diese Doppelhaushälfte schon heute zu erwerben und, wenn Sie möchten, später selber zu nutzen. Aber ganz sicher wäre nach dem Auszug der jetzigen Bewohner auch eine erneute Vermietung kein Problem.
Ausstattung
- EG: Eingangsveranda, Diele, Wohnzimmer mit halboffener Küche (Durchgang ohne Tür), Bad, Abstellkammer, Hauswirtschaftsraum, Veranda zum Hof, Schlafzimmer
- DG: Flur, zwei Zimmer, WC
- Teilkeller (ein niedriger Raum mit Hausanschlüssen, von innen begehbar)
- tagesbelichtetes Wannenbad im Erdgeschoss (ca. 2013)
- kleines WC mit Waschbecken im Dachgeschoss
- Massivbau
- Krüppelwalmdach, mit Betondachsteinen gedeckt (vermutlich Anfang der 1990er Jahre)
- Fenster: Kunststoff mit Dreifachverglasung im Erdgeschoss (ca. 2015), mit Isolierverglasung im Dachgeschoss (vermutlich 1990er Jahre)
- Elektrik komplett erneuert (ca. 2013)
- Fußböden: Laminat, Fliesen
- Heizung: Gasbrennwertheizung (2022) mit Plattenheizkörpern
- Kaminofen im Wohnzimmer
- Carport
- großer, gepflasterter Hof
- Holzterrasse an der Küche
- Garten mit kleinem Blockhaus und Teich
- DG: Flur, zwei Zimmer, WC
- Teilkeller (ein niedriger Raum mit Hausanschlüssen, von innen begehbar)
- tagesbelichtetes Wannenbad im Erdgeschoss (ca. 2013)
- kleines WC mit Waschbecken im Dachgeschoss
- Massivbau
- Krüppelwalmdach, mit Betondachsteinen gedeckt (vermutlich Anfang der 1990er Jahre)
- Fenster: Kunststoff mit Dreifachverglasung im Erdgeschoss (ca. 2015), mit Isolierverglasung im Dachgeschoss (vermutlich 1990er Jahre)
- Elektrik komplett erneuert (ca. 2013)
- Fußböden: Laminat, Fliesen
- Heizung: Gasbrennwertheizung (2022) mit Plattenheizkörpern
- Kaminofen im Wohnzimmer
- Carport
- großer, gepflasterter Hof
- Holzterrasse an der Küche
- Garten mit kleinem Blockhaus und Teich
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Vermietet
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir von der/dem AuftraggeberIn erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich die/der AuftraggeberIn/VerkäuferIn ausdrücklich vor.
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Um die Privatsphäre der Mieter zu schützen, enthält dieses Inserat keine Innenbilder. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Bildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Um die Privatsphäre der Mieter zu schützen, enthält dieses Inserat keine Innenbilder. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Bildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
OstseeSparkasse Rostock
Mecklenburger Str. 9, 23966 Wismar

Frau Jeannette Rynas
03841 240-2550171 4167432