Objektnummer: FIO-11312169010 | SIP-ID: 300-5243
Wohnhaus in attraktiver Lage





+18
23 Bilder ansehen
Kaufpreis
146.000 €
Wohnfläche
91 m²
Grundstücksfläche
1200 m²
Adresse
02929 Rothenburg

Herr David Kruse
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
02929 Rothenburg
Loading (MapContainer)
Möchten sie in eine der östlichsten Gemeinden Sachsens ziehen? Oder suchen sie Natur und Ruhe für sich und ihre Familie? All das finden sie in Geheege – einem Ort südwestlich von Rothenburg.
Geheege zählt rund 240 Einwohner. Gemeinsam mit den weiteren sechs Ortsteilen kommt die Gemeinde Rothenburg auf etwa 4.800 Einwohner. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen es zügig nach Niesky (ca. 15 Min.), Görlitz (ca. 30 Min.), Weißwasser (ca. 45 Min.) oder auch nach Dresden (ca. 90 Min) zu gelangen.
Nennenswert ist natürlich die Wasserscheide am Rande des Ortes. Ein Wassergraben aus dem Biehainer Torfstich teilt sich hier in zwei Arme – der eine fließt Richtung Ostsee, der andere zur Nordsee. Der Geheeger Wasserlauf besitzt damit einen in Europa äußerst seltenen Abfluss in zwei verschiedene Meere.
Geheege ist eine ruhige Ecke in unserem Landkreis – dafür umso idyllischer, liebevoller und naturbelassener als manch anderer Ort. Die nicht weit entfernte Neiße und der dazugehörige Oder-Neiße-Radweg ermöglichen es entweder in der Natur zu entspannen oder sportlich auf dem Land und auf dem Wasser aktiv zu sein.
Geheege zählt rund 240 Einwohner. Gemeinsam mit den weiteren sechs Ortsteilen kommt die Gemeinde Rothenburg auf etwa 4.800 Einwohner. Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen es zügig nach Niesky (ca. 15 Min.), Görlitz (ca. 30 Min.), Weißwasser (ca. 45 Min.) oder auch nach Dresden (ca. 90 Min) zu gelangen.
Nennenswert ist natürlich die Wasserscheide am Rande des Ortes. Ein Wassergraben aus dem Biehainer Torfstich teilt sich hier in zwei Arme – der eine fließt Richtung Ostsee, der andere zur Nordsee. Der Geheeger Wasserlauf besitzt damit einen in Europa äußerst seltenen Abfluss in zwei verschiedene Meere.
Geheege ist eine ruhige Ecke in unserem Landkreis – dafür umso idyllischer, liebevoller und naturbelassener als manch anderer Ort. Die nicht weit entfernte Neiße und der dazugehörige Oder-Neiße-Radweg ermöglichen es entweder in der Natur zu entspannen oder sportlich auf dem Land und auf dem Wasser aktiv zu sein.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Haus mit Anbau wurde 1960 fertigstellt. Mit einer Wohnfläche von ca. 91m², verteilt auf 2 Etagen, bieten sich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Badezimmer und WC sind im Erdgeschoss vorhanden. Gedeckt ist das Satteldach mit Biberschwanzziegeln in Doppeldeckung. Das Grundstück umfasst ca. 1200m² und ist voll erschlossen. Ein Teil des Hauses ist unterkellert. Aktuell steht die Immobilie leer.
Ausstattung
Das Haus wird mit einer Zentralheizung auf Öl-Basis beheizt. Die Therme hierfür befindet sich im Anbau und der Öltank im Nebengebäude.
Das Badezimmer ist mit Badewanne, Dusche und Waschbecken ausgestattet. Die Toilette mit Waschgelegenheit befindet sich in einem separaten Raum.
Neben einem Keller als Lagerraum bietet auch der Bereich unter der Treppe Abstellmöglichkeiten.
Der Bodenbelag variiert zwischen Laminat, PVC, Teppich, und Fliesen. Abgesehen vom Eingangsbereich und dem Bereich unter der Treppe liegt im Haupthaus unter allen Bodenbelägen noch die originale Holzdielung.
Alle Fenster sind mit manuellen, integrierten Rollläden ausgestattet.
Im Anbau befindet sich eine große Waschküche. Außerdem stehen eine Garage sowie weitere Nebengebäude zur Verfügung. Geräumige Dachböden auf dem Haupthaus, dem Anbau und der Garage bieten reichlich Lagerflächen. Der Garten lässt sich vielseitig nutzen – ganz nach Ihren Wünschen.
Weitere Qualitäten:
• Befestigung und Neugestaltung von Hof- und Gartenweg mit Granitpflaster
• Zwei Brunnen: ein Schachtbrunnen im Hof und ein Filterbrunnen im Garten (beide derzeit nicht funktionstüchtig, da die Pumpen defekt sind)
• Obstbäume: zwei Apfelbäume und ein Pfirsichbaum
• Schornstein im Haupthaus vorhanden, zurzeit nicht genutzt
• Hühnerhäuschen (Baujahr ca. 1980) mit kleinem Lagerraum
Das Badezimmer ist mit Badewanne, Dusche und Waschbecken ausgestattet. Die Toilette mit Waschgelegenheit befindet sich in einem separaten Raum.
Neben einem Keller als Lagerraum bietet auch der Bereich unter der Treppe Abstellmöglichkeiten.
Der Bodenbelag variiert zwischen Laminat, PVC, Teppich, und Fliesen. Abgesehen vom Eingangsbereich und dem Bereich unter der Treppe liegt im Haupthaus unter allen Bodenbelägen noch die originale Holzdielung.
Alle Fenster sind mit manuellen, integrierten Rollläden ausgestattet.
Im Anbau befindet sich eine große Waschküche. Außerdem stehen eine Garage sowie weitere Nebengebäude zur Verfügung. Geräumige Dachböden auf dem Haupthaus, dem Anbau und der Garage bieten reichlich Lagerflächen. Der Garten lässt sich vielseitig nutzen – ganz nach Ihren Wünschen.
Weitere Qualitäten:
• Befestigung und Neugestaltung von Hof- und Gartenweg mit Granitpflaster
• Zwei Brunnen: ein Schachtbrunnen im Hof und ein Filterbrunnen im Garten (beide derzeit nicht funktionstüchtig, da die Pumpen defekt sind)
• Obstbäume: zwei Apfelbäume und ein Pfirsichbaum
• Schornstein im Haupthaus vorhanden, zurzeit nicht genutzt
• Hühnerhäuschen (Baujahr ca. 1980) mit kleinem Lagerraum
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Görlitzer Straße 2 und 4, 02906 Niesky

Herr David Kruse
03583 603-2308