Objektnummer: FIO-11312163020 | SIP-ID: 58-0401-1742
Willkommen im neuen Zuhause





+14
19 Bilder ansehen
Kaufpreis
285.000 €
Wohnfläche
126 m²
Grundstücksfläche
753 m²
Adresse
39120 Magdeburg

Frau Michelle Koch
Sparkasse MagdeBurg

Frau Michelle Koch
Sparkasse MagdeBurg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
39120 Magdeburg
Loading (MapContainer)
Die Doppelhaushälfte befindet sich im Magdeburger Stadtteil "Hopfengarten". Der Stadtteil ist geprägt durch freistehende Einfamilienhäuser und Doppelhäuser. Durch die Lage und Infrastruktur ist der Stadtteil besonders beliebt bei Familien.
Im Stadtteil befindet ich alles was man für das alltägliche Leben benötigt, wie z.B. eine Grundschule, einen Kindergarten, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie eine Apotheke.
Mit dem PKW ist man in ca. 15 min im Zentrum der Hauptstadt. Durch die verschiedenen Bus- und Bahnverbindungen ist Hopfengarten gut an den ÖPNV angebunden. Der Fernverkehr ist durch die Autobahnen A2 und A14 sowie die deutsche Bahn angebunden.
Im Stadtteil befindet ich alles was man für das alltägliche Leben benötigt, wie z.B. eine Grundschule, einen Kindergarten, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie eine Apotheke.
Mit dem PKW ist man in ca. 15 min im Zentrum der Hauptstadt. Durch die verschiedenen Bus- und Bahnverbindungen ist Hopfengarten gut an den ÖPNV angebunden. Der Fernverkehr ist durch die Autobahnen A2 und A14 sowie die deutsche Bahn angebunden.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Die angebotene Doppelhaushälfte wurde um 1911 in massiver Bauweise erbaut. In den 90er fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Unter anderem wurden die Elektrik fast vollständig erneuert (Einspeisung, Leitungen, Schalter), Fenster getauscht und manuelle Rollläden im ganzen Haus ergänzt. Zum Haus gehört eine Garage mit elektrischem Rolltor.
Das Haus ist wie folgt aufgebaut:
Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Flur aus in die Küche mit Abstellraum, das Esszimmer, das Wohnzimmer, in den Waschraum und in ein separates WC. Wenn Sie ein großes Ess- und Wohnzimmer bevorzugen, haben Sie die Möglichkeit die Räume mit einem Durchbruch zu verbinden. Im Dachgeschoss finden Sie ein Schlafzimmer mit Zugang zu einem zusätzlichen WC, zwei Kinderzimmer sowie ein Arbeitszimmer. Von dem Arbeitszimmer aus gelangen Sie über eine Treppe in den Spitzboden. Diesen können Sie als Abstellfläche nutzen oder einen Umbau zu einem weiterem Zimmer vornehmen.
Durch die damals typischen hohen Decken und die großen Fenster macht das Haus einen hellen und freundlichen Eindruck. Auch der Garten macht einen idyllischen Eindruck und bietet genug Platz für gemeinsame Nachmittage und Grillabende mit Ihrer Familie.
Um es an die heutigen Gegebenheiten und Standards sowie Ihre Wünsche anzupassen sind Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten notwendig.
Das Haus ist wie folgt aufgebaut:
Im Erdgeschoss gelangen Sie vom Flur aus in die Küche mit Abstellraum, das Esszimmer, das Wohnzimmer, in den Waschraum und in ein separates WC. Wenn Sie ein großes Ess- und Wohnzimmer bevorzugen, haben Sie die Möglichkeit die Räume mit einem Durchbruch zu verbinden. Im Dachgeschoss finden Sie ein Schlafzimmer mit Zugang zu einem zusätzlichen WC, zwei Kinderzimmer sowie ein Arbeitszimmer. Von dem Arbeitszimmer aus gelangen Sie über eine Treppe in den Spitzboden. Diesen können Sie als Abstellfläche nutzen oder einen Umbau zu einem weiterem Zimmer vornehmen.
Durch die damals typischen hohen Decken und die großen Fenster macht das Haus einen hellen und freundlichen Eindruck. Auch der Garten macht einen idyllischen Eindruck und bietet genug Platz für gemeinsame Nachmittage und Grillabende mit Ihrer Familie.
Um es an die heutigen Gegebenheiten und Standards sowie Ihre Wünsche anzupassen sind Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten notwendig.
Ausstattung
Das Haus ist unter anderem wie folgt ausgestattet:
- massive Außenwände mit Dämmung, Putz und Anstrich (ca. 1993)
- Mansardenwalmdach mit Gaube (ca. 2001)
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Hauseingangstür aus Holz mit Glasausschnitten
- doppelt verglaste Kunststofffenster mit manuellen Außenrollos (ca. 1992)
- originale Holztüren
- originale Holztreppe mit Handlauf
- EG: ebenerdige Dusche (ca. 2021), WMA und separates WC; DG: WC am Elternschlafzimmer
- Fußböden: Laminat mit Trittschalldämmung (ca. 2023), Fliesen, Linoleum, Textilbelag
- Gastherme von Buderus mit 150l Warmwasserspeicher (ca. 1992)
- zwei Gasanschlüsse in Küche und Arbeitszimmer (ehem. Küche im Obergeschoss)
- Rippenheizkörper mit Profilstahl
- Elektrik überwiegend erneuert (um 1990)
Das Grundstück bzw. der Garten bietet Ihnen folgendes:
- gepflasterte Einfahrt zur Garage
- Garage mit elektrischem Rolltor
- elektrische Markise (ca. 2009)
- Geräteschuppen am Haus
- Wasseraußenanschluss
- verschiedener Baumbestand und Bepflanzungen
- massive Außenwände mit Dämmung, Putz und Anstrich (ca. 1993)
- Mansardenwalmdach mit Gaube (ca. 2001)
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Hauseingangstür aus Holz mit Glasausschnitten
- doppelt verglaste Kunststofffenster mit manuellen Außenrollos (ca. 1992)
- originale Holztüren
- originale Holztreppe mit Handlauf
- EG: ebenerdige Dusche (ca. 2021), WMA und separates WC; DG: WC am Elternschlafzimmer
- Fußböden: Laminat mit Trittschalldämmung (ca. 2023), Fliesen, Linoleum, Textilbelag
- Gastherme von Buderus mit 150l Warmwasserspeicher (ca. 1992)
- zwei Gasanschlüsse in Küche und Arbeitszimmer (ehem. Küche im Obergeschoss)
- Rippenheizkörper mit Profilstahl
- Elektrik überwiegend erneuert (um 1990)
Das Grundstück bzw. der Garten bietet Ihnen folgendes:
- gepflasterte Einfahrt zur Garage
- Garage mit elektrischem Rolltor
- elektrische Markise (ca. 2009)
- Geräteschuppen am Haus
- Wasseraußenanschluss
- verschiedener Baumbestand und Bepflanzungen
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Ich bitte um Verständnis, dass ich nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Name, Anschrift, Tel. Nr. , E-Mail-Adresse) beantworten werde. Ein entsprechender Nachweis zur möglichen Kaufpreiszahlung ist Voraussetzung für eine Besichtigung. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Besichtigungen sind ausschließlich mit mir als Maklerin möglich.
Besichtigungen sind ausschließlich mit mir als Maklerin möglich.

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse MagdeBurg
Alter Markt 12, 39104 Magdeburg

Frau Michelle Koch
0391 2508337