Die Landeshauptstadt Magdeburg mit ihren aktuell rund 242.000 Einwohnern liegt etwa 100 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. In den letzten Jahren wies Magdeburg eine stets steigende Bevölkerungs- und eine sinkende Arbeitslosenzahl aus. Durch die direkte Anbindung an die Autobahnen A2 und A14 sind die Zentren Berlin, Hannover und Leipzig in ca. 90 Minuten zu erreichen. Die Elblage, die Nähe zum Mittellandkanal und zum Elbe-Havel-Kanal und den eigenen Binnenhafen machen Magdeburg darüber hinaus zu einem wichtigen Wasserstraßenknotenpunkt. Die Stadt ist ferner Universitäts- und Hochschulstandort mit eigenem Uniklinikum. Bis heute ist sie die Stadt des Schwermaschinenbaus; auch Windkraftanlagenbau und Logistik sind prägende Wirtschaftsbestandteile.
Stadtfeld Ost ist der bevölkerungsreichte Stadtteil mit rund 25.200 Einwohnern. Er ist geprägt durch seine Gebäude aus der Gründerzeit. Diese wurden durch stetige Sanierungen erheblich aufgewertet. Dadurch wurde Stadtfeld Ost zu einem der beliebtesten Wohnviertel. Viele kleine Läden, Restaurants und Bars runden das Angebot ab. Ergänzt wird das Wohlfühlen durch zahlreiche Parks und grüne Ecken. Erschlossen wird der Stadtteil durch Straßenbahnen und Busse sowie einer direkten Anbindung zur B71, dem Magdeburger Ring. Hier lebt man zentrumsnah.