Allgemeines:
Preetz liegt etwa sieben Kilometer nordwestlich von Stralsund. Die Gemeinde liegt in der nördlichsten Ecke des Festlandes in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeindefläche wird fast ausschließlich landwirtschaftlich genutzt. Im Gemeindegebiet befinden sich keine größeren Waldgebiete und größere Gewässer. Nennenswertes Fließgewässer ist der Prohner Bach im Osten und Norden der Gemeinde.
Die Gemeinde Preetz umfasst eine Fläche von 14,16 km² und hat 1016 Einwohner (Stand 31.03.2018). Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Krönnevitz, Oldendorf, Schmedshagen, und Preetz. Die Ortsteile sind stetig gewachsen und bieten jungen Einwohnern ein familienfreundliches Umfeld.
Geschichte:
Ein frühdeutscher Turmhügel von um 1300 liegt im Gutspark Preetz.
Das Gut Preetz war u.a. im Besitz der Familien von Bohlen, von Langen-Keffenbrinck (ab 1928) und Baerecke (bis 1945). Das romantische, historisierende Gutshaus (Schloss) Preetz von 1881 ist im Kern wesentlich älter.
Verkehr:
In Stralsund befindet sich der nächstliegende Bahnanschluss und die Anbindung an die B 96 und B 105.
(Quelle: Wikipedia; Amt Altenpleen)