Dieses alleinstehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1918 wurde in massiver Bauweise errichtet und steht auf einem großzügigen Grundstück mit 2.342 m² Fläche. Die Wohnfläche von ca. 170 m² verteilt sich auf zwei Etagen mit insgesamt fünf gut geschnittenen Räumen, darunter drei Schlafzimmer und ein geräumiger Partyraum. Das Objekt ist aktuell unbewohnt und bietet viel Platz für individuelle Wohnkonzepte. Im Jahr 2005 wurden Dach samt Dachstuhl, Fenster, Dämmung, Badezimmer, Bodenbeläge und die Treppe umfassend modernisiert. Das Haus befindet sich in teilsaniertem Zustand und ist teilweise unterkellert. Der Dachboden ist noch nicht ausgebaut und eröffnet zusätzliche Gestaltungsspielräume. Die Immobilie ist teilerschlossen – die Wasserversorgung erfolgt über einen Brunnen, das Abwasser wird über eine Sammelgrube entsorgt. Die besondere Alleinlage zwischen weiten Ackerflächen schafft nicht nur Abstand zu Nachbarn, sondern eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob als großzügiges Familiendomizil, kreativer Rückzugsort, Wochenendhaus oder Standort für tiernahes Leben mit Platz für Gartenbau und Hobbyhaltung.