„Meck-Pomm“- wie das nördliche Bundesland auch scherzhaft genannt wird, lockt mit Küsten und Seenplatten, historischen Hansestädten und schönen Inseln. Es gehört mittlerweile zu den beliebtesten Zielen der Deutschen.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt im Nordosten zentral in der Region Vorpommern. Die vorpommerschen Hansestädte Greifswald und Stralsund als Tore zu den Inseln Rügen und Usedom sind in dieser Region die wirtschaftlichen und kulturellen Zentren. Greifswald liegt an der europäischen Route der Backsteingotik, das Stadtbild wird geprägt durch die 2 Kirchen, den Dom und den bekannten Marktplatz mit seinen typischen Giebeln aus der Architektur der Hansezeit.
Der Stadtteil ''Obstbausiedlung'' in dem sich das Haus befindet entstand bereits in den Jahren 1922 bis 1930 und wurde bewusst als eine Eigenheim-Siedlergenossenschaft gegründet. 80 Bewerber erhielten damals ca. 2.500 m² Boden, auf dem sie Obstanbau beitreiben mussten. Auch heute noch wohnen hier sehr viele ältere Generationen, die sich aber langsam Stück für Stück in eine jüngere Generation entwickeln. Heute ist die Obstbausiedlung einer der beliebtesten Stadtteile der Greifswalder.
(Quelle: www.greifswald-netz.de.)