Objektnummer: FIO-11312123460 | SIP-ID: IH-03154
Seenähe & viel Platz





+22
27 Bilder ansehen
Kaufpreis
380.000 €
Wohnfläche
210 m²
Grundstücksfläche
2891 m²
Adresse
19067 Leezen

Frau Ines Hagemann
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
19067 Leezen
Loading (MapContainer)
Die charmante Gemeinde Görslow liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Nur rund 15 Kilometer südlich von Schwerin, der Landeshauptstadt, genießen Bewohner hier die perfekte Kombination aus naturnahem Wohnen und guter Erreichbarkeit urbaner Angebote.
Görslow gehört zum Amt Crivitz und liegt unmittelbar bei Leezen, das als regionales Zentrum für die Grundversorgung dient. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und kleinen Waldgebieten – ideal für Naturliebhaber, Spaziergänger und alle, die eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage suchen.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Trotz der ländlichen Lage ist Görslow infrastrukturell gut erschlossen:
• Die B321 und die B104 bieten eine schnelle Verbindung nach Schwerin sowie zu den Autobahnen A14 und A24, was Pendlern eine zügige Anbindung in Richtung Hamburg, Berlin oder Rostock ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien gesichert, die regelmäßig Richtung Leezen, Crivitz und Schwerin verkehren.
• Im benachbarten Leezen befinden sich eine Grundschule und eine Kindertagesstätte. Weiterführende Schulen, darunter Gymnasien, sind bequem in Schwerin oder Crivitz erreichbar.
• In Leezen stehen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, ein Supermarkt, Bäcker sowie ärztliche Versorgung zur Verfügung.
Görslow gehört zum Amt Crivitz und liegt unmittelbar bei Leezen, das als regionales Zentrum für die Grundversorgung dient. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Feldern und kleinen Waldgebieten – ideal für Naturliebhaber, Spaziergänger und alle, die eine ruhige, familienfreundliche Wohnlage suchen.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Trotz der ländlichen Lage ist Görslow infrastrukturell gut erschlossen:
• Die B321 und die B104 bieten eine schnelle Verbindung nach Schwerin sowie zu den Autobahnen A14 und A24, was Pendlern eine zügige Anbindung in Richtung Hamburg, Berlin oder Rostock ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien gesichert, die regelmäßig Richtung Leezen, Crivitz und Schwerin verkehren.
• Im benachbarten Leezen befinden sich eine Grundschule und eine Kindertagesstätte. Weiterführende Schulen, darunter Gymnasien, sind bequem in Schwerin oder Crivitz erreichbar.
• In Leezen stehen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, ein Supermarkt, Bäcker sowie ärztliche Versorgung zur Verfügung.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses vielseitig nutzbare Wohnhaus auf einem großzügigen, 2.891 m² großen Grundstück bietet Ihnen zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Das im Jahr 1998 errichtete Gebäude präsentiert sich in gepflegtem Zustand und ist aktuell in zwei Einheiten unterteilt. Die Immobilie eignet sich ideal als Ein- oder Zweifamilienhaus – auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus ist problemlos realisierbar.
Das Erdgeschoss verfügt über eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 116 m² und wurde bisher als Bürofläche mit angeschlossener Werkstatt/Garage genutzt. Ein Umbau zu Wohnraum ist problemlos möglich und bietet viel Potenzial für individuelle Gestaltung – sei es als zusätzliche Wohneinheit, Hobby- oder Arbeitsbereich oder barrierearmes Wohnen im Alter.
Im Dachgeschoss befindet sich eine abgeschlossene Wohneinheit mit ca. 94 m² Wohnfläche, bestehend aus drei Zimmern, einer Küche, einem Vollbad, einem Flur sowie einem praktischen Abstellraum. Die Einheit ist über einen separaten Zugang zu erreichen.
Zusätzlichen Raum bietet der großzügige Dachboden mit ca. 60 m² Ausbaureserve – ideal für den Ausbau zu weiterem Wohnraum, einem Atelier oder Studio.
Das vollständig eingefriedete Grundstück besticht durch Grünflächen, die vielfältige Möglichkeiten zur Erholung, Freizeitgestaltung oder gärtnerischen Nutzung bieten. Ein Carport mit angeschlossenem Schuppenteil sorgt für überdachte Stellfläche.
Das Erdgeschoss verfügt über eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 116 m² und wurde bisher als Bürofläche mit angeschlossener Werkstatt/Garage genutzt. Ein Umbau zu Wohnraum ist problemlos möglich und bietet viel Potenzial für individuelle Gestaltung – sei es als zusätzliche Wohneinheit, Hobby- oder Arbeitsbereich oder barrierearmes Wohnen im Alter.
Im Dachgeschoss befindet sich eine abgeschlossene Wohneinheit mit ca. 94 m² Wohnfläche, bestehend aus drei Zimmern, einer Küche, einem Vollbad, einem Flur sowie einem praktischen Abstellraum. Die Einheit ist über einen separaten Zugang zu erreichen.
Zusätzlichen Raum bietet der großzügige Dachboden mit ca. 60 m² Ausbaureserve – ideal für den Ausbau zu weiterem Wohnraum, einem Atelier oder Studio.
Das vollständig eingefriedete Grundstück besticht durch Grünflächen, die vielfältige Möglichkeiten zur Erholung, Freizeitgestaltung oder gärtnerischen Nutzung bieten. Ein Carport mit angeschlossenem Schuppenteil sorgt für überdachte Stellfläche.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- EBK
Das Gebäude wurde in solider Massivbauweise errichtet und mit einer ansprechenden Verblendung aus Riemchen versehen. Das klassische Satteldach fügt sich harmonisch in die ländliche Umgebung ein.
Die Fenster bestehen aus Kunststoff und sind mit 2-fach-Isolierverglasung ausgestattet, was für eine gute Wärme- und Schalldämmung sorgt. Im Innenbereich sind die Böden mit Fliesen oder Laminat belegt – funktional, pflegeleicht und optisch ansprechend.
Die Wohnung im Dachgeschoss ist mit einer gepflegten, voll funktionsfähigen Einbauküche aus dem Jahr 2000 ausgestattet. Beheizt wird das gesamte Haus über eine zentrale Erdgas-Zentralheizung, die noch aus dem Baujahr 1998 stammt. Die Immobilie ist voll erschlossen, das Abwasser wird über eine biologische Kleinkläranlage entsorgt.
Eine gewerbliche Nutzung ist auf dem Grundstück erlaubt, was insbesondere für Selbstständige, Handwerksbetriebe oder Homeoffice-Konzepte interessant ist.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Doppelcarport mit angrenzendem Gartenhaus, das zusätzlichen Stauraum oder Platz für Hobbys bietet.
- EBK
Das Gebäude wurde in solider Massivbauweise errichtet und mit einer ansprechenden Verblendung aus Riemchen versehen. Das klassische Satteldach fügt sich harmonisch in die ländliche Umgebung ein.
Die Fenster bestehen aus Kunststoff und sind mit 2-fach-Isolierverglasung ausgestattet, was für eine gute Wärme- und Schalldämmung sorgt. Im Innenbereich sind die Böden mit Fliesen oder Laminat belegt – funktional, pflegeleicht und optisch ansprechend.
Die Wohnung im Dachgeschoss ist mit einer gepflegten, voll funktionsfähigen Einbauküche aus dem Jahr 2000 ausgestattet. Beheizt wird das gesamte Haus über eine zentrale Erdgas-Zentralheizung, die noch aus dem Baujahr 1998 stammt. Die Immobilie ist voll erschlossen, das Abwasser wird über eine biologische Kleinkläranlage entsorgt.
Eine gewerbliche Nutzung ist auf dem Grundstück erlaubt, was insbesondere für Selbstständige, Handwerksbetriebe oder Homeoffice-Konzepte interessant ist.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Doppelcarport mit angrenzendem Gartenhaus, das zusätzlichen Stauraum oder Platz für Hobbys bietet.
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Einliegerwohnung
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Haftungsausschluss:
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Robert-Stock-Straße 5, 19230 Hagenow

Frau Ines Hagemann
0385 551-33200171 3617133