Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- im Wohnhaus zusätzlich Einzelöfen vorhanden; Nebengelass
- Scheune
- Stall
- Rollläden
Das Einfamilienhaus verfügt über ca. 134 m² Wohnfläche, derzeit verteilt auf 4 Zimmer, 2 Küchen - davon eine mit Speisekammer, 1 Bad, HWR und Veranda. Die 2. Küche kann natürlich in ein weiteres Zimmer umfunktioniert werden.
Das Wohnhaus wurde ca. 1920 massiv mit 43-er Schalenmauerwerk errichtet und nach 1990 teilmodernisiert. Es wurde eine zentrale Gasheizung eingebaut, wobei in 2020 eine neue Therme installiert wurde. Die Einzelöfen sind funktionsfähig im Haus verblieben. Das Bad ist ebenfalls aus den 90-er Jahren. Die Fenster wurden in 2 "Tranchen" erneuert, ungefähr die Hälfte in 1995, die andere Hälfte ca. 2001, daher ist im Energiepass als Herstellungsjahr 1998 angegeben. Manuell bedienbare Rollläden sind vorhanden. Die Fassade wurde instand gesetzt, die Veranda gedämmt und die gesamte Wohnhausfassade malermäßig überarbeitet. In 2013 wurde das Dach neu gedeckt und gedämmt und ein Dachüberstand errichtet.
Ein kleiner Teilkeller ist vorhanden und diente früher zu Lagerzwecken.
Der ehemalige Stall ist ein typisches Backsteingebäude. Das Dach wurde zu DDR-Zeiten neu eingedeckt. Hier sind zudem eine Sommerküche und eine Werkstatt eingerichtet.
Das Dach der Scheune wurde im Jahr 2001 erneuert, der Dachstuhl ist intakt.
Das Nebengebäude mit den Garagen wurde ebenfalls massiv errichtet.
Die Immobilie befindet sich an einer ausgebauten Straße, folgende Medien liegen an: Erdgas, zentraler Trink- und Abwasseranschluss, Strom, Kraftstrom, Sat-Schüssel