Boxberg/O.L. ist die flächengrößte Gemeinde im Landkreis Görlitz.
Bekanntheit erlangte die Gemeinde durch das Kraftwerk Boxberg, das sich nördlich des namensgebenden Ortsteils Boxberg befindet.
Die Kreisstadt Görlitz liegt rund 50 Kilometer südöstlich und nach Bautzen sind es etwa 30 Kilometer in südwestlicher Richtung. Boxberg liegt innerhalb des Städtedreiecks Weißwasser–Hoyerswerda–Niesky.
- im Norden liegt mit dem Tagebau Nochten einer der größten Tagebaue Deutschlands
- im Osten schließt sich der gestundete Tagebau Reichwalde an
- und westlich liegen mehrere Tagebaurestseen, die das Lausitzer Seenland bilden
Umgebende Gemeinden sind Weißwasser im Norden, Weißkeißel im Nordosten, Rietschen und Kreba-Neudorf im Osten, Mücka, Hohendubrau sowie jenseits der Kreisgrenze Malschwitz und Großdubrau im Süden, Radibor im Südwesten, Lohsa im Westen und Spreetal im Nordwesten.
In Boxberg gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
An die Familien mit Kindern wurde ebenfalls gedacht. Es gibt in Boxberg Kindergärten und eine Grundschule. Diese liegt im ländlichen Raum zwischen Findlingspark und Bärwalder See. Und eine Freie Schule/ Mittelschule (Staatlich genehmigte Ersatzschule) gibt es in Boxberg. Im ca. 9 km entfernten Weißwasser ist das Landau-Gymnasium.
Ebenso interessant ist der Findlingspark Nochten, der Landschaftspark Bärwalder See und das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.