Marienberg ist eine Große Kreisstadt im Erzgebirgskreis im Süden Sachsens. Mit 105,9 km² ist Marienberg die nach Fläche größte der 71 Gemeinden im Landkreis.
Die Stadt liegt im Mittleren Erzgebirge auf einer Hochfläche nördlich des bewaldeten Erzgebirgskammes (höchster Punkt 891 m ü. NN Hirtstein, tiefster Punkt 460 m ü. NN). Der historische Stadtkern ist in Anlehnung an die italienische Renaissance vollkommen rechtwinklig angelegt. Dessen Mitte bildet der ein Hektar große quadratische Marktplatz.
Flöhatalbahn nach Chemnitz (über Pockau-Lengefeld und Flöha), betrieben von der DB Erzgebirgsbahn.
Durch die Stadt verläuft die Bundesstraße 174 aus Richtung Chemnitz nach Reitzenhain (Grenze Tschechien) und die Bundesstraße 171 aus Richtung Wolkenstein nach Dippoldiswalde.
Bis nach Chemnitz sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit.
Pobershau, ein Ortsteil von Marienberg, liegt in der landwirtschaftlich ruhigen Umgebung des Erzgebirges. Der Ort ist ein stattlich anerkannter Erholungsort und bietet mit dem Naturschutzgebiet ,,Schwarzwassertal" zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
In Pobershau gibt es eine Grundschule, Kindergärten und verschiedene Vereine, die das soziale Leben bereichern. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt . Marienberg ist in etwa 10 Minuten erreichbar, Annaberg-Buchholz in ca. 30 Minuten mit dem PKW.