Der Ort Steinölsa liegt im Naturraum der Oberlausitzer Heide- und Teichgebiete, welches von zahlreichen Teichen, Seen und Wäldern geprägt ist und damit zum wald- und wasserreichsten Gebiet Deutschlands gehört. Zudem grenzt hier die Berglandschaft der Hohen Dubrau an. Daher ist das eigene Domizil nicht weit von der erholsamen Natur entfernt und jeder kann seine Freizeit gestalten und genießen, so wie er es am liebsten mag.
Sicherlich ist Steinölsa eine gewissermaßen ruhige Ecke in unserem Landkreis, aber dafür umso idyllischer, liebevoller und naturbelassener als manch anderer Ort. Gerade die Nähe zum Quitzdorfer Stausee und die seit 1991 bestehende Indianerranch hat Steinölsa über die Grenzen hinaus gemacht.
In den umliegenden Dörfern oder Städten finden Sie die wichtigsten Dinge des Alltags: Apotheken, Einkaufsmärkte, Sparkassenfilialen und andere Gewerbe haben sich hier nieder gelassen. Und wenn es dann in die Schule geht, können die Busverbindungen nach Mücka, Kreba-Neudorf, See oder Niesky problemlos genutzt werden.
Steinölsa ist mit seinen circa 150 Einwohnern ein Ortsteil der Gemeinde Quitzdorf am See und durch die nicht unweit entfernte Bundesstraße 115 und Autobahn 4 schnell zu erreichen. Nach Niesky sind es ein bisschen mehr als 10 Minuten und auch Weißenberg ist nicht weiter entfernt. Zudem sind Bautzen (30‘), Görlitz (35‘) oder Dresden (70‘) durch die A4 gut erreichbar.