Objektnummer: FIO-11312098360 | SIP-ID: 103-2340
geräumiges Domizil an der Elbe





+6
11 Bilder ansehen
Kaufpreis
160.000 €
Wohnfläche
129 m²
Grundstücksfläche
287 m²
Adresse
01665 Diera-Zehren

Herr Matthias Möbius
Sparkasse Meißen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
01665 Diera-Zehren
Loading (MapContainer)
Diera-Zehren ist eine Gemeinde im Landkreis Meißen, nahe der Stadt Meißen selbst. Beiderseits der Elbe, vom Elbtalboden bis über die Talkante hinaus erstreckt sich das Gebiet der Gemeinde. Steinbrüche, Weinberge, Wald und ebene Flächen im Elbtal sind nur einige Naturelemente der reizvollen Gegend. Kleine Handwerks-, Gewerbe- und Landwirtschaftsunternehmen prägen die wirtschaftliche Struktur.
Zur Bekanntheit der Gemeinde über die Grenzen Sachsens hinaus hat das älteste und auch größte private Weingut Sachsens „Schloß Proschwitz“ beigetragen. Es zieht neben den schon weithin sichtbaren Kirchen von Zehren und Zadel zahlreiche Besucher an. Vor allem aber laden weite Wiesen im Elbtal, romantische Weinberge, gemütliche Gaststätten und Pensionen zum Entdecken, Erholen und Verweilen ein. Diese mediterran anmutende Landschaft und das milde Klima im Elbtal trugen dazu bei, diesem Landstrich den romantischen Beinamen „Sächsische Riviera“ zu geben.
Die Autobahnen A 13 und A 4 sind in ca. 20 Minuten erreichbar. Aber auch per Rad kann man Diera-Zehren erkunden. Der Elberadweg von der "Sächsischen Schweiz" kommend, schlängelt sich direkt durch Zehren und ermöglicht eine Radtour durch das schöne Elbtal bis nach Hamburg. Vom Elberadweg aus findet man Verbindung in ein ausgeprägtes Wander- und Radwegenetz von über 50 km links und rechts der Elbe. Dem archäologischen Lehrpfad folgend, bieten die Fähren Anbindung an die linkselbischen Ortsteile der Gemeinde.
Zur Bekanntheit der Gemeinde über die Grenzen Sachsens hinaus hat das älteste und auch größte private Weingut Sachsens „Schloß Proschwitz“ beigetragen. Es zieht neben den schon weithin sichtbaren Kirchen von Zehren und Zadel zahlreiche Besucher an. Vor allem aber laden weite Wiesen im Elbtal, romantische Weinberge, gemütliche Gaststätten und Pensionen zum Entdecken, Erholen und Verweilen ein. Diese mediterran anmutende Landschaft und das milde Klima im Elbtal trugen dazu bei, diesem Landstrich den romantischen Beinamen „Sächsische Riviera“ zu geben.
Die Autobahnen A 13 und A 4 sind in ca. 20 Minuten erreichbar. Aber auch per Rad kann man Diera-Zehren erkunden. Der Elberadweg von der "Sächsischen Schweiz" kommend, schlängelt sich direkt durch Zehren und ermöglicht eine Radtour durch das schöne Elbtal bis nach Hamburg. Vom Elberadweg aus findet man Verbindung in ein ausgeprägtes Wander- und Radwegenetz von über 50 km links und rechts der Elbe. Dem archäologischen Lehrpfad folgend, bieten die Fähren Anbindung an die linkselbischen Ortsteile der Gemeinde.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das um 1980 als Einfamilienhaus erbaute Gebäude liegt unmittelbar an der Sächsischen Weinstraße mit Blick auf die Elbe mit seinen üppigen grünen Wiesen und den linkselbisch gelegenen Ortsteil Zehren.
Auf der dem Wohnhaus gegenüberliegenden Straßenseite gehören eine Garage und ein Schuppen zum Grundstück, welches insgesamt 287 qm umfasst. Die dahinter liegende Wiesenfläche wäre ebenfalls nutzbar.
Das zur Straße hin ebenerdige Untergeschoß des Einfamilienhauses bietet als Wirtschaftstrakt reichlich Raum für Hobby oder Abstellfläche, ist aber wegen der Hochwasserzone nicht zum Wohnen geeignet. Die beiden Wohngeschosse sind mit großzügigen Räumen ausgestattet und mit wenig Aufwand nutzbar zu machen.
Der extra noch vorhandene Spitzboden ist nicht für den Ausbau aber als Stauraum bestens geeignet.
Das hier angebotene Objekt kann auch in Verbindung mit dem Objekt (Nr. 103-2181) erworben werden.
Auf der dem Wohnhaus gegenüberliegenden Straßenseite gehören eine Garage und ein Schuppen zum Grundstück, welches insgesamt 287 qm umfasst. Die dahinter liegende Wiesenfläche wäre ebenfalls nutzbar.
Das zur Straße hin ebenerdige Untergeschoß des Einfamilienhauses bietet als Wirtschaftstrakt reichlich Raum für Hobby oder Abstellfläche, ist aber wegen der Hochwasserzone nicht zum Wohnen geeignet. Die beiden Wohngeschosse sind mit großzügigen Räumen ausgestattet und mit wenig Aufwand nutzbar zu machen.
Der extra noch vorhandene Spitzboden ist nicht für den Ausbau aber als Stauraum bestens geeignet.
Das hier angebotene Objekt kann auch in Verbindung mit dem Objekt (Nr. 103-2181) erworben werden.
Ausstattung
Das Einfamilienhaus ist im Ober-und Dachgeschoß zum Wohnen ausgebaut und bietet auf knapp 130 qm Wohnfläche, mit großen hellen Räumen, Platz auch für eine größere Familie.
Im überwiegend gefliesten Kellergeschoß befinden sich ein zusätzliches WC , eine Dusche sowie eine Werkstatt und ein Lagerraum. Das Erdgeschoß wartet mit dem geräumigen Wohnzimmer, der Küche und dem Bad sowie dem separaten WC auf.
Im Obergeschoß haben vier Schlaf- bzw. Kinder/ Gästezimmer Platz.
Die Fußböden sind überwiegend mit PVC-Belag, Parket oder Holzdielung belegt. Das Bad und der Eingangsbereich sind gefliest. Die Holzverbundfenster aus dem Jahr 1980 sind mit einem Dreh-/Kippflügel-Mechanismus versehen.
Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser wird über eine Ölheizung sichergestellt, welche derzeit stillgelegt ist.
Unterstützend kann das Wohnzimmer mit einem vorhandenen Kachelofen geheizt werden.
Das Untergeschoß ist hochwassergefährdet.
Im überwiegend gefliesten Kellergeschoß befinden sich ein zusätzliches WC , eine Dusche sowie eine Werkstatt und ein Lagerraum. Das Erdgeschoß wartet mit dem geräumigen Wohnzimmer, der Küche und dem Bad sowie dem separaten WC auf.
Im Obergeschoß haben vier Schlaf- bzw. Kinder/ Gästezimmer Platz.
Die Fußböden sind überwiegend mit PVC-Belag, Parket oder Holzdielung belegt. Das Bad und der Eingangsbereich sind gefliest. Die Holzverbundfenster aus dem Jahr 1980 sind mit einem Dreh-/Kippflügel-Mechanismus versehen.
Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser wird über eine Ölheizung sichergestellt, welche derzeit stillgelegt ist.
Unterstützend kann das Wohnzimmer mit einem vorhandenen Kachelofen geheizt werden.
Das Untergeschoß ist hochwassergefährdet.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.
Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.
Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Meißen
Neugasse 39/40, 01662 Meißen

Herr Matthias Möbius
+49 3525/5150 2527+49 172/6201409