Die Doppelhaushälfte wurde um 1938 in massiver Bauweise errichtet und ist teilweise gedämmt (Bj. ca. 1995). Ein massiver Anbau kam ca. 1982 hinzu. Die Doppelhaushälfte ist teilweise unterkellert, besteht aus einem Erdgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss. Der Keller ist von innen begehbar und hat mehrere Räume.
Das Satteldach ist mit Ziegeln eingedeckt und ungedämmt; der Anbau ist eingedeckt mit Bitumenschweißbahnen. Zum Objekt gehören weiterhin ein massiver Schuppen zu Abstellzwecken mit Wellasbesteindeckung sowie eine Garage mit elektrischem Rolltorantrieb.
Beheizt wird das Objekt über eine Gas-Heizung (Bj. ca. 1991) von Brötje. Für die wohlige Wärme stehen weiterhin ein Kamin im Wohnzimmer sowie ein Kamin im Keller zur Verfügung.
Die Elektrik ist veraltet; zum Haus führt eine Freileitung.
Um das Objekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, bedarf es jedoch noch diverse Modernisierungs- bzw. Sanierungsarbeiten. Hier ist Ihre Kreativität gefragt!
Im Garten, welcher komplett eingefriedet ist, befinden sich gepflasterte Wege, Rasen, Pflanzen und Baumbestand.
Die Versorgung mit Strom, Wasser, Abwasser, Gas und Telekommunikation ist gegeben.
Die Raumaufteilung gestaltet sich wie folgt:
EG: Windfang, Flur, Küche, Kinderzimmer, Tageslichtbad, Wohnzimmer
DG: Flur, Gäste-WC, Schlafzimmer
KG: mehrere Räume