Objektnummer: FIO-11312096440 | SIP-ID: 58-01-11303
Ein Haus mit Geschichte...





+18
23 Bilder ansehen
Kaufpreis
285.000 €
Wohnfläche
171 m²
Grundstücksfläche
219 m²
Adresse
06188 Landsberg

Herr Jörg Brade
Saalesparkasse

Herr Jörg Brade
Saalesparkasse
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
06188 Landsberg
Loading (MapContainer)
Das Wohnhaus befindet sich ruhig gelegen im Ortskern der Stadt Landsberg, unweit der historischen Doppelkapelle und dem Marktplatz, im östlichen Saalkreis. Über die Bundesstraße B100 erreicht man von hier aus in ca. 20 Minuten die Stadt Halle ( Saale ). Über die Bundesautobahnen A14 und A9 ist somit auch die Stadt Leipzig gleich schnell erreichbar.
Einrichtungen, bzw. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, ein Gymnasium, ein Kindergarten, die Stadtverwaltung, Haus-u. zahlreiche Fachärzte sind fußläufig erreichbar. Ein attraktives Felsenbad, sowie die Felsenbühne befinden sich unweit des Hauses.
Landsberg verfügt über einen Bahnhof und zahlreiche Busverbindungen.
Einrichtungen, bzw. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, ein Gymnasium, ein Kindergarten, die Stadtverwaltung, Haus-u. zahlreiche Fachärzte sind fußläufig erreichbar. Ein attraktives Felsenbad, sowie die Felsenbühne befinden sich unweit des Hauses.
Landsberg verfügt über einen Bahnhof und zahlreiche Busverbindungen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Haus im Stadtkern von Landsberg ( Sachsen-Anhalt ). Um ca. 1900 erbaut, war es als Bäckerei ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Hier wurde bis in die 1980-er Jahre Brot gebacken.
Mitte der 1990-er Jahre wurde das Haus bis auf die statisch erforderlichen Wände mit bestehenden Holzbalkendecken komplett entkernt und in ein Einfamilienhaus umgewandelt. Mit der technischen Ausstattung wurde bereits an die Zukunft gedacht. Ca. 2010 wurde im Erdgeschoss eine Zweiraumwohnung und im Obergeschoss eine Dreiraumwohnung vom Treppenhaus abgetrennt und das ausgebaute Dachgeschoss in eine separate Wohneinheit umgewandelt. So bestand die Möglichkeit, das große Einfamilienhaus in kleinen Einheiten nutzen zu können. Ab 2020 fanden weitere Modernisierungen an Installationen, Innenausbau, Außendämmung und Heizanlage statt. Eine Regenwasserzisterne ist vorhanden und wird mit einem Hauswasserwerk genutzt.
Zum Haus gehören eine Garage, sowie ein idyllisch gestalteter Innenhof, welcher zum Entspannen und geselligem Beisammensein einlädt.
Mitte der 1990-er Jahre wurde das Haus bis auf die statisch erforderlichen Wände mit bestehenden Holzbalkendecken komplett entkernt und in ein Einfamilienhaus umgewandelt. Mit der technischen Ausstattung wurde bereits an die Zukunft gedacht. Ca. 2010 wurde im Erdgeschoss eine Zweiraumwohnung und im Obergeschoss eine Dreiraumwohnung vom Treppenhaus abgetrennt und das ausgebaute Dachgeschoss in eine separate Wohneinheit umgewandelt. So bestand die Möglichkeit, das große Einfamilienhaus in kleinen Einheiten nutzen zu können. Ab 2020 fanden weitere Modernisierungen an Installationen, Innenausbau, Außendämmung und Heizanlage statt. Eine Regenwasserzisterne ist vorhanden und wird mit einem Hauswasserwerk genutzt.
Zum Haus gehören eine Garage, sowie ein idyllisch gestalteter Innenhof, welcher zum Entspannen und geselligem Beisammensein einlädt.
Ausstattung
Das teilunterkellerte Wohnhaus wurde in massiver Ziegelbauweise gebaut. Das Dach ist ein Satteldach mit Betonziegeleindeckung und einem Holzsparrendachstuhl. Die doppeltverglasten Holzfenster wurden im Rahmen der Modernisierung eingebaut, Fensterläden sind vorhanden, aber derzeit nicht angebracht. Sämtliche Installationen wurden im Rahmen des ersten Umbaus 1996/97 neu verlegt.
Das Dachgeschoss wurde ausgebaut, gedämmt und ist als kleine Wohnung, oder Rückzugsort für jüngere Familienmitglieder gut nutzbar. Sichtbare Holzbalken geben der Wohnung einen besonderen Charme.
Im Erdgeschoss befinden sich eine lichtdurchflutete Zweiraumwohnung mit großer Wohnküche, Terrasse und einem modernisierten, halbhoch gefliesten Bad mit Dusche. Das Obergeschoss beherbergt eine Dreiraumwohnung mit einem hochwertig ausgestatteten Bad mit Dusche und Wanne.
Die oberen Wohnbereiche erreicht man über eine Vollholztreppe mit Geländer. Alle Wände im Haus sind massiv errichtet und die Decken sind Holzbalkendecken mit Trockenbau, Putz und Tapeten/ Anstrich. Die Fassade wurde im Hofbereich teilweise gedämmt / verputzt. Das Haus verfügt über eine Erdgaszentralheizung( Brennwerttechnik) aus dem Jahr 2017. In allen Räumen sind Heizkörper, welche 2023 teilerneuert und für eine Niedertemperaturheizung vorbereitet wurden. Die Wohnräume sind mit verschiedenen Bodenbelägen ausgelegt. ( Teppich, Laminat, Fliesen... )
Das Dachgeschoss wurde ausgebaut, gedämmt und ist als kleine Wohnung, oder Rückzugsort für jüngere Familienmitglieder gut nutzbar. Sichtbare Holzbalken geben der Wohnung einen besonderen Charme.
Im Erdgeschoss befinden sich eine lichtdurchflutete Zweiraumwohnung mit großer Wohnküche, Terrasse und einem modernisierten, halbhoch gefliesten Bad mit Dusche. Das Obergeschoss beherbergt eine Dreiraumwohnung mit einem hochwertig ausgestatteten Bad mit Dusche und Wanne.
Die oberen Wohnbereiche erreicht man über eine Vollholztreppe mit Geländer. Alle Wände im Haus sind massiv errichtet und die Decken sind Holzbalkendecken mit Trockenbau, Putz und Tapeten/ Anstrich. Die Fassade wurde im Hofbereich teilweise gedämmt / verputzt. Das Haus verfügt über eine Erdgaszentralheizung( Brennwerttechnik) aus dem Jahr 2017. In allen Räumen sind Heizkörper, welche 2023 teilerneuert und für eine Niedertemperaturheizung vorbereitet wurden. Die Wohnräume sind mit verschiedenen Bodenbelägen ausgelegt. ( Teppich, Laminat, Fliesen... )
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Vermietbare Fläche
Anzahl Wohneinheiten
Verfügbar ab
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber / Verkäufer ausdrücklich vor.
Ich suche ständig weitere Immobilien für vorgemerkte Kaufinteressenten in Halle und dem Saalekreis.
- Baugrundstücke
- Einfamilien-/ Doppel/-Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
Sie kennen jemand der seine Immobilie verkaufen möchte, oder Sie kennen den Wert Ihrer Immobilie nicht, dann
rufen Sie doch einfach mal an. 0345 232-1473 oder 0175 9515585
Vielen Dank
Verbraucherinformation: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Ich suche ständig weitere Immobilien für vorgemerkte Kaufinteressenten in Halle und dem Saalekreis.
- Baugrundstücke
- Einfamilien-/ Doppel/-Reihenhäuser
- Eigentumswohnungen
- Mehrfamilienhäuser
Sie kennen jemand der seine Immobilie verkaufen möchte, oder Sie kennen den Wert Ihrer Immobilie nicht, dann
rufen Sie doch einfach mal an. 0345 232-1473 oder 0175 9515585
Vielen Dank
Verbraucherinformation: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Saalesparkasse
Rathausstraße 5, 06108 Halle (Saale)

Herr Jörg Brade
0345 232-14730175 9515585