Objektnummer: FIO-11312089510 | SIP-ID: 130-265
Viel Haus für wenig Geld!





+11
16 Bilder ansehen
Kaufpreis
135.000 €
Wohnfläche
202 m²
Grundstücksfläche
193 m²
Adresse
19406 Sternberg

Frau Jeannette Rynas
OstseeSparkasse Rostock
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
19406 Sternberg
Loading (MapContainer)
Sternberg im Städtedreieck Schwerin–Wismar–Güstrow ist Verwaltungssitz des Amtes Sternberger Seenlandschaft und ein Grundzentrum. Die Stadt liegt an den Bundesstraßen B 104 (Schwerin–Güstrow) und B 192 (Wismar–Neubrandenburg). Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Schwerin-Nord an der A 14 (Wismar–Magdeburg) und Zurow an der A 20 (Lübeck–Rostock). Der nächstgelegene Bahnhof ist Blankenberg, der von den Regionalexpresslinien RE 1 (Hamburg–Rostock) und RE 4 (Lübeck–Szczecin) bedient wird. Nach Blankenberg und auch nach Schwerin verkehren Busse der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim, nach Güstrow der Rebus Regionalbus Rostock.
Sternberg als staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen von Mecklenburg ist von der wunderschönen Sternberger Seenlandschaft umgeben und hat nicht nur Urlaubern, sondern auch seinen Einwohnern viel zu bieten. Der Naturpark Sternberger Seenland liegt inmitten der gleichnamigen Seenplatte, in dieser Region zur Entspannung und aktiven Erholung gibt es mehr als 90 Seen. Die Stadt Sternberg hat einen historischen Stadtkern, aber eine moderne Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Grundschule, Verbundene Regionale Schule und Gymnasium, Förderschule, Ärzte, Apotheken, Cafes und Restaurants - von dieser mitten in der Stadt gelegenen Immobilie ist alles fußläufig zu erreichen.
Sternberg als staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen von Mecklenburg ist von der wunderschönen Sternberger Seenlandschaft umgeben und hat nicht nur Urlaubern, sondern auch seinen Einwohnern viel zu bieten. Der Naturpark Sternberger Seenland liegt inmitten der gleichnamigen Seenplatte, in dieser Region zur Entspannung und aktiven Erholung gibt es mehr als 90 Seen. Die Stadt Sternberg hat einen historischen Stadtkern, aber eine moderne Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Grundschule, Verbundene Regionale Schule und Gymnasium, Förderschule, Ärzte, Apotheken, Cafes und Restaurants - von dieser mitten in der Stadt gelegenen Immobilie ist alles fußläufig zu erreichen.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Viel Platz – viele Möglichkeiten! Das vermutlich nach 1850 erbaute Haus hat zu Beginn der 1990er Jahre und 2015/17 zahlreiche Modernisierungen und Umbauten erfahren. Zuletzt wurden Ober- und Dachgeschoss als eine Wohnung genutzt, die sofort beziehbar wäre. Im Obergeschoss können Sie vom Flur aus entweder das 29 m² große, sehr helle Wohnzimmer betreten oder die geräumige Wohnküche. Die champagnerfarbene Einbauküche mit Tresenabtrennung zum Essbereich lädt regelrecht zum gemeinsamen Kochen mit Familie und/oder Freunden ein. Den Abend ausklingen lassen können Sie dann auf dem großen Balkon. Außerdem gibt es auf dieser Etage noch ein Zimmer zur Gartenseite und ein Duschbad. Im Dachgeschoss befindet sich ein großes Schlafzimmer ohne Schrägen, diese wurden sinnvoll zum Ankleidezimmer auf der einen und dem Vollbad auf der anderen Seite ausgebaut.
Im Erdgeschoss ist der Umbau noch nicht abgeschlossen. Neben dem schon modernisierten Duschbad waren hier zwei Kinder- und ein Gästezimmer sowie ein Hauswirtschaftsraum geplant. Ebenso könnte diese Etage aber zu einer separaten Wohnung für (ein)Eltern(teil), erwachsene(s) Kind(er) oder aber auch zur Vermietung umgebaut werden. Die Räume im Rohbauzustand warten auf Ihre Ideen!
Im Untergeschoss befinden sich ebenfalls vier Räume, ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und ein WC mit Waschbecken. Dies ist besonders praktisch, da aufgrund der Hanglage auf dieser Ebene der Garten begehbar ist und weite Wege somit erspart bleiben.
Im Erdgeschoss ist der Umbau noch nicht abgeschlossen. Neben dem schon modernisierten Duschbad waren hier zwei Kinder- und ein Gästezimmer sowie ein Hauswirtschaftsraum geplant. Ebenso könnte diese Etage aber zu einer separaten Wohnung für (ein)Eltern(teil), erwachsene(s) Kind(er) oder aber auch zur Vermietung umgebaut werden. Die Räume im Rohbauzustand warten auf Ihre Ideen!
Im Untergeschoss befinden sich ebenfalls vier Räume, ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und ein WC mit Waschbecken. Dies ist besonders praktisch, da aufgrund der Hanglage auf dieser Ebene der Garten begehbar ist und weite Wege somit erspart bleiben.
Ausstattung
- EG: Treppenflur, drei Zimmer, Duschbad, kleiner Flur, HWR oder Küche (Umbau zur separaten Wohnung möglich, derzeit Rohbauzustand)
OG: Treppenflur, Wohnzimmer, Wohnküche mit Essbereich, kleiner Flur, weiteres Zimmer, Duschbad, großer Balkon
- DG: Treppenflur, Schlafzimmer, Ankleidekammer, Vollbad
- Spitzboden mit Einschubtreppe als Abstellraum
- Einbauküche
- Massivbau (48er Mauerwerk mit Luftschicht), Fassade aus hellen Klinkern mit Schmuckelementen
- Krüppelwalmdach, Vorderseite mit Tondachziegeln, Rückseite mit Betondachsteinen gedeckt, Anbau mit flach geneigtem Pultdach, mit Dachpappe gedeckt und nachträglich gedämmt
- Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (ca. 1992/93)
- teilweise Bleiverglasungen in Fenstern und Türen - Fußböden: Laminat, Vinyl, Fliesen
- Heizung: Nachtspeicheröfen, elektrische Fußbodenheizung in den Bädern, der Küche und dem Trockenraum im Keller, Erdgasanschluss im Haus
- Elektrik nach 1990 komplett erneuert mit zahlreichen Steckdosen
- voll erschlossen: Strom, Wasser, Abwasser, Gasanschluss im Haus, Glasfaser in der Straße vor dem Haus
- kleiner Garten mit Freisitz und Grill
OG: Treppenflur, Wohnzimmer, Wohnküche mit Essbereich, kleiner Flur, weiteres Zimmer, Duschbad, großer Balkon
- DG: Treppenflur, Schlafzimmer, Ankleidekammer, Vollbad
- Spitzboden mit Einschubtreppe als Abstellraum
- Einbauküche
- Massivbau (48er Mauerwerk mit Luftschicht), Fassade aus hellen Klinkern mit Schmuckelementen
- Krüppelwalmdach, Vorderseite mit Tondachziegeln, Rückseite mit Betondachsteinen gedeckt, Anbau mit flach geneigtem Pultdach, mit Dachpappe gedeckt und nachträglich gedämmt
- Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (ca. 1992/93)
- teilweise Bleiverglasungen in Fenstern und Türen - Fußböden: Laminat, Vinyl, Fliesen
- Heizung: Nachtspeicheröfen, elektrische Fußbodenheizung in den Bädern, der Küche und dem Trockenraum im Keller, Erdgasanschluss im Haus
- Elektrik nach 1990 komplett erneuert mit zahlreichen Steckdosen
- voll erschlossen: Strom, Wasser, Abwasser, Gasanschluss im Haus, Glasfaser in der Straße vor dem Haus
- kleiner Garten mit Freisitz und Grill
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Balkon- / Terrassenfläche
Verfügbar ab
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Alle Angaben haben wir von der/dem AuftraggeberIn erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich die/der AuftraggeberIn/VerkäuferIn ausdrücklich vor.
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Innenbildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, weiteren Innenbildern und Grundrissen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Prüfen Sie bitte nach der Anfrage auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches auf den Link zum Exposé der Immobilie.
Gerne stehen wir Ihnen dann natürlich auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser gesamtes Immobilienangebot sowie Informationen zu unseren günstigen Finanzierungskonditionen finden Sie auf www.ospa.de/immo oder Immobilienportal | Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
OstseeSparkasse Rostock
Mecklenburger Str. 9, 23966 Wismar

Frau Jeannette Rynas
03841 240-2550171 4167432