Objektnummer: FIO-11312048300 | SIP-ID: 101-2278
Mit viel Eigenleistung ins eigene Heim





+20
25 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
61.000 €
Wohnfläche
135 m²
Grundstücksfläche
852 m²
Adresse
01609 Gröditz

Herr Jürgen Richter
Sparkasse Meißen

Herr Jürgen Richter
Sparkasse Meißen
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
01609 Gröditz
Loading (MapContainer)
Gröditz ist eine Stadt im Norden des Freistaates Sachsen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Meißen, nahe der Grenze zu Brandenburg, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Dresden und 20 Kilometer nordwestlich von Riesa.
Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Stahlindustrie, die einen bedeutenden Einfluss auf ihre Entwicklung und ihr Wachstum hatte. Das Stahlwerk ist das historische Herzstück der Stadt und hat Gröditz maßgeblich geprägt. Es ist ein Symbol für die industrielle Tradition und den wirtschaftlichen Aufschwung der Region und ein bedeutender Arbeitgeber.
Gröditz verfügt über mehrere Bildungs- und Kindereinrichtungen, Sportstätten und Einkaufsmöglichkeiten jeder Art. Die medizinische Versorgung ist durch Arzt- und Zahnarztpraxen im Ort gewährleistet.
Die Stadt liegt an der Bundesstraße B169, die eine schnelle Verbindung nach Riesa und zur Autobahn A14 ermöglicht. Der Bahnhof Gröditz bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Riesa, Dresden und Leipzig, was die Mobilität der Bewohner und Besucher erhöht.
Die Lebensqualität in Gröditz ist hoch. Die Stadt bietet eine ruhige und sichere Umgebung mit einer guten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu Dresden und Leipzig macht Gröditz besonders attraktiv für Pendler und Familien, die das Leben in einer kleineren Stadt schätzen und gleichzeitig von den Annehmlichkeiten der Großstädte profitieren möchten.
Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Stahlindustrie, die einen bedeutenden Einfluss auf ihre Entwicklung und ihr Wachstum hatte. Das Stahlwerk ist das historische Herzstück der Stadt und hat Gröditz maßgeblich geprägt. Es ist ein Symbol für die industrielle Tradition und den wirtschaftlichen Aufschwung der Region und ein bedeutender Arbeitgeber.
Gröditz verfügt über mehrere Bildungs- und Kindereinrichtungen, Sportstätten und Einkaufsmöglichkeiten jeder Art. Die medizinische Versorgung ist durch Arzt- und Zahnarztpraxen im Ort gewährleistet.
Die Stadt liegt an der Bundesstraße B169, die eine schnelle Verbindung nach Riesa und zur Autobahn A14 ermöglicht. Der Bahnhof Gröditz bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Riesa, Dresden und Leipzig, was die Mobilität der Bewohner und Besucher erhöht.
Die Lebensqualität in Gröditz ist hoch. Die Stadt bietet eine ruhige und sichere Umgebung mit einer guten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu Dresden und Leipzig macht Gröditz besonders attraktiv für Pendler und Familien, die das Leben in einer kleineren Stadt schätzen und gleichzeitig von den Annehmlichkeiten der Großstädte profitieren möchten.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das freistehende EFH wurde ca. 1900 ..1901 errichtet. Es ist nicht unterkellert und hat neben dem EG ein ausgebautes Dachgeschoss. In den 1990er Jahren wurden eine neue Öl-Heizung eingebaut, neue Kunststoffisolierglasfenster eingesetzt, die Fassade neu verputzt und das Dach mit Betondachsteinen neu eingedeckt. In dieser Zeit wurde auch das Bad erneuert.
Im EG wurde an das Haus ein Windfang angebaut. Über diesen gelangt man ins Treppenhaus (Flur). Im EG gibt es neben der Küche und dem Bad 3 weitere Zimmer. Eine aus Betonstufen bestehende Treppe führt ins Dachgeschoss. In dieser Etage gibt es 5 weitere Zimmer. Eines der Zimmer lässt sich als Bad umnutzen bzw.- umbauen. Die Öl-Heizung inkl. der Tanks und weitere Wirtschftsräume befinden sich im an das EFH angebauten Nebengelass. Sie sind vom Wohnbereich im EG und auch von außen begehbar.
Grundsätzlich ist das EFH ein charmantes Häuschen. Der Grundriss müsste zeitgemäß neu gestaltet werden. Eine energetische Sanierung ist ebenfalls zu empfehlen.
Das Anwesen eignet sich für eine junge Familie, die sich mit viel Eigenleistung ein eigenes Heim schaffen möchte. Eine stufenweise Modernisierung ist möglich.
Im EG wurde an das Haus ein Windfang angebaut. Über diesen gelangt man ins Treppenhaus (Flur). Im EG gibt es neben der Küche und dem Bad 3 weitere Zimmer. Eine aus Betonstufen bestehende Treppe führt ins Dachgeschoss. In dieser Etage gibt es 5 weitere Zimmer. Eines der Zimmer lässt sich als Bad umnutzen bzw.- umbauen. Die Öl-Heizung inkl. der Tanks und weitere Wirtschftsräume befinden sich im an das EFH angebauten Nebengelass. Sie sind vom Wohnbereich im EG und auch von außen begehbar.
Grundsätzlich ist das EFH ein charmantes Häuschen. Der Grundriss müsste zeitgemäß neu gestaltet werden. Eine energetische Sanierung ist ebenfalls zu empfehlen.
Das Anwesen eignet sich für eine junge Familie, die sich mit viel Eigenleistung ein eigenes Heim schaffen möchte. Eine stufenweise Modernisierung ist möglich.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Meißen
Dresdner Straße 35a, 01558 Großenhain

Herr Jürgen Richter
+49 3525/5150-25250172 730 45 88