Neubukow ist eine amtsfreie Kleinstadt im Nordwesten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) mit ca. 4000 Einwohnern. Sie ist Sitz des Amtes Neubukow-Salzhaff, dem sieben Gemeinden angehören, selbst aber nicht amtsangehörig. Der Ort bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum. Im Ort befinden sich eine Grundschule sowie eine Regionalschule. Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, eine Sparkasse und diverse Gewerbebetriebe sind im Ort angesiedelt.
Die Stadt liegt an der B 105 und ist mit der Bahn gut an Rostock (40 km) und Wismar (27 km) angeschlossen. Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV sind fußläufig erreichbar.
Seit August 2021 trägt Neubukow offiziell den Namenszusatz „Schliemannstadt“. Als Geburtsstadt des weltberühmten Archäologen und Forschers Heinrich Schliemann (1822-1890), lockt die Stadt Neubukow mit ihrem Charme vor allem Radfahrer, Badeurlauber und Wandertouristen an.