Navigation
Objektnummer: FIO-11312027290 | SIP-ID: 58-0401-1517

EFH mit Nebengebäude, Garage & Werkstatt

null - Einfamilienhaus in 39291 Möckern mit 142m² kaufen
null - Einfamilienhaus in 39291 Möckern mit 142m² kaufen
null - Einfamilienhaus in 39291 Möckern mit 142m² kaufen
null - Einfamilienhaus in 39291 Möckern mit 142m² kaufen
null - Einfamilienhaus in 39291 Möckern mit 142m² kaufen
Kaufpreis

105.000 €

Wohnfläche

142 m²

Grundstücksfläche

541 m²

Frau Luisa Brumme
Frau Luisa Brumme
Sparkasse MagdeBurg
Frau Luisa Brumme
Frau Luisa Brumme
Sparkasse MagdeBurg

Preise und Kosten

Kaufpreis
105.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
Loading (MapContainer)
Möckern ist eine Einheitsgemeinde und besteht aus insgesamt 50 Ortsteilen, die auf 27 Ortschaften aufgeteilt sind. Die Stadt Möckern liegt im Westfläming an der Bundesstraße 246 im Jerichower Land. Möckern gehört zu den viert flächengrößten Gemeinden Deutschlands. Infrastrukturelle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Physiotherapeuten, Frisierläden, Apotheke, Kreditinstitute, Waldbad, Bibliothek, Eisdiele, Schulen und Kita sind vorhanden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Vereine in und um Möckern wie beispielsweise Möckeraner Karnevalsklub, Freiwillige Feuerwehr. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt ca. 30 km in westlicher Richtung entfernt.
Die Kreisstadt Burg, ca. 16 km entfernt, grenzt im Norden an die Gemeindefläche. Die Bundesautobahn 2 ist in ca. zehn Kilometern erreichbar. Durch die Stadt fließt der Elbe-Nebenfluss, die Ehle.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
39291 Möckern

Objektbeschreibung

Das freistehende Wohnhaus mit Erdgeschoss, Obergeschoss, ausbaufähigem Dachgeschoss und Teilkeller wurde ca. 1860 in Massivbauweise erbaut. Im Laufe der Zeit erfolgte die Errichtung eines Nebengebäudes mit Abstellmöglichkeiten im Erdgeschoss & Dachboden. 1956 wurde die Garage und 1957 die Werkstatt hergestellt. Der Innenhof ist umschlossen und nicht einsehbar.
Das Haus kommt sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger in Frage. Die drei in sich abgeschlossenen Wohneinheiten müssten jedoch für Kapitalanleger zählertechnisch noch voneinander getrennt werden.

In den letzten Jahren wurden u.a. die nachstehenden Arbeiten/ Modernisierungen ausgeführt:
- 1991 Dacheindeckung Wohnhaus
- 2009 Trockenlegung Giebel
- 2010 Stallsanierung Putz
- 2002 Rückversetzung Hoftor
- 2014 Stalldachsanierung
- 2019 Gas-Brennwerttherme

Auf dem Grundstück befinden sich u.a.:
- nicht einsehbarer und umschlossener Innenhof
- angrenzendes Nebengebäude mit Dachboden und Elektrik inkl. Starkstrom
- Garage
- Werkstatt mit Deckenhöhe von ca. 3,90 bis 4,80 m
- Kopfsteinpflaster, Grünflächen, Außenbeleuchtung, Bepflanzungen
- manuelles zweiflügeliges Hoftor
- Wasseraußenanschluss
- künstlerische Gestaltung einiger Außenwände (Wandmalereien)

Das Haus ist massiv und solide, jedoch in einigen Bereichen renovierungs-, modernisierungs- bzw. sanierungsbedürftig und bietet daher viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung

Ausstattung

Bad: Dusche, Wanne, Fenster
Boden: Fliesen, Teppich, Dielen, Linoleum
Kamin
Heizungsart: Ofenheizung, Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Garage
Gartennutzung
Kabel Sat TV
Unterkellert: Teilunterkellert
Abstellraum
Dachform: Satteldach
Bauweise: Massiv
Die Zimmeraufteilung gestaltet sich wie folgt:
- EG/ Hochparterre: Gemeinschaftsflur, Zugang zum Teil-Gewölbekeller
EG links: Flur, Badezimmer, Küche, Wohnzimmer
EG rechts: Badezimmer, Küche, Wohnzimmer
- OG: Flur, Küche, Abstellraum, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer
- DG: ausbaufähig

Die Immobilie ist u.a. wie folgt ausgestattet:
- Mauerwerk mit Putz und Anstrich, Kellerwände: Feldsandsteine
- Satteldach, Eindeckung mit Betondachsteinen, Dämmung der obersten Geschossdecke mit Mineralwolle, Unterspannbahnen
- HET: massive Holztüren mit Lichtausschnitten, Verzierungen und Einfachverriegelung
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung inkl. Schallschutz und manuellen Außenrolllos (ca. 1992/ 93)
- leichte Zimmertüren tlw. Schiebetüren
- Holzbalkendecken; Gewölbekeller (Kappendecken); Treppen: geradläufige Holztreppe, Stufen mit PVC überzogen (1.OG), geradläufige Holztreppe zum Dachboden, gemauerte Treppe ins KG
- PVC, Teppich, Fliesen, orig. Dielen
- OG: Bad mit Bodenfliesen u. tlw. Wandfliesen, Wanne, WB, WC, Fenster; EG links: Boden-u. Wandfliesen, WB, Dusche, WC, WM-Anschluss, Fenster, Tresor; EG rechts: B+W, Fenster, WC, Dusche, WB
- Gas-Brennwerttherme von Viessmann (ca. 2019), Flächenheizkörper, Warmwasseraufbereitung über elektr. Boiler/ Durchlauferhitzer, zwei freistehende Holzöfen
- Unterverteilungen mit Dreh- und Kippsicherungen sowie mehrere Stromzähler, Starkstrom, zwei SAT-Schüssel mit mehreren Anschlüssen

Objektdaten

PLZ
39291
Ort
Möckern
Wohnfläche
142 m²
Grundstücksfläche
541 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Stellplätze
1
Verfügbar ab
nach Vereinbarung

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1860
Letzte Modernisierung
2019
Alter
Altbau
Erschließung
voll erschlossen
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
130,90 kWh/(m²*a)
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1860
Ausstellungsdatum
02.05.2018
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
130,9 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Weitere Informationen

Ich bitte um Verständnis, dass ich nur vollständig ausgefüllte Anfragen (Name, Anschrift, Tel. Nr. , E-Mail-Adresse) beantworten werde. Die Prüfung der Finanzierung ist Voraussetzung für eine Besichtigung. Gern stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Besichtigungen sind ausschließlich mit mir als Maklerin möglich.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse MagdeBurg

Schartauer Str. 15, 39288 Burg
Frau Luisa Brumme
Frau Luisa Brumme