Objektnummer: FIO-11312025310 | SIP-ID: RJ-7648
Viel Platz für Groß und Klein!





+13
18 Bilder ansehen
Kaufpreis
163.490 €
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksfläche
1447 m²
Adresse
03149 Wiesengrund

Herr Robert Juckel
Sparkasse Spree-Neiße
Preise und Kosten
Kaufpreis
Kaufpreis pro m²
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
03149 Wiesengrund
Loading (MapContainer)
Die Immobilie liegt in einem Ortsteil der Gemeinde Wiesengrund im Landkreis Spree-Neiße im Südosten des Landes Brandenburg. Der Ort gehört dem Amt Döbern-Land an und war bis zum 31. Dezember 2001 eine eigenständige Gemeinde.
Die Gemeinde Wiesengrund entstand im Rahmen der brandenburgischen Gemeindegebietsreform durch freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Gahry, Gosda, Jethe, Mattendorf und Trebendorf.
Wiesengrund liegt an der Landesstraße L 49 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz). Die L 481 verbindet die Ortsteile Trebendorf und Gahry miteinander und führt zur Bundesstraße 115 (Forst–Döbern). Die Bundesautobahn 15 (Dreieck Spreewald–polnische Grenze) durchquert das Gemeindegebiet. Die nächstgelegenen Anschlussstellen sind Roggosen bzw. Forst.
Der Bahnhof Klinge liegt an der Bahnstrecke Cottbus–Forst (Lausitz) und wird von der Regionalbahnlinie RB 46 Cottbus–Forst (Lausitz) bedient.
Die Gemeinde Wiesengrund entstand im Rahmen der brandenburgischen Gemeindegebietsreform durch freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Gahry, Gosda, Jethe, Mattendorf und Trebendorf.
Wiesengrund liegt an der Landesstraße L 49 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz). Die L 481 verbindet die Ortsteile Trebendorf und Gahry miteinander und führt zur Bundesstraße 115 (Forst–Döbern). Die Bundesautobahn 15 (Dreieck Spreewald–polnische Grenze) durchquert das Gemeindegebiet. Die nächstgelegenen Anschlussstellen sind Roggosen bzw. Forst.
Der Bahnhof Klinge liegt an der Bahnstrecke Cottbus–Forst (Lausitz) und wird von der Regionalbahnlinie RB 46 Cottbus–Forst (Lausitz) bedient.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In traditioneller Bauweise, mit zweischaligem Mauerwerk und klassischem Satteldach, wohnen Sie hier gut auf ca. 130 m² Wohnfläche. Fassade und Dach wurden umfänglich im Jahr 2001 saniert.
Eine große Scheune mit Sommerküche, Werkstatt und drei Garagen lassen viele Möglichkeiten entstehen.
Das Wohnhaus ist teilunterkellert, die Fenster aus Holz (2-fach) und das Bad entstanden in den 90er Jahren. Es besteht ein Stallungsgebäude was direkt an das Haus angrenzt und zu Wohnzwecken ausgebaut wurde.
Dadurch ergeben sich im Erdgeschoss ein Wohnzimmer mit Kachelofen, ein Esszimmer und die Küche. Im Anbau bzw. Flur folgen das Bad mit Dusche und Wanne sowie zwei Zimmer, eins davon als Durchgangszimmer.
Das Dachgeschoss bietet zwei große Zimmer und zwei Dachkammern, typisch für diese Bauweise. Ein WC mit Waschgelegenheit ist ebenfalls vorhanden.
Eine große Scheune mit Sommerküche, Werkstatt und drei Garagen lassen viele Möglichkeiten entstehen.
Das Wohnhaus ist teilunterkellert, die Fenster aus Holz (2-fach) und das Bad entstanden in den 90er Jahren. Es besteht ein Stallungsgebäude was direkt an das Haus angrenzt und zu Wohnzwecken ausgebaut wurde.
Dadurch ergeben sich im Erdgeschoss ein Wohnzimmer mit Kachelofen, ein Esszimmer und die Küche. Im Anbau bzw. Flur folgen das Bad mit Dusche und Wanne sowie zwei Zimmer, eins davon als Durchgangszimmer.
Das Dachgeschoss bietet zwei große Zimmer und zwei Dachkammern, typisch für diese Bauweise. Ein WC mit Waschgelegenheit ist ebenfalls vorhanden.
Ausstattung
Unter der Auslegeware befindet sich noch die alte Dielung, die in neuem Glanz erstrahlen könnte. Im Bad sind Fliesen zu finden und der Flur bzw. die Küche sind mit Linoleum ausgestattet.
Die zahlreichen Öfen in Küche, Wohnen und Werkstatt machen die Wintermonate gemütlicher. Alternativ steht eine Öl-Heizung von Viessmann zur Verfügung.
Die zahlreichen Öfen in Küche, Wohnen und Werkstatt machen die Wintermonate gemütlicher. Alternativ steht eine Öl-Heizung von Viessmann zur Verfügung.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Sparkasse Spree-Neiße
Breitscheidplatz 3, 03046 Cottbus

Herr Robert Juckel
0355 610-2160175 4055363