Dabel ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Ludwigslust-Parchim und wird vom Amt Sternberger Seenlandschaft mit Sitz in der Stadt Sternberg verwaltet. Die Gemeinde befindet sich inmitten einer bewaldeten Seenlandschaft, im Gemeindegebiet liegen der Dabeler See und der Holzendorfer See. Im Südosten grenzt der Kleinpritzer See an, nördlich des Ortes Dabel liegt das Naturschutzgebiet Gägelower See. Im Süden und Westen der Gemeinde gibt es größere Waldflächen. Durch die Gemeinde fließt die Möllerbek.
Dabel wurde im Jahr 1262 erstmals erwähnt. Die Ortsbezeichnung ist vermutlich in der Wendenzeit entstanden, möglicherweise aus "Dab oder Dabele" und bedeutet Eiche. Von einer frühen Besiedlung zeugen neben zahlreichen Großstein- und Hügelgräbern auch archäologische Fundplätze.
Mit Grundschule, mehreren Kindertagesstätten, zahlreichen Handwerkern beinahe aller Gewerke, Einzelhändlern, Gaststätten, Einrichtungen für die Seniorenbetreuung, einer Apotheke sowie einem Ärztehaus für die allgemein- und zahnmedizinische Versorgung bietet die Gemeinde eine Lebensgrundlage, die in dörflicher Lage ihresgleichen sucht. Alle anderen Infrastruktureinrichtungen finden sich in der Landstadt Sternberg, die auf der durch den Ort führenden Bundesstraße 192 in ca. 10 Autominuten erreicht werden kann. Ins Liniennetz der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) ist Dabel mit zwei Buslinien und dem Rufbussystem eingebunden.
Die Immobilie befindet sich am südlichen Ortsrand