Objektnummer: FIO-11311966860 | SIP-ID: 620-022
Zentrale Lage





+12
17 Bilder ansehen
Kaufpreis
199.000 €
Wohnfläche
142,5 m²
Grundstücksfläche
542 m²
Adresse
18273 Güstrow

Frau Nicole Jarosch
OstseeSparkasse Rostock

Frau Nicole Jarosch
OstseeSparkasse Rostock
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
18273 Güstrow
Loading (MapContainer)
Die Barlachstadt Güstrow mit seinen ca. 29.000 Einwohnern, eingebettet in eine reizvolle Wald- und Seenlandschaft besticht durch eine wunderbare Verbindung von Kultur und Natur. Die Kreisstadt des Landkreises Rostock ist nicht nur eine der schönsten Mecklenburgs, sie zeichnet sich auch durch ihre zentrale Lage mitten in Mecklenburg aus.
Nur ca. 40 km sind es bis an die Ostseeküste nach Rostock, ca. 60 km bis in die Landeshauptstadt Schwerin.
Der Dom, die Pfarrkirche, das Renaissance-Schloss prägen die Silhouette Güstrows und lassen sich in dem einmaligen Ensemble Markt und Rathaus, Pfarrkirche sowie zahlreicher Bürgerhäuser entlang des Fußwegs "Blauer Faden" gut erkunden.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist Güstrow auch ein wichtiger und gut entwickelter Wohn- und Investitionsstandort.
Verkehrstechnisch ist Güstrow durch die zentrale Lage gut erreichbar, die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B 104 und B 103. Es gibt drei Autobahnanschlüsse an die A 19 (Rostock-Berlin). Die Ostseeautobahn A 20 (Hamburg-Stettin) verläuft nördlich von Güstrow, die nächste Auffahrt ist nach ca. 20 km erreicht. Güstrow hat einen Bahnhof mit Fernbahnanschluss.
Nur ca. 40 km sind es bis an die Ostseeküste nach Rostock, ca. 60 km bis in die Landeshauptstadt Schwerin.
Der Dom, die Pfarrkirche, das Renaissance-Schloss prägen die Silhouette Güstrows und lassen sich in dem einmaligen Ensemble Markt und Rathaus, Pfarrkirche sowie zahlreicher Bürgerhäuser entlang des Fußwegs "Blauer Faden" gut erkunden.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist Güstrow auch ein wichtiger und gut entwickelter Wohn- und Investitionsstandort.
Verkehrstechnisch ist Güstrow durch die zentrale Lage gut erreichbar, die Stadt liegt am Kreuzungspunkt der B 104 und B 103. Es gibt drei Autobahnanschlüsse an die A 19 (Rostock-Berlin). Die Ostseeautobahn A 20 (Hamburg-Stettin) verläuft nördlich von Güstrow, die nächste Auffahrt ist nach ca. 20 km erreicht. Güstrow hat einen Bahnhof mit Fernbahnanschluss.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 542 m². Das Massivhaus, erbaut um 1955, beeindruckt durch seine solide Bauweise und ist vollständig unterkellert. Es bietet eine Wohnfläche von 142,50 m² auf zwei Etagen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Schlafzimmer, eine Küche, ein Flur und ein Gäste-WC. Das Obergeschoss umfasst zwei weitere Schlafzimmer, einen Flur sowie ein Bad mit Wanne und Dusche.
Das Haus verfügt über eine Gasheizung mit Brennwerttechnik und eine Garage. Das Grundstück ist vollständig eingefriedet. Die Lage bietet gute Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztliche Versorgung.
Dieses Einfamilienhaus kombiniert solide Bauweise mit modernem Komfort und ist ideal für Familien, die eine zentrale Lage in Güstrow suchen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Schlafzimmer, eine Küche, ein Flur und ein Gäste-WC. Das Obergeschoss umfasst zwei weitere Schlafzimmer, einen Flur sowie ein Bad mit Wanne und Dusche.
Das Haus verfügt über eine Gasheizung mit Brennwerttechnik und eine Garage. Das Grundstück ist vollständig eingefriedet. Die Lage bietet gute Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztliche Versorgung.
Dieses Einfamilienhaus kombiniert solide Bauweise mit modernem Komfort und ist ideal für Familien, die eine zentrale Lage in Güstrow suchen.
Ausstattung
- Massivbauweise
- Satteldach eingedeckt mit Betondachsteinen
- voll unterkellert
- isolierverglaste Kunststofffenster
- Gasheizung mit Brennwerttechnik (Erdgas)
- Garage
- Gewächshaus
- vollständig eingefriedetes Grundstück
Modernisierungen:
- ca. 2017: Heizung
- ca. 2000: Dacheindeckung
- ca. 1990: Fenster
- Satteldach eingedeckt mit Betondachsteinen
- voll unterkellert
- isolierverglaste Kunststofffenster
- Gasheizung mit Brennwerttechnik (Erdgas)
- Garage
- Gewächshaus
- vollständig eingefriedetes Grundstück
Modernisierungen:
- ca. 2017: Heizung
- ca. 2000: Dacheindeckung
- ca. 1990: Fenster
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

OstseeSparkasse Rostock
Am Vögenteich 23, 18057 Rostock

Frau Nicole Jarosch
0381 643-32360151 15633055