Dieses charmante Wohnhaus der alten Hofstelle steht direkt am romantischen Dorfanger von Glienick, einem Ortsteil von Zossen. Das Haus wurde ca. 1898 in dem typischen Baustil dieser zeit errichtet. Zur Straße hin wurde die Fassade mit Stuckelementen ausgestattet. Diese wurden 1997 saniert und das Gebäude neu gestrichen. Das Dach wurde 2021/22 neu gedeckt mit glasierten Tonziegeln und erhielt zusätzlich eine Zwischenauflage mit Steico-Schallschutzplatten.
Das Haus hat im Erdgeschoss eine Wohnfläche von ca. 155 m². 2004 wurde das Erdgeschoss in 2 Wohneinheiten für die Familie aufgeteilt. Die Wohneinheit 1 hat ca. 79 m², verteilt auf 2 Zimmer, Küche, Duschbad und Flure, die Wohneinheit 2 hat ca. 76 m², verteilt auf 3 Zimmer, Küche, Duschbad und Flure. Im Raum 1 wurde 1994 ein Kamin eingebaut. Im Dachgeschoss wurde ebenfalls für die Familie die Wohneinheit 3 ausgebaut mit ca. 59 m², verteilt auf 2 Zimmer, große Wohnküche mit Kachelofen, Bad mit Dusche und Wanne und Flur.
Eine weitere Ausbaufläche ist im Dachgeschoss vorhanden.
Eine Photovoltaikanlage mit 42 Module (7,98 kWp) und 3 Solarmodule auf dem Stallgebäude sorgen für niedrige Strom- und Heizkosten. Die Solaranlage sorgt im Sommer über einen 400 Liter Pufferspeicher für warmes Wasser ohne zusätzliches Heizen.
Der 2008 eingebaute Holzvergaser der Firma Fröling, die 2023 als beste Marke im Bereich erneuerbaren Energie ausgezeichnet wurde, bietet ebenfalls mit seinen 3 großen Pufferspeicher kostengünstiges und umweltfreundliches Heizen. Bei Bedarf, wenn kein Holz nachgelegt wird, schaltet sich die 2023 neu eingebaute Gasheizung automatisch an – ein absolut innovatives Heizsystem.
Auf dem Grundstück befindet sich auf der linken Seite ein ehemaliges Stallgebäude mit einer Grundfläche von ca. 184 m². Hier befindet sich auch der Hauswirtschaftsraum. Das Gebäude ist direkt über die 2020 modernisierte Veranda zu erreichen. Weitere Nutzungsmöglichkeiten sind hier gegeben. Auf der rechten Hofseite befindet sich straßenseitig ein zurzeit ungenutztes und noch nicht saniertes Gebäude, danach folgen verschiedene Räumlichkeiten, teils als Garagen, teils als Carports oder Unterstände genutzt. Im rückseitigen Bereich befindet sich die große Scheune mit einer Nutzfläche von ca. 280 m². Weitere Abstellschuppen sind an der linken Grundstücksseite vorhanden.
Eine Grundschule und Kita befinden sich im Ort.