Haldensleben ist die Kreisstadt des Landkreis Börde. Sie liegt nordwestlich, etwa 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Magdeburg entfern. Die Stadt liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend umgeben von Feldern, Wäldern und Flüssen, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht.
Haldensleben bietet eine gut entwickelte Infrastruktur, die sowohl die Bedürfnisse der Bewohner als auch die der Besucher abdeckt:
Die Stadt liegt an den Bundesstraßen B71 und B245, die wichtige Verbindungen zu den benachbarten Städten und Regionen ermöglichen. Die A14 ist über die B71 in etwa 20 Minuten erreichbar, die A2 über die B245 / B71 ist ebenfalls in ca. 20 Minuten erreichbar, was Haldensleben gut an das überregionale Straßennetz anbindet.
Weiterhin ist Haldensleben an die Bahnstrecke Magdeburg–Wolfsburg angeschlossen, die regelmäßige Zugverbindungen nach Magdeburg und Wolfsburg bietet.
Innerhalb der Stadt sorgen Buslinien für eine gute Erreichbarkeit der verschiedenen Stadtteile und der umliegenden Gemeinden. Der lokale Busverkehr wird durch verschiedene Linien betrieben, die den Zugang zu wichtigen Einrichtungen und Orten erleichtern.
In Haldensleben gibt es mehrere medizinische Einrichtungen, darunter ein Krankenhaus und verschiedene Facharztpraxen. Die medizinische Grundversorgung ist somit gesichert.
Die Stadt verfügt über mehrere Schulen, darunter Grundschulen und weiterführende Schulen wie die Sekundarschulen und Gymnasien. Auch