Wettin ist ein Ortsteil der Gemeinde Wettin-Löbejün im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Wettin liegt auf einem Steilhang am rechten Ufer der Saale etwa 20 Kilometer nordwestlich von Halle (Saale) im Naturpark Unteres Saaletal. Das Ortschaftsgebiet erstreckt sich auf die Täler und Hügel rund um die Burg Wettin.
Wettin bietet sowohl die Idylle einer ländlichen Kleinstadt in der Metropolregion Halle-Leipzig, als auch attraktive Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie soziale Einrichtungen für alle Altersstufen.
Der Siedlungsbereich erstreckt sich vom Porphyrplateau, über die Saalehänge bis ins Auengebiet. Die besonders reizvolle Landschaft, mit den bis zur Saale reichenden Porphyrfelsen, macht das Flair der Gegend aus.
Als größter Gebäudekomplex prägt die Burganlage das Stadtbild. In ihr ist das Burg-Gymnasium Wettin installiert.
Mit den sozialen Einrichtungen, wie Kindertagesstätte, altersgerechte Wohnanlagen, der Grundschule, diversen Einkaufsmöglichkeiten und dem attraktiven Vereinsleben bildet Wettin eine familienfreundliche Basis. Weitere infrastrukturelle Einrichtungen des täglichen Lebens (Sparkasse, Apotheke, Hausarzt, Friseur usw.) befinden sich größtenteils direkt vor der Haustür bzw. sind nur wenige Hundert Meter entfernt und somit fußläufig erreichbar.
Durch seine günstige Lage sind die Städte Halle in etwa 20-30 Minuten und Leipzig in etwa 45 Minuten mit dem PKW zu erreichen. Darüberhinaus besteht auch eine Anbindung an den ÖPNV.