Dresden-Friedrichstadt - ein Stadtteil im Wandel
Liebevoll sanierte Gründerzeitbauten, viele Neubauten, Bestandsgebäude aus den 90er Jahren, ungenutzte Flächen und noch zu sanierende Altbauten prägen diesen Stadtteil.
Die Friedrichstadt liegt linksseitig der Elbe und gehört zur Dresdner Altstadt. Die unmittelbare Zentrumsnähe, die Nähe zur Elbe, die verschiedenen Erholungs-, Sport- und Freizeitflächen sowie die lebendige Kunst- und Kulturszene sind nur einige der zahlreichen Gründe, weshalb die Friedrichstadt einer der am stärksten wachsenden Stadtteile Dresdens ist.
Anbindung in die nur wenige Minuten entfernte Innenstadt und das weitere Stadtgebiet erhält man durch diverse Straßenbahn- und Buslinien. Durch die Nähe zu den Bahnhöfen Dresden Mitte und Friedrichstadt gibt es sehr gute Anbindungen an den Regionalverkehr nach Görlitz, Hoyerswerda, Cottbus, Leipzig und Elsterwerda sowie den überregionalen Bahnverkehr.
Neben den ortsansässigen Bildungseinrichtungen und Ärzten sind auch weiterführende Schulen, Kindertagesstätten und medizinische Einrichtungen einfach zu erreichen.