Dieses ursprünglich ca. im 15. Jahrhundert begonnene und im 18. Jahrhundert erweiterte massiv erbaute Gebäude, als Teil eines früher größeren Anwesens, wurde umfangreich bis heute verschiedenen Sanierungsmaßnahmen und Erhaltungsaufwendungen unterzogen.
Im Gebäude enthalten sind 5 Wohnungen, welche alle, bis auf eine ca. 82 qm große Erdgeschoßwohnung, welche im Moment komplett saniert wurde, vermietet sind.
Das Kellergeschoß, mit Kreuzgewölbe, beherbert einen großen Saal, welcher zur gastronomischen Nutzung mit Küche, Ausschank etc. inkl. bereits eingebauter Sanitäranlagen vorbereitet ist.
Das Dachgeschoß, mit einer ca. 250 qm großen Grundfläche ist unausgebaut und könnte umfangreich zum Ausbau genutzt werden.
Das Gebäude ist in der Liste der Kulturdenkmale von Rhäsa aufgeführt und gehörte früher vermutlich zum Kloster Altzella.