Architektur, die sich verneigt. Gebaut wird nachhaltig, hochwertig und energieeffizient mit Holz als natürlichem Baustoff und ausschließlich ökologischen Dämmstoffen. Die Architektur- und Formensprache ist klar und auf das Notwendige reduziert.
Die Gärten und Außenanlagen sind bewusst naturbelassen. Als Übergang in die umgebende Natur und um auch hier die Gestaltung, das Zähmen auf das Wesentliche zu beschränken.
Im ersten Bauabschnitt handelt es sich um 7 Einfamilienhäuser entlang der Hövtstraße, die auf den Parzellen 18-21 und 24-26 entstehen. Die Häuser werden als freistehende, nicht unterkellerte Gebäude mit 2 Vollgeschossen und einem Satteldach, teilweise als Kaltdach, in ökologischer Holzständerbauweise auf einer Bodenplatte mit Sockelaufkantung aus Stahlbeton nachhaltig errichtet. Die Gebäudeteile sind vorgefertigt, was eine gleichbleibende Qualität und geringe Maßtoleranzen gewährleistet. Jedes Einfamilienhaus erhält eine Garage und eine grüne, gepflanzte Grundstücksumfassung.
Die Häuser des Architekturbüros Söllner Wagner sind in einer schlichten und eleganten Architektur gestaltet, ohne überflüssige Gesten. Die authentische Materialwahl passt sich perfekt der Ästhetik der umgebenden Natur an.
Verkaufspreise
Baufeld 18 = Musterhaus
Baufeld 19 = verkauft
Baufeld 20 (Grundstücksgröße: 491m²) = 802.940,- Euro
Baufeld 21 (Grundstücksgröße: 330m²) = 760.835,- Euro
Baufeld 24 = verkauft
Baufeld 25 = verkauft
Baufeld 26 = verkauft