Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10917268700 | SIP-ID: 1/20/028-028/100878

Gebäudeensemble in Amorbach

Haus 11 - Außenansicht - Zweifamilienhaus in 63916 Amorbach mit 250m² kaufen
Haus 13 - Außenansicht - Zweifamilienhaus in 63916 Amorbach mit 250m² kaufen
Haus 15 - Außenansicht - Zweifamilienhaus in 63916 Amorbach mit 250m² kaufen
Haus 15 - Außenansicht mit Garage - Zweifamilienhaus in 63916 Amorbach mit 250m² kaufen
Haus 11-13 - Gaststätte - Zweifamilienhaus in 63916 Amorbach mit 250m² kaufen
Kaufpreis

230.000 €

Wohnfläche

250 m²

Grundstücksfläche

435 m²

Adresse

63916 Amorbach

Herr Tobias Dietrich
Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Preise und Kosten

Kaufpreis
230.000 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
63916 Amorbach
Loading (MapContainer)
Stadt Amorbach – romantische Barockstadt im Odenwald
Stadtteile: Beuchen, Boxbrunn, Neudorf und Reichartshausen
Einwohnerzahl: 3.904 Einwohner (Stand 31.12.2024)
Fläche: 50,92 km²

Stadt Amorbach
Die Barockstadt Amorbach ist die südlichste Stadt im Landkreis Miltenberg und staatlich anerkannter Luftkurort. Sie liegt am Rande des UNESCO Geoparks "Bergstraße-Odenwald" im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.

Eingebettet in eine herrliche Umgebung mit dichten Mischwäldern, tiefrotem Buntsandstein und sanften aber doch mächtigen Bergen, ist diese idyllische Stadt ein „Schmuckkästchen“ der Architektur. Die Altstadt steht unter Denkmalschutz. Weltbekannt ist die Stumm-Orgel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Gotthardsruine, das Templerhaus oder die Kapelle Amorsbrunn befinden sich in nächster Umgebung.

Freizeit
Amorbach hat ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit 35 gut ausgezeichneten Rundwanderwegen, die in alle Richtungen führen. Ein aktives Vereinsleben mit über 49 Vereinen zeugt vom großen Zusammenhalt der Bürger. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, Theater- und Kabarettfreunde kommen in der Kleinkunstbühne Zehntscheuer auf ihre Kosten.
Zu den Highlights zählen das größte Open-Air-Kabarettfestival in Bayern, der „Sommerrausch im Seegarten“ und der „Gangolfsritt“. Zahlreiche Märkte und der donnerstags stattfindende Wochenmarkt sind über die Landesgrenzen hin beliebt.

Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie Supermärkte.
Der städtische Kindergarten, Grund-, Mittel- und Realschule, sowie Gymnasium sind vorhanden. Weiterhin gibt es zwei Seniorenheime, mehrere Ärzte und zwei Apotheken.

Verkehrsanbindung
Durch die Stadt führt die B47, die zwischen Michelstadt und Walldürn verläuft. Eine gute Verkehrsanbindung besteht an die B469 nach Miltenberg.
Der Bahnhof Amorbach liegt an der Bahnstrecke zwischen Seckach und Miltenberg, die Stecke wird auch Madonnenlandbahn genannt.

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein Gebäudeensemble aus mehreren Häusern, einem Nebengebäude aus dem Jahr 1955, das als ehemaliges Schlachthaus genutzt wurde und ca. 1970 umgebaut wurde, sowie einer Garage aus dem Baujahr 1986. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 435 m². Die Gebäudesubstanz ist grundsolide, Renovierungsbedarf ist erkennbar.

Vorderes Haus (Nr. 11-13):
Das vordere Haus ist ein Wohn- und Geschäftshaus. Im Erdgeschoss befinden sich Räume, die früher als Metzgerei und Gaststätte mit großer Küche genutzt wurden.
Im Obergeschoss liegt eine großzügige Wohnung mit ca. 126 m² aufgeteilt in Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Büro, 2 Badezimmer, 2 WCs, einem weiteren Zimmer und Balkon. Im Dachgeschoss befinden sich 3 weitere Wohnräume mit Abstellmöglichkeiten mit einer Fläche von ca. 50 m².

Hinteres Haus (Hausnummer 15):
Das hintere Haus ist ein reines Wohnhaus mit einer Wohnfläche von ca. 73 m². Im Erdgeschoss gibt es ein Zimmer (nicht in der Wohnfläche enthalten) und einen Kellerraum mit niedriger Deckenhöhe. Im Obergeschoss befinden sich eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und ein Gäste-WC. Im Dachgeschoss befinden sich ein Badezimmer, ein Durchgangszimmer und ein Schlafzimmer. Außerdem befindet sich hier die Gas-Zentralheizung.

Das Objekt bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten:
- Die Räume im Vorderhaus-EG eignen sich potenziell für gewerbliche Nutzung z.B. Ladengeschäft
- Das hintere Haus bietet eine kompakte Wohnlösung mit ca. 73 m² über drei Stockwerke
- Das Nebengebäude könnte weiterverwendet oder als Lager-/Werkstattfläche integriert werden
- Außerdem bietet sich das Ensemble ideal für Mehrgenerationenwohnen

Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.

Objektdaten

PLZ
63916
Ort
Amorbach
Wohnfläche
250 m²
Nutzfläche
75 m²
Grundstücksfläche
435 m²
Anzahl Zimmer
12

Zustand und Energieausweis

Zuordnung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Teaser des Modernisierungsrechners

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren

Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
Herr Tobias Dietrich
Herr Tobias Dietrich