Objektnummer: FIO-10917260710 | SIP-ID: 1/20/191-191/010970
Zur Kapitalanlage - sonnige Wohnung mit zwei Balkonen in ruhiger Lage





+5
Kaufpreis
225.000 €
Wohnfläche
74 m²
Zimmer
3
Adresse
82362 Weilheim
Frau Anja Romeike
Sparkasse Oberland
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
82362 Weilheim
Loading (MapContainer)
Mikrolage: Die Wohnung liegt im Weilheimer Osten in einem ruhigen Wohngebiet, welches von Mehrfamilienhäusern, Einzel-/ Doppel- und Reihenhäusern geprägt ist. In fußläufiger Nähe befindet sich die Haltestelle des Stadtbusses, ein Naherholungsgebiet sowie Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Kindergarten.
Makrolage: Die gegenwärtig rund 21.500 Einwohner zählende Kreisstadt Weilheim im
beliebten Pfaffenwinkel verfügt über eine praktische und zeitsparende Infrastruktur.
Zahlreiche Ämter, Behörden und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe des
Marienplatzes, dem Herzen Weilheims. In modernen Gewerbegebieten haben sich in den
letzten Jahren alle namenhaften Discounter und Fachmärkte niedergelassen. Weilheim bietet
jedoch auch einen hohen Freizeitwert: Neben zahlreichen Sportstätten, dem beliebten
Dietlhofer See und Vereinen am Ort sind die bekannten Freizeitziele Ammersee, Starnberger
See und Staffelsee nur ca. 20 Kilometer entfernt. Die erlebnisreiche Gebirgskette erreichen
Sie in nur 45 Minuten Fahrzeit.
Weilheim verfügt über einen barrierefreien Bahnhof, welcher Kreuzungsbahnhof von drei
Bahnstrecken ist. Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Weilheim (Oberbay) nach
München Hbf beträgt 42 Minuten, mit etwa 42 Verbindungen pro Tag.
Die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen wird am Wochenende auch von Intercity-
Express-Zügen bedient.
In Weilheim treffen folgende Strecken aufeinander:
München–Weilheim–Garmisch-Partenkirchen–Mittenwald–Innsbruck
Weilheim–Peißenberg–Schongau
Augsburg–Mering–Geltendorf–Weilheim
Makrolage: Die gegenwärtig rund 21.500 Einwohner zählende Kreisstadt Weilheim im
beliebten Pfaffenwinkel verfügt über eine praktische und zeitsparende Infrastruktur.
Zahlreiche Ämter, Behörden und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe des
Marienplatzes, dem Herzen Weilheims. In modernen Gewerbegebieten haben sich in den
letzten Jahren alle namenhaften Discounter und Fachmärkte niedergelassen. Weilheim bietet
jedoch auch einen hohen Freizeitwert: Neben zahlreichen Sportstätten, dem beliebten
Dietlhofer See und Vereinen am Ort sind die bekannten Freizeitziele Ammersee, Starnberger
See und Staffelsee nur ca. 20 Kilometer entfernt. Die erlebnisreiche Gebirgskette erreichen
Sie in nur 45 Minuten Fahrzeit.
Weilheim verfügt über einen barrierefreien Bahnhof, welcher Kreuzungsbahnhof von drei
Bahnstrecken ist. Die durchschnittliche Reisezeit mit dem Zug von Weilheim (Oberbay) nach
München Hbf beträgt 42 Minuten, mit etwa 42 Verbindungen pro Tag.
Die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen wird am Wochenende auch von Intercity-
Express-Zügen bedient.
In Weilheim treffen folgende Strecken aufeinander:
München–Weilheim–Garmisch-Partenkirchen–Mittenwald–Innsbruck
Weilheim–Peißenberg–Schongau
Augsburg–Mering–Geltendorf–Weilheim
Objektbeschreibung
Die gut geschnittene 3 Zimmerwohnung befindet sich im 2ten Obergeschoss ohne Lift und ist vermietet. Die Mieter bewohnen die Wohnung seit 52 Jahren und möchten gerne in der Wohnung bleiben, wir suchen von daher einen Kapitalanleger.
Die sonnige Wohnung verfügt über zwei Balkone, ein Bad mit Fenster und Badewanne, WC und ein separates Gäste-WC, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und eine gut geschnittene Küche.
Die Wohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand, jedoch wurden seit Einzug der Mieter keine größeren Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Bäder, Fenster und teilweise Bodenbeläge sind noch vom Baujahr. Dies begründet auch die relativ geringe Kaltmiete von EUR 600,00 monatlich. Die Tiefgarage erhöht die Miete um EUR 36,00 zusätzlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Innenbilder der vermieteten Wohnung öffentlich präsentieren können. Bei Anforderung des Webexposés erhalten Sie einen kleinen Einblick.
Das Wohnhaus befindet sich ebenfalls in einem gepflegten Zustand, die Dächer der 3 Häuser, welche zur Eigentümergemeinschaft gehören, wurden im letzten Jahr erneuert. Im Kaufpreis ist ein Tiefgaragenplatz und ein Kellerabteil enthalten.
Die sonnige Wohnung verfügt über zwei Balkone, ein Bad mit Fenster und Badewanne, WC und ein separates Gäste-WC, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und eine gut geschnittene Küche.
Die Wohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand, jedoch wurden seit Einzug der Mieter keine größeren Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Bäder, Fenster und teilweise Bodenbeläge sind noch vom Baujahr. Dies begründet auch die relativ geringe Kaltmiete von EUR 600,00 monatlich. Die Tiefgarage erhöht die Miete um EUR 36,00 zusätzlich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Innenbilder der vermieteten Wohnung öffentlich präsentieren können. Bei Anforderung des Webexposés erhalten Sie einen kleinen Einblick.
Das Wohnhaus befindet sich ebenfalls in einem gepflegten Zustand, die Dächer der 3 Häuser, welche zur Eigentümergemeinschaft gehören, wurden im letzten Jahr erneuert. Im Kaufpreis ist ein Tiefgaragenplatz und ein Kellerabteil enthalten.
Ausstattung
Parkett im Wohnzimmer, PVC-Belag in Küche und Kinderzimmer, Teppichboden im Flur und Schlafzimmer, Einbauschrank im Flur, Bad mit Fenster, Badewanne und WC, separates Gäste-WC, 2 Balkone (ein großer überdachter Balkon nach Süden und ein kleiner nach Norden), Tiefgaragenplatz, Kellerabteil, Fahrradkeller.
Die Höhe der Instandhaltungsrücklage beträgt Stand 31.12.2024 EUR 45.480,53, der Anteil welcher auf die Wohnung entfällt beträgt EUR 608,07.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit EUR 295,00 von denen EUR 172,74 auf die Mieter umlegbar sind. Die Instandhaltungsrücklagenbildung, welche im Hausgeld von EUR 295,00 inkludiert ist, beträgt EUR 69,00 monatlich.
Die Heizung ist eine Ölheizung vom Baujahr 1994, zur Eigentümergemeinschaft zählen 87 Einheiten, im Hauseingang befinden sich davon 8 Einheiten.
Die Höhe der Instandhaltungsrücklage beträgt Stand 31.12.2024 EUR 45.480,53, der Anteil welcher auf die Wohnung entfällt beträgt EUR 608,07.
Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit EUR 295,00 von denen EUR 172,74 auf die Mieter umlegbar sind. Die Instandhaltungsrücklagenbildung, welche im Hausgeld von EUR 295,00 inkludiert ist, beträgt EUR 69,00 monatlich.
Die Heizung ist eine Ölheizung vom Baujahr 1994, zur Eigentümergemeinschaft zählen 87 Einheiten, im Hauseingang befinden sich davon 8 Einheiten.
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Anzahl Zimmer
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Oberland
Marienplatz 2-6, 82362 Weilheim i. OB