Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10917236540 | SIP-ID: 1/20/004-680/011626

ruhige, zentrale Stadtlage

Gesamtanlagen - Etagenwohnung in 86153 Augsburg mit 61m² kaufen
Kaufpreis

249.000 €

Wohnfläche

61,0 m²

Zimmer

2

Adresse

86153 Augsburg

Herr Stefan Burkhart
Herr Stefan Burkhart
Sparkasse Schwaben-Bodensee

Preise und Kosten

Kaufpreis
249.000 €
Hausgeld
250 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)
Mieteinnahmen ist
6.780 € p.a.

Lage

Straße nicht freigegeben
86153 Augsburg
Loading (MapContainer)
Die Wohnanlage liegt absolut ruhig am Ende einer Sachstrasse direkt angrenzend an einen Grünstreifen entlang des Proviantbaches im Augsburger Textilviertel.
Am Schäfflerbach ist die Bezeichnung für den zehnten von insgesamt 42 statistischen Stadtbezirken in Augsburg. Er ist nach dem Lechkanal Schäfflerbach benannt. Am Schäfflerbach umfasst einen großen Teil des Augsburger Textilviertels mit dem darin gelegenen Proviantbachquartier, einer Werkssiedlung aus dem 19. Jahrhundert. Neben dem Schäfflerbach fließen durch den Stadtbezirk auch der Proviant-, der Fichtel- und der Hanreibach. Der Stadtbezirk wurde zusammen mit Teilen des Wolfram- und Herrenbachviertels bis 1938 als Stadtteil „Ostend“ bezeichnet. Anschließend wurde der Stadtbezirk im Zuge der Neugliederung der Augsburger Stadtteile nach dem Lechkanal Schäfflerbach benannt. Das Viertel war von Beginn an von der Textilindustrie gepräg. Das Textilviertel ist ein Stadtviertel von Augsburg. Bereits in vorindustrieller Zeit war Augsburg ein Zentrum der europäischen Textilindustrie. Für das Ende des 19. Jahrhunderts lassen sich in Augsburg 21 große Textilfabriken belegen. So entstanden ab Mitte des 19. Jahrhunderts insbesondere auf dem unbebauten Wiesengelände im Osten der Altstadt - dem heutigen Textilviertel - repräsentative Fabrikbauten (so etwa das Fabrikschloss oder der Glaspalast), Unternehmervillen, aber auch Arbeitersiedlungen. Es ist vor allem dem starken Engagement einer Bürgerinitiative zu verdanken, dass sich inzwischen auch das offizielle Augsburg wieder der Wurzeln seiner Industriegeschichte erinnert und mit der Schaffung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums neue Akzente im Textilviertel setzt.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
86153 Augsburg

Objektbeschreibung

Die Wohnanlage wurde in den Jahren 1967/1968 in konventioneller Ziegelbauweise errichtet. Bereits 2009 wurde die gesamt Anlage umfangreich modernisiert. In der Baubeschreibung sind ausführlich die Ausstattung, Bauausführung und technische Details zusammengestellt. Das 4-geschossige Wohngebäude hat 3 Aufgänge mit jeweils 8 großzügigen Familienwohnungen, diversen 2 Zimmer- und 3 Zimmmer-Wohnungen.Auf dem vorderen Teil des Grundstückes gibt es 14 oberirdische PKW-Stellplätze.

Ausstattung

Kategorie: Standard
Bad: Dusche, Fenster
Boden: Fliesen, Laminat
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Stellplatzart: Freiplatz
Kabel Sat TV
Unterkellert
Bauweise: Massiv
Die ruhige und sonnige Wohnung besteht aus 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon und einer Diele, Garderobe mit insgesamt 61,01 m² Wohnfläche. Sie verfügt über eine solide, moderne Ausstattung aus 2009. , z.B. Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung, Zentralheizung Gas, schönes Bad mit Fenster, Wanne/ WC/Waschbecken. Eine Einbauküche ist vorhanden. Als Bodenbeläge kamen Laminat und Fliesen zur Anwendung. Der Zustand der Wohnung ist sehr gepflegt. Zur Wohnung gehört ein Kelleranteil und ein oberirdischer Kfz-Stellplatz. Das monatliche Wohngeld beträgt derzeit € 250,--. Die Wohnung ist aktuell vermietet, der jährliche Nettomietertrag beträgt € 6.780,--.

Objektdaten

PLZ
86153
Ort
Augsburg
Wohnfläche
61,01 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Balkon- / Terrassenfläche
4,96 m²
Anzahl Stellplätze
1
Vermietet
ja

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1967
Letzte Modernisierung
2009
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
148,70 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
E
Baujahr lt. Energieausweis
1968
Ausstellungsdatum
17.03.2020
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas

Weitere Informationen

2 ZKB/Balkon, Baujahr 1968/2009 saniert, ca. 61 m² Wohnfläche, gehobene Ausstattung, gepflegter Zustand, EBK, Kelleranteil, Kfz-Stellplatz, vermietet.

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Schwaben-Bodensee

Martin-Luther-Platz 5, 86150 Augsburg
Herr Stefan Burkhart
Herr Stefan Burkhart