Objektnummer: FIO-10917235310 | SIP-ID: 1/20/062-062/010535
Wohnen in begehrter Lage: stadtnah und familienfreundlich!





+20
Kaufpreis
649.000 €
Wohnfläche
136 m²
Grundstücksfläche
606 m²
Adresse
86551 Aichach
Herr Florian Egen
Sparkasse Altbayern
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
86551 Aichach
Loading (MapContainer)
„gut beinander“ ist überall da zu lesen, wo Aichach auf sich aufmerksam macht. Diese typisch bayerische Redewendung ist mehr als ein Leitspruch. Sie ist eine Einladung, die Stadt an der Paar und das heitere, angenehme Lebensgefühl, das sie vermittelt, kennen zu lernen. „gut beinander“ heißt: Aichach ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, traditionsbewusst und modern.
Der Stadtplatz ist das belebte Zentrum der Stadt. Hier finden sich neben zahlreichen Cafés und Geschäften auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: das barocke Rathaus, die Spitalkirche sowie zwei imposante Stadttore. Im Unteren Tor ist das Wittelsbacher Museum beheimatet. Nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus entfernt kann am „Tandlmarkt“ moderne Stadtentwicklung erlebt werden: Ein moderner „Eichenhain“ mit Wasserlauf lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein kleines Stück weiter liegt das Stadtmuseum, das lebendig die Geschichte Aichachs erzählt.
Erleben lässt sich der Charme der altbayerischen Herzogstadt auch bei einer der vielen Veranstaltungen, Feste und Märkte! Aichach bietet aber auch ein breites Kultur- und Sportangebot sowie Freizeiteinrichtungen für Jung und Alt, Kinder, Familien und Senioren.
In Aichach arbeiten 8 verschiedene Träger in mittlerweile 16 Einrichtungen von der Kinderkrippe bis zum Kinderhort zusammen, um Eltern bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Daneben wird die Tagespflege über den Landkreis Aichach-Friedberg koordiniert.
Aichach ist eine familienfreundliche Stadt mit einem umfassenden Schulangebot. Hier sind alle weiterbildenden Schulen von der Grundschule bis hin zu Gymnasium und Berufsschule angesiedelt.
Aichach (ca. 21.000 Einwohner) ist verkehrstechnisch bestens angeschlossen über die unmittelbare Anbindung an die Autobahn A 8 oder die Bundesstraße B 300.
In das Zentrum von München oder Augsburg gelangen Sie ähnlich günstig wie aus den Randbezirken dieser Metropolen. Ziele in Westeuropa erreichen Sie gleich schnell wie in Osteuropa, Ziele in Südeuropa gleich schnell wie in Nordeuropa – Aichach ist eine ideale Startbasis.
Ein Überblick über die Entfernungen:
• München: ca. 35 min.
• Flughafen München: ca. 50 min.
• Augsburg: ca. 20 min.
• Ingolstadt: ca. 40 min.
Der Stadtplatz ist das belebte Zentrum der Stadt. Hier finden sich neben zahlreichen Cafés und Geschäften auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: das barocke Rathaus, die Spitalkirche sowie zwei imposante Stadttore. Im Unteren Tor ist das Wittelsbacher Museum beheimatet. Nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus entfernt kann am „Tandlmarkt“ moderne Stadtentwicklung erlebt werden: Ein moderner „Eichenhain“ mit Wasserlauf lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ein kleines Stück weiter liegt das Stadtmuseum, das lebendig die Geschichte Aichachs erzählt.
Erleben lässt sich der Charme der altbayerischen Herzogstadt auch bei einer der vielen Veranstaltungen, Feste und Märkte! Aichach bietet aber auch ein breites Kultur- und Sportangebot sowie Freizeiteinrichtungen für Jung und Alt, Kinder, Familien und Senioren.
In Aichach arbeiten 8 verschiedene Träger in mittlerweile 16 Einrichtungen von der Kinderkrippe bis zum Kinderhort zusammen, um Eltern bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Daneben wird die Tagespflege über den Landkreis Aichach-Friedberg koordiniert.
Aichach ist eine familienfreundliche Stadt mit einem umfassenden Schulangebot. Hier sind alle weiterbildenden Schulen von der Grundschule bis hin zu Gymnasium und Berufsschule angesiedelt.
Aichach (ca. 21.000 Einwohner) ist verkehrstechnisch bestens angeschlossen über die unmittelbare Anbindung an die Autobahn A 8 oder die Bundesstraße B 300.
In das Zentrum von München oder Augsburg gelangen Sie ähnlich günstig wie aus den Randbezirken dieser Metropolen. Ziele in Westeuropa erreichen Sie gleich schnell wie in Osteuropa, Ziele in Südeuropa gleich schnell wie in Nordeuropa – Aichach ist eine ideale Startbasis.
Ein Überblick über die Entfernungen:
• München: ca. 35 min.
• Flughafen München: ca. 50 min.
• Augsburg: ca. 20 min.
• Ingolstadt: ca. 40 min.
Objektbeschreibung
In begehrter Wohngegend mit praktischer Nähe zur schönen historischen Altstadt wartet dieses großzügige Zuhause auf neue Bewohner.
Das 1952 errichtete Wohnhaus präsentiert sich in einem sehr ordentlichen Gesamtzustand und wurde immer wieder in Schuss gehalten. Im Jahr 1993 wurde es durch den Anbau erweitert und so stehen insgesamt ca. 136 m² Wohnfläche zur Verfügung. Einige energetische Maßnahmen bereiten die Immobilie bereits gut für die Zukunft vor und eine Photovoltaikanlage sorgt für günstigen Strom.
Im Erdgeschoss finden Sie neben Wohnküche und Speisekammer, ein großzügiges Wohnzimmer, sowie ein Gästezimmer und das Tageslichtbadezimmer vor. Der Kaminofen sorgt für wohlige Wärme an kalten Wintertagen.
Von der Wohnküche aus haben Sie direkten Zutritt zur gemütlichen Terrasse und den großzügigen Garten. Ein uriges Gartenhäuschen bietet Raum für gesellige Stunden.
Im Dachgeschoss sind neben dem Tageslichtbad noch 3 weitere Schlafräume vorhanden - einer davon mit direktem Zugang zum Balkon.
Das Einfamilienhaus ist voll unterkellert. Dieser beinhaltet Waschküche, Pufferspeicher Wärmepumpe und viel Stauraum.
Zum Haus gehört zudem eine Einzelgarage.
Der große Garten ist liebevoll gepflegt und verspricht Ruhe und Entspannung für die Großen und genug Platz zum Toben für die Kleinen.
Der Energieausweis ist in Erstellung.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck mit unserer 360 Grad-Tour, die Sie auf Anfrage erhalten.
Worauf warten Sie? Besichtigen, Finanzieren, Kaufen, Einziehen, Wohlfühlen - so einfach geht Wohnen mit Ihrer Sparkasse!
Das 1952 errichtete Wohnhaus präsentiert sich in einem sehr ordentlichen Gesamtzustand und wurde immer wieder in Schuss gehalten. Im Jahr 1993 wurde es durch den Anbau erweitert und so stehen insgesamt ca. 136 m² Wohnfläche zur Verfügung. Einige energetische Maßnahmen bereiten die Immobilie bereits gut für die Zukunft vor und eine Photovoltaikanlage sorgt für günstigen Strom.
Im Erdgeschoss finden Sie neben Wohnküche und Speisekammer, ein großzügiges Wohnzimmer, sowie ein Gästezimmer und das Tageslichtbadezimmer vor. Der Kaminofen sorgt für wohlige Wärme an kalten Wintertagen.
Von der Wohnküche aus haben Sie direkten Zutritt zur gemütlichen Terrasse und den großzügigen Garten. Ein uriges Gartenhäuschen bietet Raum für gesellige Stunden.
Im Dachgeschoss sind neben dem Tageslichtbad noch 3 weitere Schlafräume vorhanden - einer davon mit direktem Zugang zum Balkon.
Das Einfamilienhaus ist voll unterkellert. Dieser beinhaltet Waschküche, Pufferspeicher Wärmepumpe und viel Stauraum.
Zum Haus gehört zudem eine Einzelgarage.
Der große Garten ist liebevoll gepflegt und verspricht Ruhe und Entspannung für die Großen und genug Platz zum Toben für die Kleinen.
Der Energieausweis ist in Erstellung.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck mit unserer 360 Grad-Tour, die Sie auf Anfrage erhalten.
Worauf warten Sie? Besichtigen, Finanzieren, Kaufen, Einziehen, Wohlfühlen - so einfach geht Wohnen mit Ihrer Sparkasse!
Ausstattung
- Praktische Lage, ca. 136 m² Wohnfläche
- Baujahr 1952 - Anbau in 1993
- 606 m² Grund - großer Garten
- Gartenhäuschen für Feierlichkeiten
- Einzelgarage inklusive
- PV-Anlage mit Pufferspeicher
- Heizung: Wärmepumpe für Warmwasseraufbereitung, Kaminofen
- Böden: vorwiegend Holzböden, Bio-Plastikboden
- Sanitäranlagen von 1993
- Fenster zum Teil 2018 erneuert
- Baujahr 1952 - Anbau in 1993
- 606 m² Grund - großer Garten
- Gartenhäuschen für Feierlichkeiten
- Einzelgarage inklusive
- PV-Anlage mit Pufferspeicher
- Heizung: Wärmepumpe für Warmwasseraufbereitung, Kaminofen
- Böden: vorwiegend Holzböden, Bio-Plastikboden
- Sanitäranlagen von 1993
- Fenster zum Teil 2018 erneuert
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Altbayern
Donauwörther Straße 9 -13, 86551 Aichach
