Objektnummer: FIO-10917231120 | SIP-ID: 1/20/028-028/100777
Einmalige Lage mit unverbaubarem Blick



Kaufpreis
99.999 €
Grundstücksfläche
1104 m²
Adresse
63916 Amorbach

Herr Tobias Dietrich
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63916 Amorbach
Loading (MapContainer)
Stadt Amorbach – romantische Barockstadt im Odenwald
Stadtteile: Beuchen, Boxbrunn, Neudorf und Reichartshausen
Einwohnerzahl: 3.904 Einwohner (Stand 31.12.2024)
Fläche: 50,92 km²
Stadt Amorbach
Die Barockstadt Amorbach ist die südlichste Stadt im Landkreis Miltenberg und staatlich anerkannter Luftkurort. Sie liegt am Rande des UNESCO Geoparks "Bergstraße-Odenwald" im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.
Eingebettet in eine herrliche Umgebung mit dichten Mischwäldern, tiefrotem Buntsandstein und sanften aber doch mächtigen Bergen, ist diese idyllische Stadt ein „Schmuckkästchen“ der Architektur. Die Altstadt steht unter Denkmalschutz. Weltbekannt ist die Stumm-Orgel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Gotthardsruine, das Templerhaus oder die Kapelle Amorsbrunn befinden sich in nächster Umgebung.
Freizeit
Amorbach hat ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit 35 gut ausgezeichneten Rundwanderwegen, die in alle Richtungen führen. Ein aktives Vereinsleben mit über 49 Vereinen zeugt vom großen Zusammenhalt der Bürger. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, Theater- und Kabarettfreunde kommen in der Kleinkunstbühne Zehntscheuer auf ihre Kosten.
Zu den Highlights zählen das größte Open-Air-Kabarettfestival in Bayern, der „Sommerrausch im Seegarten“ und der „Gangolfsritt“. Zahlreiche Märkte und der donnerstags stattfindende Wochenmarkt sind über die Landesgrenzen hin beliebt.
Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie Supermärkte.
Der städtische Kindergarten, Grund-, Mittel- und Realschule, sowie Gymnasium sind vorhanden. Weiterhin gibt es zwei Seniorenheime, mehrere Ärzte und zwei Apotheken.
Verkehrsanbindung
Durch die Stadt führt die B47, die zwischen Michelstadt und Walldürn verläuft. Eine gute Verkehrsanbindung besteht an die B469 nach Miltenberg.
Der Bahnhof Amorbach liegt an der Bahnstrecke zwischen Seckach und Miltenberg, die Stecke wird auch Madonnenlandbahn genannt.
Stadtteile: Beuchen, Boxbrunn, Neudorf und Reichartshausen
Einwohnerzahl: 3.904 Einwohner (Stand 31.12.2024)
Fläche: 50,92 km²
Stadt Amorbach
Die Barockstadt Amorbach ist die südlichste Stadt im Landkreis Miltenberg und staatlich anerkannter Luftkurort. Sie liegt am Rande des UNESCO Geoparks "Bergstraße-Odenwald" im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.
Eingebettet in eine herrliche Umgebung mit dichten Mischwäldern, tiefrotem Buntsandstein und sanften aber doch mächtigen Bergen, ist diese idyllische Stadt ein „Schmuckkästchen“ der Architektur. Die Altstadt steht unter Denkmalschutz. Weltbekannt ist die Stumm-Orgel. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Gotthardsruine, das Templerhaus oder die Kapelle Amorsbrunn befinden sich in nächster Umgebung.
Freizeit
Amorbach hat ein Naherholungsgebiet für Wanderer und Radfahrer mit 35 gut ausgezeichneten Rundwanderwegen, die in alle Richtungen führen. Ein aktives Vereinsleben mit über 49 Vereinen zeugt vom großen Zusammenhalt der Bürger. Im Sommer ist das Freibad geöffnet, Theater- und Kabarettfreunde kommen in der Kleinkunstbühne Zehntscheuer auf ihre Kosten.
Zu den Highlights zählen das größte Open-Air-Kabarettfestival in Bayern, der „Sommerrausch im Seegarten“ und der „Gangolfsritt“. Zahlreiche Märkte und der donnerstags stattfindende Wochenmarkt sind über die Landesgrenzen hin beliebt.
Leben und Einkaufen
Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie Supermärkte.
Der städtische Kindergarten, Grund-, Mittel- und Realschule, sowie Gymnasium sind vorhanden. Weiterhin gibt es zwei Seniorenheime, mehrere Ärzte und zwei Apotheken.
Verkehrsanbindung
Durch die Stadt führt die B47, die zwischen Michelstadt und Walldürn verläuft. Eine gute Verkehrsanbindung besteht an die B469 nach Miltenberg.
Der Bahnhof Amorbach liegt an der Bahnstrecke zwischen Seckach und Miltenberg, die Stecke wird auch Madonnenlandbahn genannt.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Premiumgrundstück in einmaliger Lage direkt am Feldrand mit unverbaubarem Blick.
Verwirklichen Sie sich ihren Wohnraum.
Ergreifen Sie die Gelegenheit sich ein baureifes mit ca. 1.100 m² großzügiges Baugrundstück zu erwerben.
Das Grundstück liegt hangseitig leicht ansteigend und ist nahezu regelmäßig geschnitten. Die straßenanliegende Grundstücksfront beträgt ca. 27m bei einer mittleren Grundstückstiefe von rund 33 m. Für das Gebiet besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan der Ihnen Planungssicherheit gewährleistet.
Die Festsetzung für das allgemeine Wohngebiet gemäß Bebauungsplan sehen eine GRZ von maximal 0,4 und eine GFZ von maximal 1,1 bei 3 Vollgeschossen ZU+E+D vor.
Der Bodenrichtwert beträgt aktuell 130 EUR/m².
Das Grundstück ist bereits öffentlich rechtlich erschlossen und es kann kurzfristig bebaut werden.
Besonders Highlight ist die einmalige Lage mit unverbaubarem Ausblick und doppelter Feldrandlage.
Die Topografie des Grundstücks lässt sich ideal nutzen um das Grundstück in verschiede Bereiche zu unterteilen und eine ideale Sonnenausrichtung zu erreichen.
Bis zu 3 Wohneinheiten können auf dem Grundstück errichtet werden.
Es besteht für das Grundstück keine Bauverpflichtung, somit kann es auch als infaltionsgeschützte Kapitalanlage für spätere Zeiten oder Generationen genutzt werden.
Gerne können Sie das Grundstück besichtigen, Sie erhalten auf Anfrage gerne weitere Infos zur Lage und den Bebauungsmöglichkeiten.
Dieses Grundstück wird transparent über ein professionelles und digitales Angebotsverfahren verkauft. Der ganze Prozess ist unkompliziert und einfach gestaltet. Zur Teilnahme ist eine schriftliche Finanzierungsbestätigung (mindestens in Angebotshöhe) oder ein entsprechender Eigenkapitalnachweis notwendig. Sofern Sie am Angebotsverfahren teilnehmen wollen, erhalten Sie von uns per E-Mail eine Einladung inklusive Link.
Das Angebotsverfahren endet am 07.11.2025 um 13 Uhr. Die Eigentümerzustimmung bleibt vorbehalten.
Verwirklichen Sie sich ihren Wohnraum.
Ergreifen Sie die Gelegenheit sich ein baureifes mit ca. 1.100 m² großzügiges Baugrundstück zu erwerben.
Das Grundstück liegt hangseitig leicht ansteigend und ist nahezu regelmäßig geschnitten. Die straßenanliegende Grundstücksfront beträgt ca. 27m bei einer mittleren Grundstückstiefe von rund 33 m. Für das Gebiet besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan der Ihnen Planungssicherheit gewährleistet.
Die Festsetzung für das allgemeine Wohngebiet gemäß Bebauungsplan sehen eine GRZ von maximal 0,4 und eine GFZ von maximal 1,1 bei 3 Vollgeschossen ZU+E+D vor.
Der Bodenrichtwert beträgt aktuell 130 EUR/m².
Das Grundstück ist bereits öffentlich rechtlich erschlossen und es kann kurzfristig bebaut werden.
Besonders Highlight ist die einmalige Lage mit unverbaubarem Ausblick und doppelter Feldrandlage.
Die Topografie des Grundstücks lässt sich ideal nutzen um das Grundstück in verschiede Bereiche zu unterteilen und eine ideale Sonnenausrichtung zu erreichen.
Bis zu 3 Wohneinheiten können auf dem Grundstück errichtet werden.
Es besteht für das Grundstück keine Bauverpflichtung, somit kann es auch als infaltionsgeschützte Kapitalanlage für spätere Zeiten oder Generationen genutzt werden.
Gerne können Sie das Grundstück besichtigen, Sie erhalten auf Anfrage gerne weitere Infos zur Lage und den Bebauungsmöglichkeiten.
Dieses Grundstück wird transparent über ein professionelles und digitales Angebotsverfahren verkauft. Der ganze Prozess ist unkompliziert und einfach gestaltet. Zur Teilnahme ist eine schriftliche Finanzierungsbestätigung (mindestens in Angebotshöhe) oder ein entsprechender Eigenkapitalnachweis notwendig. Sofern Sie am Angebotsverfahren teilnehmen wollen, erhalten Sie von uns per E-Mail eine Einladung inklusive Link.
Das Angebotsverfahren endet am 07.11.2025 um 13 Uhr. Die Eigentümerzustimmung bleibt vorbehalten.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Verkauf im Angebotsverfahren - Startpreis 99.999€
- Verkauf im Angebotsverfahren - Startpreis 99.999€
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Zustand und Energieausweis
Bebaubar nach
Erschließung
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg
