Zum Inhalt springen
Objektnummer: FIO-10917218170 | SIP-ID: 1/20/317-317/011128

Charmantes Studentenappartement mit 1,5-Zimmer- beste Lage in Passau!

Wohnraum/Schlafnische - Dachgeschosswohnung in 94032 Passau mit 26m² kaufen
Wohnraum/Schlafnische - Dachgeschosswohnung in 94032 Passau mit 26m² kaufen
Küchenzeile/Wohnraum - Dachgeschosswohnung in 94032 Passau mit 26m² kaufen
Wohnraum/Schlafnische - Dachgeschosswohnung in 94032 Passau mit 26m² kaufen
Küchenzeile - Dachgeschosswohnung in 94032 Passau mit 26m² kaufen
Kaufpreis

117.500 €

Wohnfläche

26,7 m²

Zimmer

1,5

Adresse

94032 Passau

Frau Johanna Maier
Frau Johanna Maier
Sparkasse Passau

Preise und Kosten

Kaufpreis
117.500 €
Hausgeld
243 €
Kaufpreis pro m²
4.402,40 €
Käuferprovision
3,57 % (inkl. MwSt.)

Lage

Straße nicht freigegeben
94032 Passau
Loading (MapContainer)
Die Dachgeschosswohnung befindet sich in dem charmanten Stadtteil Haidenhof in Passau, einer lebendigen Universitätsstadt in Ostbayern, auch bekannt als die Dreiflüssestadt. Mit etwa ca. 55.000 Einwohnern bietet Passau ein vielfältiges städtisches Flair, während die Wohnung selbst nur 2,0 km südwestlich vom Stadtzentrum liegt. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Bildungseinrichtungen und Freizeitangeboten, darunter Parks, ein Kunstzentrum und Fitnessstudios. Die nächstgelegenen Verkehrsanbindungen, wie die Zugstation und Bushaltestelle, garantieren eine einfache Erreichbarkeit der Umgebung. Durch die fußläufige oder fahrradfreundliche Entfernung zu vielen Einrichtungen, bietet diese Wohnung ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen städtischer Nähe und ruhiger Wohnlage.

Wegzeit berechnen

Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
94032 Passau

Objektbeschreibung

In der beliebten Innstraße erwartet Sie ein charmantes Zuhause, das vor allem eines verspricht: Gemütlichkeit auf den Punkt gebracht. Diese 1,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung im vierten Obergeschoss bietet auf rund 26,69 m² eine clevere Raumaufteilung und ein behagliches Wohngefühl – perfekt für alle, die kompakt, aber stilvoll wohnen möchten.

Das Haus wurde 1993 erbaut und zeichnet sich durch seine gepflegte Substanz und die angenehme Wohnatmosphäre aus. Der Wohnbereich ist hell und freundlich, von hier aus gelangen Sie auf einen kleinen Balkon.
Eine kleine Einbauküche ist bereits vorhanden, sodass Sie direkt loskochen können.

Die Wohnanlage beherbergt überwiegend Studierende, was für ein lebendiges und kommunikatives Umfeld sorgt. Die Nähe zur Universität und die zentrale Lage in Passau machen diese Wohnung besonders attraktiv – kurze Wege zu Vorlesungen, Einkaufsmöglichkeiten und ins Stadtzentrum sind hier garantiert.

Ein Tiefgaragenstellplatz (Duplex-Parker) gehört selbstverständlich dazu und erspart Ihnen die lästige Parkplatzsuche.

Die Wohnung ist ab dem 01.09.2025 bezugsfrei und eignet sich hervorragend für Studierende oder alle, die eine zentrale und gut angebundene Lage zu schätzen wissen.

Ausstattung

Bad: Dusche
Küche: Einbauküche
Boden: Fliesen, Laminat, Linoleum
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Fahrstuhl: Personenaufzug
Stellplatzart: Tiefgarage
Kabel Sat TV
Unterkellert
Bauweise: Massiv

Objektdaten

PLZ
94032
Ort
Passau
Etage
4
Anzahl Etagen
4
Wohnfläche
26,69 m²
Anzahl Zimmer
1,5
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Anzahl Stellplätze
1
Verfügbar ab
01.09.2025

Zustand und Energieausweis

Baujahr
1993
Zustand
Gepflegt
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Energieverbrauchs-Kennwert
128,40 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser
ja
Primärenergieträger
Gas
Effizienzklasse
D
Baujahr lt. Energieausweis
1993
Ausstellungsdatum
30.12.2018
Gebäudeart
Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger
Gas
Farbspektrum
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
128,4 kWh/(m²·a)
0255075100125150175200225250+
Angaben in kWh/(m²·a)

Finanzierung

Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?

Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.

Anbieterinformationen

Sparkasse Passau

Nikolastraße 1, 94032 Passau
Frau Johanna Maier
Frau Johanna Maier