Objektnummer: FIO-10917214980 | SIP-ID: 1/20/033-141/010414
a. 600 m² für deinen persönlichen Wohntraum!





+1
6 Bilder ansehen
Kaufpreis
219.000 €
Grundstücksfläche
598 m²
Adresse
91126 Rednitzhembach

Herr Jörg Stöter
Sparkasse Mittelfranken Süd
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
91126 Rednitzhembach
Loading (MapContainer)
Rednitzhembach ist eine moderne Gemeinde mit über 7.000 Einwohnern, verkehrsgünstig gelegen zwischen der Städteachse Nürnberg-Fürth und dem Fränkischen Seenland.
Aufgegliedert in 8 Ortsteile: Igelsdorf, Oberfichtenmühle, Plöckendorf, Rednitzhembach, Unterfichtenmühle, Untermainbach, Walpersdorf, Weihersmühle
In den letzten Jahren hat sich die Gemeinde sehr stark weiterentwickelt, die vorhandene Infrastruktur wird ständig ausgebaut - vom hohen Versorgungsgrad an Kindergartenplätzen über die "runderneuerte" Grund- und Hauptschule mit Hort und Mittagsbetreuung bis zur Seniorenarbeit. Im Jahr 1984 wurde das Gemeindezentrum mit Mehrzweckhalle erbaut. Es ist heute Sport- und Kulturzentrum mit Schießhaus, Theater, Hotel, Restaurant und Tagungsmöglichkeiten für bis zu 250 Personen. Beim Gemeindezentrum wurde 2005 und 2006 das neue Rathaus mit Rathausplatz und Tiefgarage erbaut und somit eine neue Ortsmitte gestaltet.
Sie erreichen Rednitzhembach über die Bundes-Autobahn A 6 Ausfahrt Schwabach Süd und weiter über die Staatsstraße von Schwabach in Richtung Roth.
Öffentliche Bus- und Bahnlinien:
• S-Bahn Nürnberg Hbf - Roth
• Buslinie 661 Schwabach Bhf. - Vogelherd - Falbenholz - Plöckendorf - Falbenholz - Schwabach Bahnhof
• Buslinie 676 Schwabach - Rednitzhembach - Schwanstetten - Wendelstein
• Buslinie 604 Roth - Schwand - Wendelstein - Röthenbach
• Buslinie 675 Linienbedarfstaxi Rednitzhembach Bhf - Walpersdorf - Untermainbach - Rednitzhembach Bahnhof
• Anrufsammeltaxi Schwabach - Rednitzhembach
Aufgegliedert in 8 Ortsteile: Igelsdorf, Oberfichtenmühle, Plöckendorf, Rednitzhembach, Unterfichtenmühle, Untermainbach, Walpersdorf, Weihersmühle
In den letzten Jahren hat sich die Gemeinde sehr stark weiterentwickelt, die vorhandene Infrastruktur wird ständig ausgebaut - vom hohen Versorgungsgrad an Kindergartenplätzen über die "runderneuerte" Grund- und Hauptschule mit Hort und Mittagsbetreuung bis zur Seniorenarbeit. Im Jahr 1984 wurde das Gemeindezentrum mit Mehrzweckhalle erbaut. Es ist heute Sport- und Kulturzentrum mit Schießhaus, Theater, Hotel, Restaurant und Tagungsmöglichkeiten für bis zu 250 Personen. Beim Gemeindezentrum wurde 2005 und 2006 das neue Rathaus mit Rathausplatz und Tiefgarage erbaut und somit eine neue Ortsmitte gestaltet.
Sie erreichen Rednitzhembach über die Bundes-Autobahn A 6 Ausfahrt Schwabach Süd und weiter über die Staatsstraße von Schwabach in Richtung Roth.
Öffentliche Bus- und Bahnlinien:
• S-Bahn Nürnberg Hbf - Roth
• Buslinie 661 Schwabach Bhf. - Vogelherd - Falbenholz - Plöckendorf - Falbenholz - Schwabach Bahnhof
• Buslinie 676 Schwabach - Rednitzhembach - Schwanstetten - Wendelstein
• Buslinie 604 Roth - Schwand - Wendelstein - Röthenbach
• Buslinie 675 Linienbedarfstaxi Rednitzhembach Bhf - Walpersdorf - Untermainbach - Rednitzhembach Bahnhof
• Anrufsammeltaxi Schwabach - Rednitzhembach
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Neubaugrundstücke in Rednitzhembach sind rar. Günstige Grundstücke sind kaum zu bekommen. Deshalb sind wir stolz und glücklich, dir diese „Perle“ anbieten zu können.
Auf dem angebotenen Grund findest du keinen Altbau, der abzureißen wäre. Kein Baumbestand stört dein Bauvorhaben. Die Grundstücksfläche ist eben und rechteckig geschnitten.
Das Schulzentrum, sowie der Sportplatz liegen fußläufig.
Wohnen und Arbeiten ist ein Thema für dich? Auch dann bist du hier richtig, denn der Bebauungsplan weist ein Mischgebiet aus. Gerne informieren wir dich über alles Wissenswerte bei einer persönlichen Besichtigung.
Am besten rufst du uns einfach an.
Auf dem angebotenen Grund findest du keinen Altbau, der abzureißen wäre. Kein Baumbestand stört dein Bauvorhaben. Die Grundstücksfläche ist eben und rechteckig geschnitten.
Das Schulzentrum, sowie der Sportplatz liegen fußläufig.
Wohnen und Arbeiten ist ein Thema für dich? Auch dann bist du hier richtig, denn der Bebauungsplan weist ein Mischgebiet aus. Gerne informieren wir dich über alles Wissenswerte bei einer persönlichen Besichtigung.
Am besten rufst du uns einfach an.
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Zustand und Energieausweis
Bebaubar nach
Erschließung
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Mittelfranken Süd
Nördliche Ringstr. 2 a - c, 91126 Schwabach

Herr Jörg Stöter
09171/82-24100160 97283124