Objektnummer: FIO-10917210000 | SIP-ID: 1/20/014-014/010489
Sanierung oder Freilegung ?





+2
7 Bilder ansehen
Kaufpreis
330.000 €
Grundstücksfläche
955 m²
Adresse
93128 Regenstauf

Herr Dirk Pochat
Sparkasse Regensburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
93128 Regenstauf
Loading (MapContainer)
Die am Fluss Regen gelegene Gemeinde Regenstauf ist mit seinen ca. 15.000 Einwohnern die größte Gemeinde des Landkreises Regensburg.
Mit einer Entfernung von ca. 13 km zu Regensburg stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des nördlichen Landkreises dar und gilt als bedeutender Schul-, Industrie-, und Gewerbestandort.
Auch die Nahversorgung ist aufgrund der Ansiedlung zahlreicher Industrie-, Handwerks- und Handelsbetrieben, sowie einiger Kreditinstitute, Gast- und Beherbergungsbetrieben, Gesundheitsgewerbe und moderner Einzelhandelsgeschäfte gut ausgebaut.
Von überregionaler Bedeutung sind die Unternehmen der Firmengruppe Dr. Eckert mit dem Berufsförderungswerk und der Rehabilitationsklinik, die nicht nur den größten Arbeitgeber mit über 1.200 Arbeitsplätzen, sondern mit ihren über 3.000 Umschülern und Rehabilitanden auch eine große Stütze der Wirtschaft darstellen.
Mit der Grund- und Hauptschule, der Schule zur individuellen Lernförderung, der Realschule, einer Hausaufgabenbetreuung sowie den Kindergärten bietet die Gemeinde ein vorbildliches Schulzentrum.
Auch für die Betreuung in allen Altersklassen wird aufgrund des Jugendzentrums, mehreren Mutter-Kind-Gruppen und der Seniorenheime mit Lang- und Kurzzeitpflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen gesorgt.
Neben den zahlreichen Sportvereinen des Markts Regenstaufs mit großzügigen, modernen Sportanlagen und Stadion, gibt es auch mehrere Kultur- und Brauchtumsvereine.
Für die Freizeit gelten die Gemeinde und die Umgebung aufgrund der großen Anzahl an Schlössern sowie des Rotkreuz-Museums als sehr attraktiv für Bürger und Besucher.
Die Gemeinde liegt an der A 93 Regensburg-Hof und wird von der parallel dazu laufenden Bundesstraße 15 durchquert.
Der Bahnhof Regenstauf liegt an der Bahnstrecke Regensburg–Oberkotzau und auch der Verkehrslandeplatz Regensburg-Oberhub ist in wenigen Minuten erreicht.
Mit einer Entfernung von ca. 13 km zu Regensburg stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des nördlichen Landkreises dar und gilt als bedeutender Schul-, Industrie-, und Gewerbestandort.
Auch die Nahversorgung ist aufgrund der Ansiedlung zahlreicher Industrie-, Handwerks- und Handelsbetrieben, sowie einiger Kreditinstitute, Gast- und Beherbergungsbetrieben, Gesundheitsgewerbe und moderner Einzelhandelsgeschäfte gut ausgebaut.
Von überregionaler Bedeutung sind die Unternehmen der Firmengruppe Dr. Eckert mit dem Berufsförderungswerk und der Rehabilitationsklinik, die nicht nur den größten Arbeitgeber mit über 1.200 Arbeitsplätzen, sondern mit ihren über 3.000 Umschülern und Rehabilitanden auch eine große Stütze der Wirtschaft darstellen.
Mit der Grund- und Hauptschule, der Schule zur individuellen Lernförderung, der Realschule, einer Hausaufgabenbetreuung sowie den Kindergärten bietet die Gemeinde ein vorbildliches Schulzentrum.
Auch für die Betreuung in allen Altersklassen wird aufgrund des Jugendzentrums, mehreren Mutter-Kind-Gruppen und der Seniorenheime mit Lang- und Kurzzeitpflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen gesorgt.
Neben den zahlreichen Sportvereinen des Markts Regenstaufs mit großzügigen, modernen Sportanlagen und Stadion, gibt es auch mehrere Kultur- und Brauchtumsvereine.
Für die Freizeit gelten die Gemeinde und die Umgebung aufgrund der großen Anzahl an Schlössern sowie des Rotkreuz-Museums als sehr attraktiv für Bürger und Besucher.
Die Gemeinde liegt an der A 93 Regensburg-Hof und wird von der parallel dazu laufenden Bundesstraße 15 durchquert.
Der Bahnhof Regenstauf liegt an der Bahnstrecke Regensburg–Oberkotzau und auch der Verkehrslandeplatz Regensburg-Oberhub ist in wenigen Minuten erreicht.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das Objekt mit Baujahr von ca. 1946/1947 wurde ca. 1960 mit einer Garage erweitert und ca. 1969 angebaut. Die Immobilie befindet sich in weiten Teilen im Originalzustand der 60-iger Jahre. Die Beheizung erfolgt mit Öleinzelöfen.
Die Räumung des Objekts erfolgt nach Absprache. Aus unserer Sicht spricht (fast) alles für die Freilegung des Grundstücks.
Die Räumung des Objekts erfolgt nach Absprache. Aus unserer Sicht spricht (fast) alles für die Freilegung des Grundstücks.
Objektdaten
PLZ
Ort
Grundstücksfläche
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Regensburg
Neupfarrplatz 10, 93047 Regensburg

Herr Dirk Pochat
0941/301-1739