Objektnummer: FIO-10917203790 | SIP-ID: 1/20/612-612/010916
1 Kauf - 2 Wohnungen: Ihre clevere Kapitalanlage!





+10
15 Bilder ansehen
Kaufpreis
510.000 €
Wohnfläche
117 m²
Zimmer
4
Adresse
85391 Allershausen

Frau Maria Bauernfeind
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Mieteinnahmen ist
Lage
Straße nicht freigegeben
85391 Allershausen
Loading (MapContainer)
Die Gemeinde Allershausen liegt idyllisch im oberbayerischen Landkreis Freising und überzeugt durch eine gelungene Verbindung von ländlichem Charme und sehr guter Anbindung an den Großraum München. Eingebettet in das reizvolle Ampertal, umgeben von Wiesen, Wäldern und Flussläufen, bietet Allershausen eine hohe Lebensqualität in naturnaher Umgebung.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Verkehrsanbindung: Die Autobahn A9 verläuft direkt am westlichen Rand der Gemeinde und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von München (ca. 30 Minuten), Ingolstadt oder dem Flughafen München. Durch verschiedene Busverbindungen ist Allershausen außerdem an das Münchner Verkehrsnetz (MVV) angebunden – ideal für Pendler.
Vor Ort bietet die Gemeinde eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken, Ärzten sowie Gastronomiebetrieben und Cafés. Familien profitieren von mehreren Kindergärten, einer Grundschule und weiterführenden Schulen in den umliegenden Orten wie Freising oder Kranzberg. Auch das Vereinsleben und kulturelle Angebote wie das jährliche Volksfest oder verschiedene Musik- und Sportvereine tragen zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bei.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur – etwa Spaziergänge entlang der Amper, Radwege durch das Umland oder der nahegelegene Allershausener Weiher – machen die Lage zusätzlich attraktiv. Wer naturnahes Wohnen mit guter Erreichbarkeit urbaner Zentren verbinden möchte, findet in Allershausen einen idealen Standort.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Verkehrsanbindung: Die Autobahn A9 verläuft direkt am westlichen Rand der Gemeinde und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von München (ca. 30 Minuten), Ingolstadt oder dem Flughafen München. Durch verschiedene Busverbindungen ist Allershausen außerdem an das Münchner Verkehrsnetz (MVV) angebunden – ideal für Pendler.
Vor Ort bietet die Gemeinde eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken, Ärzten sowie Gastronomiebetrieben und Cafés. Familien profitieren von mehreren Kindergärten, einer Grundschule und weiterführenden Schulen in den umliegenden Orten wie Freising oder Kranzberg. Auch das Vereinsleben und kulturelle Angebote wie das jährliche Volksfest oder verschiedene Musik- und Sportvereine tragen zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bei.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur – etwa Spaziergänge entlang der Amper, Radwege durch das Umland oder der nahegelegene Allershausener Weiher – machen die Lage zusätzlich attraktiv. Wer naturnahes Wohnen mit guter Erreichbarkeit urbaner Zentren verbinden möchte, findet in Allershausen einen idealen Standort.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine attraktive Wohneinheit in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit lediglich vier Parteien.
Laut Teilungserklärung handelt es sich um eine rechtlich zusammengefasste Wohneinheit, die aus zwei abgeschlossenen Wohnungen besteht.
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 117 m² und ist derzeit in zwei eigenständige 2-Zimmer-Wohnungen aufgeteilt.
Die erste Einheit ist eine charmante Maisonettewohnung mit ca. 53 m² Wohnfläche.
Der offene Wohn- und Essbereich liegt im Obergeschoss, während sich das Schlafzimmer sowie das Badezimmer im Dachgeschoss befinden, welches Sie über eine Wendeltreppe erreichen.
Die zweite Wohnung liegt direkt im Dachgeschoss und bietet auf ca. 64 m² einen Wohnbereich mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer und eine abgeschlossene Küche sowie ein Tageslichtbad.
Ein Kellerraum ist der Wohneinheit zugeordnet und sorgt für zusätzlichen Stauraum.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1988 errichtet und laufend instand gehalten.
Zu den wesentlichen Modernisierungen zählen der Dachausbau (nur Nutzfläche) sowie die Dachdämmung im Jahr 2021. Die Heizungsanlage wurde 2015 erneuert, ebenso wurden teilweise Bodenbeläge im Jahr 2021 modernisiert. Das Badezimmer in der Dachgeschosswohnung wurde im Jahr 2010 saniert.
Beide Wohnungen sind aktuell vermietet und erwirtschaften zusammen eine jährliche Kaltmiete von 19.560 €.
Perspektivisch wäre durch einen Durchbruch zwischen den Bädern eine Zusammenlegung der beiden Einheiten zu einer großzügigen 4-Zimmer-Wohnung möglich.
Dieses Objekt bietet sowohl Kapitalanlegern eine solide Investitionsmöglichkeit als auch Eigennutzern mit Weitblick interessante Potenziale zur individuellen Gestaltung.
Laut Teilungserklärung handelt es sich um eine rechtlich zusammengefasste Wohneinheit, die aus zwei abgeschlossenen Wohnungen besteht.
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 117 m² und ist derzeit in zwei eigenständige 2-Zimmer-Wohnungen aufgeteilt.
Die erste Einheit ist eine charmante Maisonettewohnung mit ca. 53 m² Wohnfläche.
Der offene Wohn- und Essbereich liegt im Obergeschoss, während sich das Schlafzimmer sowie das Badezimmer im Dachgeschoss befinden, welches Sie über eine Wendeltreppe erreichen.
Die zweite Wohnung liegt direkt im Dachgeschoss und bietet auf ca. 64 m² einen Wohnbereich mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer und eine abgeschlossene Küche sowie ein Tageslichtbad.
Ein Kellerraum ist der Wohneinheit zugeordnet und sorgt für zusätzlichen Stauraum.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1988 errichtet und laufend instand gehalten.
Zu den wesentlichen Modernisierungen zählen der Dachausbau (nur Nutzfläche) sowie die Dachdämmung im Jahr 2021. Die Heizungsanlage wurde 2015 erneuert, ebenso wurden teilweise Bodenbeläge im Jahr 2021 modernisiert. Das Badezimmer in der Dachgeschosswohnung wurde im Jahr 2010 saniert.
Beide Wohnungen sind aktuell vermietet und erwirtschaften zusammen eine jährliche Kaltmiete von 19.560 €.
Perspektivisch wäre durch einen Durchbruch zwischen den Bädern eine Zusammenlegung der beiden Einheiten zu einer großzügigen 4-Zimmer-Wohnung möglich.
Dieses Objekt bietet sowohl Kapitalanlegern eine solide Investitionsmöglichkeit als auch Eigennutzern mit Weitblick interessante Potenziale zur individuellen Gestaltung.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- 2 Wohnungen in 1 Einheit
- 2 Wohnungen in 1 Einheit
Objektdaten
PLZ
Ort
Etage
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Verfügbar ab
Vermietet
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Zuordnung
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Sendlinger-Tor-Platz 1, 80336 München

Frau Maria Bauernfeind
089 23801 2350