Objektnummer: FIO-10917199160 | SIP-ID: 1/20/004-004/011557
Reizendes Ein- oder Zweifamilienhaus in Bad Wörishofen





+16
21 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
565.000 €
Wohnfläche
151 m²
Grundstücksfläche
485 m²
Adresse
86825 Bad Wörishofen

Frau Christiane Jakob
Sparkasse Schwaben-Bodensee

Frau Christiane Jakob
Sparkasse Schwaben-Bodensee
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
86825 Bad Wörishofen
Loading (MapContainer)
Die Lage unseres Hauses ist einfach unschlagbar. In der begehrten Adolf-Scholz-Allee, in zweiter Reihe, zentral und doch ruhig gelegen, sind es nur wenige Gehminuten in die Innenstadt und die wunderschöne Fußgängerzone des Kneipp-Kurortes Bad Wörishofen. Hier finden Sie wirklich alles direkt vor der Haustüre: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, diverse Ärzte und kulturelle Veranstaltungen im Kurhaus oder rundherum. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das beliebte Hotel Sonnengarten. Hier können Sie sich von der exzellenten Küche verwöhnen lassen oder als Tagesgast das Schwimmbad und den Saunabereich zur Erholung nutzen.
Der Kneipp-Kurort Bad Wörishofen ist mittlerweile die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu mit ca. 18.500 Einwohnern. In dem Kurort wird neben diversen kulturellen Möglichkeiten auch alles rund um das Thema Gesundheit und Kneipp geboten. Dabei spielt die Therme mit Saunabereich eine große Rolle. Ein besonderes Merkmal der Stadt ist der wunderschön angelegte Kurpark mit Saline, Barfußpfad und vielem mehr, den Sie fußläufig in wenigen Minuten erreichen. Des Weiteren bietet Bad Wörishofen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten (z.B. einen Golfplatz, ein Kino, eine Eissporthalle und verschiedene Vereine). Außerdem ist der Freizeitpark „Skyline-Park“ in nur wenigen Kilometern zu erreichen. Der Kneipp-Kurort besitzt eine optimale Verkehrsanbindung durch den direkten Autobahnanschluss an die A96 München-Lindau. Zudem ist Bad Wörishofen über die Bahnstrecke Türkheim-Bad Wörishofen an die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen angebunden. Ab Buchloe besteht ein direkter Anschluss nach München und Zürich. Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der internationale „Allgäu-Airport“ in Memmingerberg bei Memmingen. Durch die zentrale Lage zwischen München, Augsburg und Stuttgart, sowie der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Österreich und Italien ist Bad Wörishofen für viele Unternehmen der ideale Standort.
Der Kneipp-Kurort Bad Wörishofen ist mittlerweile die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu mit ca. 18.500 Einwohnern. In dem Kurort wird neben diversen kulturellen Möglichkeiten auch alles rund um das Thema Gesundheit und Kneipp geboten. Dabei spielt die Therme mit Saunabereich eine große Rolle. Ein besonderes Merkmal der Stadt ist der wunderschön angelegte Kurpark mit Saline, Barfußpfad und vielem mehr, den Sie fußläufig in wenigen Minuten erreichen. Des Weiteren bietet Bad Wörishofen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten (z.B. einen Golfplatz, ein Kino, eine Eissporthalle und verschiedene Vereine). Außerdem ist der Freizeitpark „Skyline-Park“ in nur wenigen Kilometern zu erreichen. Der Kneipp-Kurort besitzt eine optimale Verkehrsanbindung durch den direkten Autobahnanschluss an die A96 München-Lindau. Zudem ist Bad Wörishofen über die Bahnstrecke Türkheim-Bad Wörishofen an die Bahnstrecke Buchloe-Memmingen angebunden. Ab Buchloe besteht ein direkter Anschluss nach München und Zürich. Eine halbe Autostunde entfernt befindet sich der internationale „Allgäu-Airport“ in Memmingerberg bei Memmingen. Durch die zentrale Lage zwischen München, Augsburg und Stuttgart, sowie der unmittelbaren Nähe zur Schweiz, Österreich und Italien ist Bad Wörishofen für viele Unternehmen der ideale Standort.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Dieses Haus wurde 1955 in massiver Ziegelbauweise als Einfamilienhaus errichtet. Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder saniert und renoviert und steht jetzt solide und einladend hier. Mittlerweile kann es auch als Zweifamilienhaus genutzt werden.
Schon von außen versprüht es einen ganz besonderen Charme.
Durch eine rustikale Haustür geht es nach innen. Der gemeinschaftliche Garderobenbereich bietet Platz für beide Parteien oder die ganze Familie. Durch eine neue und moderne Wohnungstüre geht es in den Wohnbereich im Erdgeschoss. Herzstück ist das großzügige Wohnzimmer mit anschließendem gemütlichen Wintergarten. Von hier hat man Blick und Zutritt in den wunderbaren, von allen Seiten eingewachsenen Südgarten. Die Terrasse wurde im Zuge der Trockenlegung des Kellers neu angelegt. Der Keller wurde an der Ost- und Südseite komplett abgegraben und mit einer Horizontalsperre durch die Firma Isotec versehen. Die neue Südterrasse ist ca. 45 m² groß und wird zu 1/3 der Wohnfläche zugerechnet. Durch den neuen Balkon wurde gleich ein Teil der Terrasse beschattet. Ein separater Raum am Haus kann als Abstellraum für Gartenmöbel und Geräte genutzt werden oder mit Hilfe eines Durchbruchs das Wohnzimmer noch deutlich vergrößern.
Des Weiteren befindet sich im Erdgeschoss noch ein Schlafzimmer, die Küche und ein Badezimmer. Das Schlafzimmer ist ca. 14m² groß und mit 2 Fenstern schön hell. Die Einbauschränke der Küche im Vintage Stil und die moderne Küchenzeile schaffen hier ein ganz besonderes Flair. Das Badezimmer wurde in den 90ern renoviert und ist mit Tageslichtfenster, Badewanne, Toilette und Handwaschbecken ausgestattet.
Über eine wunderschöne, gewendelte Holztreppe geht es in das 1. Obergeschoss.
Hier wartet eine komplett eigenständige Wohnung mit zwei Zimmern, separater Küche und Badezimmer. Südbalkon und Dachterrasse, stehen der oberen Einheit zur Verfügung.
In den letzten Jahren wurde die Elektrik vollständig erneuert und ein Großteil der Wasserleitungen ersetzt. Das Dach wurde neu eingedeckt und von innen isoliert.
Der Keller wurde trockengelegt und bietet viel Stauraum.
Schon von außen versprüht es einen ganz besonderen Charme.
Durch eine rustikale Haustür geht es nach innen. Der gemeinschaftliche Garderobenbereich bietet Platz für beide Parteien oder die ganze Familie. Durch eine neue und moderne Wohnungstüre geht es in den Wohnbereich im Erdgeschoss. Herzstück ist das großzügige Wohnzimmer mit anschließendem gemütlichen Wintergarten. Von hier hat man Blick und Zutritt in den wunderbaren, von allen Seiten eingewachsenen Südgarten. Die Terrasse wurde im Zuge der Trockenlegung des Kellers neu angelegt. Der Keller wurde an der Ost- und Südseite komplett abgegraben und mit einer Horizontalsperre durch die Firma Isotec versehen. Die neue Südterrasse ist ca. 45 m² groß und wird zu 1/3 der Wohnfläche zugerechnet. Durch den neuen Balkon wurde gleich ein Teil der Terrasse beschattet. Ein separater Raum am Haus kann als Abstellraum für Gartenmöbel und Geräte genutzt werden oder mit Hilfe eines Durchbruchs das Wohnzimmer noch deutlich vergrößern.
Des Weiteren befindet sich im Erdgeschoss noch ein Schlafzimmer, die Küche und ein Badezimmer. Das Schlafzimmer ist ca. 14m² groß und mit 2 Fenstern schön hell. Die Einbauschränke der Küche im Vintage Stil und die moderne Küchenzeile schaffen hier ein ganz besonderes Flair. Das Badezimmer wurde in den 90ern renoviert und ist mit Tageslichtfenster, Badewanne, Toilette und Handwaschbecken ausgestattet.
Über eine wunderschöne, gewendelte Holztreppe geht es in das 1. Obergeschoss.
Hier wartet eine komplett eigenständige Wohnung mit zwei Zimmern, separater Küche und Badezimmer. Südbalkon und Dachterrasse, stehen der oberen Einheit zur Verfügung.
In den letzten Jahren wurde die Elektrik vollständig erneuert und ein Großteil der Wasserleitungen ersetzt. Das Dach wurde neu eingedeckt und von innen isoliert.
Der Keller wurde trockengelegt und bietet viel Stauraum.
Ausstattung
Raumprogramm:
EG: Wohnen, Schlafen, Kochen, Diele, Bad, Südterrasse, Gartenzimmer
OG: Wohnen, Schlafen, Kochen, Bad, Südbalkon, Dachterrasse
KG: Waschen, Heizen, 3 Kellerräume, Durchgang zur Kelleraußentreppe
Bauweise:
Massive Ziegelbauweise
Dachform:
Satteldach mit Dämmung 2020
Bodenbeläge:
Parkett, Vinyl, Fliesen
Fenster:
EG Holzfenster 1955 + Scheiben 2015
OG Kunststofffenster 1983
Heizung/Warmwasser:
Gas-Zentralheizung 2014, Kaminofenanschluss vorhanden
Außenanlagen:
Gepflegtes, eingewachsenes Rasengrundstück, neu gepflasterter Hofraum, Gartenhaus
Garage/Stellplatz:
Carport
EG: Wohnen, Schlafen, Kochen, Diele, Bad, Südterrasse, Gartenzimmer
OG: Wohnen, Schlafen, Kochen, Bad, Südbalkon, Dachterrasse
KG: Waschen, Heizen, 3 Kellerräume, Durchgang zur Kelleraußentreppe
Bauweise:
Massive Ziegelbauweise
Dachform:
Satteldach mit Dämmung 2020
Bodenbeläge:
Parkett, Vinyl, Fliesen
Fenster:
EG Holzfenster 1955 + Scheiben 2015
OG Kunststofffenster 1983
Heizung/Warmwasser:
Gas-Zentralheizung 2014, Kaminofenanschluss vorhanden
Außenanlagen:
Gepflegtes, eingewachsenes Rasengrundstück, neu gepflasterter Hofraum, Gartenhaus
Garage/Stellplatz:
Carport
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Schwaben-Bodensee
Kaufbeurer Straße 5, 86825 Bad Wörishofen

Frau Christiane Jakob
08331 609-87170