Objektnummer: FIO-10917192580 | SIP-ID: 1/20/612-612/010264
Platz zum Ankommen - Zuhause für heute, morgen und später!





+24
Kaufpreis
1.290.000 €
Wohnfläche
173 m²
Grundstücksfläche
631 m²
Adresse
82211 Herrsching

Frau Maria Bauernfeind
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
82211 Herrsching
Loading (MapContainer)
Der Ort Herrsching ist heute der bedeutendste Ausflugsort am Ostufer des Ammersees.
Als S-Bahn-Endstation der Linie S8 zieht Herrsching zu jeder Jahreszeit Tausende von Erholungssuchenden an. Der Ort bietet viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort und rund herum: beispielsweise die längste Seeuferpromenade Deutschlands, ein 12 Kilometer langer und fast ohne Unterbrechung am Ufer entlang führender Weg bis zum Süden des Sees oder der eindrucksvoller Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs.
Durch die sehr gute Anbindung mit der Flughafen S-Bahn Linie S 8 in das nur 40 km entfernte München sowie durch die BAB A 96 Lindau-München in ca. 30 Autofahrminuten bzw. zum Flughafen in ca. 45 Minuten, kann man Leben und Wohnen an diesem malerischen Ort auf´s beste mit der pulsierenden Vitalität und Attraktivität Münchens verbinden.
Als S-Bahn-Endstation der Linie S8 zieht Herrsching zu jeder Jahreszeit Tausende von Erholungssuchenden an. Der Ort bietet viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort und rund herum: beispielsweise die längste Seeuferpromenade Deutschlands, ein 12 Kilometer langer und fast ohne Unterbrechung am Ufer entlang führender Weg bis zum Süden des Sees oder der eindrucksvoller Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs.
Durch die sehr gute Anbindung mit der Flughafen S-Bahn Linie S 8 in das nur 40 km entfernte München sowie durch die BAB A 96 Lindau-München in ca. 30 Autofahrminuten bzw. zum Flughafen in ca. 45 Minuten, kann man Leben und Wohnen an diesem malerischen Ort auf´s beste mit der pulsierenden Vitalität und Attraktivität Münchens verbinden.
Objektbeschreibung
Dieses charmante Einfamilienhaus mit Blick auf den malerischen Pilsensee bietet auf ca. 173 m² Wohnfläche und einem 631 m² großen Grundstück ein großzügiges und zugleich durchdachtes Raumkonzept für Familien oder Mehrgenerationenwohnen. Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1960 wurde 1991 um einen Anbau erweitert und aufgestockt, so dass heute zwei vollwertige Wohnebenen sowie ein ausgebauter Keller zur Verfügung stehen.
Das Erdgeschoss wurde 2014 umfassend saniert und barrierefrei gestaltet. Es verfügt über einen offenen Wohnbereich mit Zugang zum Balkon, ein modernes Duschbad sowie einen direkten, ebenerdigen Zugang zur geräumigen Doppelgarage – ideal für altersgerechtes Wohnen oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Zimmer, eine separate Küche, ein großzügiges Tageslichtbad mit Badewanne sowie ein gemütlicher Wintergarten und ein weiterer Balkon mit schönem Ausblick.
Im Untergeschoss befinden sich ein Gästezimmer, eine Sauna sowie eine weitere Dusche, ein Vorratsraum, eine Waschküche sowie der Heizraum. Die vielseitige Nutzbarkeit der Räume bietet zusätzliche Wohn- oder Arbeitsmöglichkeiten.
Besonders hervorzuheben ist das nachhaltige Heizkonzept: Eine moderne Hybridheizung erlaubt den Wechsel zwischen Öl, Wärmepumpe oder Sonnenenergie über eine unterstützende Pelletheizung. Im Rahmen der energetischen Sanierung wurde 2014 eine Wärmepumpe, eine Photovoltaik- und eine Solarthermieanlage installiert. Zudem wurde das Dach 2017 teilweise neu eingedeckt, gleichzeitig mit der Erneuerung der Dach- und Außendämmung. Auch die Elektrik wurde im Zuge der Modernisierung im Jahr 2014 umfassend erneuert.
Dieses gepflegte Haus überzeugt durch seine ruhige Lage mit Seeblick, seine durchdachte Architektur und den hohen technischen Standard – ideal für Familien, Paare mit Platzbedarf oder auch als Generationenhaus.
Das Erdgeschoss wurde 2014 umfassend saniert und barrierefrei gestaltet. Es verfügt über einen offenen Wohnbereich mit Zugang zum Balkon, ein modernes Duschbad sowie einen direkten, ebenerdigen Zugang zur geräumigen Doppelgarage – ideal für altersgerechtes Wohnen oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei gut geschnittene Zimmer, eine separate Küche, ein großzügiges Tageslichtbad mit Badewanne sowie ein gemütlicher Wintergarten und ein weiterer Balkon mit schönem Ausblick.
Im Untergeschoss befinden sich ein Gästezimmer, eine Sauna sowie eine weitere Dusche, ein Vorratsraum, eine Waschküche sowie der Heizraum. Die vielseitige Nutzbarkeit der Räume bietet zusätzliche Wohn- oder Arbeitsmöglichkeiten.
Besonders hervorzuheben ist das nachhaltige Heizkonzept: Eine moderne Hybridheizung erlaubt den Wechsel zwischen Öl, Wärmepumpe oder Sonnenenergie über eine unterstützende Pelletheizung. Im Rahmen der energetischen Sanierung wurde 2014 eine Wärmepumpe, eine Photovoltaik- und eine Solarthermieanlage installiert. Zudem wurde das Dach 2017 teilweise neu eingedeckt, gleichzeitig mit der Erneuerung der Dach- und Außendämmung. Auch die Elektrik wurde im Zuge der Modernisierung im Jahr 2014 umfassend erneuert.
Dieses gepflegte Haus überzeugt durch seine ruhige Lage mit Seeblick, seine durchdachte Architektur und den hohen technischen Standard – ideal für Familien, Paare mit Platzbedarf oder auch als Generationenhaus.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Letzte Modernisierung
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger

Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Sendlinger-Tor-Platz 1, 80336 München

