Objektnummer: FIO-10917190270 | SIP-ID: 1/20/028-028/100694
Modern wohnen inmitten der historischen Altstadt





+18
23 Bilder ansehen
Grundriss
Kaufpreis
370.000 €
Wohnfläche
112 m²
Zimmer
3
Adresse
63785 Obernburg

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Frau Susanne Lischke
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Hausgeld
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63785 Obernburg
Loading (MapContainer)
Stadt Obernburg a. Main – attraktive Römerstadt am Untermain
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 31.12.2024): 8.575 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n.Chr. als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römer- museum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vierspurig bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist, sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Stadtteile: Obernburg und Eisenbach
Einwohnerzahl (Stand 31.12.2024): 8.575 Einwohner
Fläche: 24,083 km²
Stadt Obernburg
Obernburg a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 60 km südöstlich von Frankfurt in schöner Lage zwischen Odenwald und Spessart, dort wo die Mümling und die Elsava in den Main münden. Der Name „Römerstadt“ begründet sich auf die Zeit ca. 100 n.Chr. als auf der heutigen Gemarkung Obernburg ein römisches Kastell errichtet wurde. Zahlreiche Funde legen davon Zeugnis ab.
Freizeit
Den Kern der Stadt bildet die historische Altstadt. Entlang der Mainanlage und im Umland finden sich gute Wander- und Fahrradwege. Sportlich Aktive finden ein breit gefächertes Angebot an Sportmöglichkeiten. Highlights sind jährlich der „Römerlauf“ im Mai, die „Käferplage“, das Altstadtfest und im Ortsteil Eisenbach das Mirabellenfest. Wöchentlich findet vor dem Rathaus ein Wochenmarkt statt. Für kulturell Interessierte gibt es laufend Veranstaltungen in der Musikschule und der Kleinkunstbühne „Kochsmühle“. Das Römer- museum, die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum in Eisenbach sind einen Besuch wert.
Leben und Einkaufen
Mehrere praktische Ärzte und Fachärzte wie Zahnärzte, Internisten, Frauenarzt und HNO sind vor Ort. Für Bildung sorgen drei Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule, BOS und FOS sowie eine Berufsschule. Das Seniorenheim sowie viele Einrichtungen und Angebote für ein lebendiges Miteinander bereichern das Alltagsleben nicht nur der Generation 50+. Die gute Erreichbarkeit von Fachgeschäften und Supermärkten mit dem Auto oder Bus ist besonders für Familien von Vorteil.
Verkehrsanbindung
Die autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße B 469 verbindet die Stadt Obernburg mit Aschaffenburg und den Autobahnen A3, A45 und A66. Das ist ideal für Pendler nach Frankfurt und in das Rhein-Main-Gebiet. Der Abschnitt in die Gegenrichtung nach Miltenberg ist teilweise vierspurig bzw. zweispurig.
Durch den naheliegenden Bahnhof in Elsenfeld, der über eine Fußgängerbrücke gut zu erreichen ist, sowie den im Stundentakt fahrenden Regionalbus ist eine sehr gute Anbindung an Schulen und umliegende Gemeinden/Städte gewährleistet.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Inmitten der historischen Altstadt Obernburgs befindet sich diese ausgesprochen attraktive 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit lediglich 5 Wohneinheiten.
Dies bedeutet für Sie: die Dinge des täglichen Bedarfs wie Bäckerei, Metzgerei, Rathaus, Lebensmittel-Geschäft aber auch bspw. ein Kindergarten sind für Sie fußläufig innerhalb von 2 bis 5 Minuten erreichbar, auf Fahrten mit einem PKW können Sie dadurch sicherlich häufig verzichten. Apropos: auch der Bahnhof Obernburg-Elsenfeld ist gut erreichbar.
Interessant ist, dass diese Wohnung tatsächlich erst im Jahr 2014 entstanden ist, obwohl die 4 weiteren Wohnung bereits im Jahr 1990 gebaut wurden.
Sie betreten das Mehrfamilienhaus über lediglich eine kleine Stufe und gelangen über das charmante Treppenhaus ebenerdig zum Eingang der Wohnung.
Der Flur dieser Wohnung lädt Sie in alle Bereiche ein: rechter Hand orientieren sich die Schlafräume sowie das Badezimmer, linker Hand Wohn-, Essbereich sowie Küche, der Außenbereich und zudem das Gäste-WC.
Die Küche liegt offen gestaltet unmittelbar angrenzend am Wohn-/Essbereich, der einen direkten Zugang zur Terrasse und dem kleinen Garten bietet. Hier können Sie auf einer Fläche von etwa 36 m² wunderbare Stunden im Freien genießen. Erwarten Sie im Sommer Gäste, können Sie diese unmittelbar durch ein abschließbares Tor auf die Terrasse bitten. Eine Sandsteinmauer sorgt für ausreichend Privatsphäre.
Das Badezimmer verfügt über Wanne, Waschtisch sowie WC, zudem ist ein separates Gäste-WC vorhanden. Sofern Sie die Badewanne gegen eine Dusche austauschen würden, können Sie sich mit überschaubarem Aufwand eine nahezu barrierefreie Wohnung gestalten!
Darüber hinaus sind 2 Zimmer vorhanden, die Sie je nach Bedarf als Schlaf-, Kinder- Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen können.
Für Stauraum sorgen der kleine Hauswirtschaftsraum inklusive Waschmaschinenanschluss sowie auch die Doppelgarage (Fläche: ca. 37 m²), die sich nur wenige Schritte unweit des Eingangsbereiches befindet.
WICHTIG ZU WISSEN:
Diese Wohnung ist derzeit noch vermietet, wird jedoch zum 01.10.2025 frei.
Zu Ihrer Information sehen Sie hier die Größe der einzelnen Räume/Bereiche:
Diele: 8,82+1,98 m²
Gäste-WC: 2,32 m²
(Kinder-)Zimmer: 12,00 m²
Bad: 5,86 m²
Schlafzimmer: 17,36 m²
Wohn-/Esszimmer: 43,77 m² + Küche: 9,09 m²
Flur: 6,69 m²
Abstellraum: 4,61 m²
Besonderheiten:
- Fußbodenheizung
- elektrische Rollläden
- Tageslichtbad/-Gäste-WC
- Bodenbeläge: pflegeleichtes Laminat sowie Fliesen
- ca. 36 m² Terrasse sowie Garten zur ausschließlich alleinigen Nutzung (diese Fläche ist NICHT in der genannten Wohnfläche beinhaltet!)
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Dies bedeutet für Sie: die Dinge des täglichen Bedarfs wie Bäckerei, Metzgerei, Rathaus, Lebensmittel-Geschäft aber auch bspw. ein Kindergarten sind für Sie fußläufig innerhalb von 2 bis 5 Minuten erreichbar, auf Fahrten mit einem PKW können Sie dadurch sicherlich häufig verzichten. Apropos: auch der Bahnhof Obernburg-Elsenfeld ist gut erreichbar.
Interessant ist, dass diese Wohnung tatsächlich erst im Jahr 2014 entstanden ist, obwohl die 4 weiteren Wohnung bereits im Jahr 1990 gebaut wurden.
Sie betreten das Mehrfamilienhaus über lediglich eine kleine Stufe und gelangen über das charmante Treppenhaus ebenerdig zum Eingang der Wohnung.
Der Flur dieser Wohnung lädt Sie in alle Bereiche ein: rechter Hand orientieren sich die Schlafräume sowie das Badezimmer, linker Hand Wohn-, Essbereich sowie Küche, der Außenbereich und zudem das Gäste-WC.
Die Küche liegt offen gestaltet unmittelbar angrenzend am Wohn-/Essbereich, der einen direkten Zugang zur Terrasse und dem kleinen Garten bietet. Hier können Sie auf einer Fläche von etwa 36 m² wunderbare Stunden im Freien genießen. Erwarten Sie im Sommer Gäste, können Sie diese unmittelbar durch ein abschließbares Tor auf die Terrasse bitten. Eine Sandsteinmauer sorgt für ausreichend Privatsphäre.
Das Badezimmer verfügt über Wanne, Waschtisch sowie WC, zudem ist ein separates Gäste-WC vorhanden. Sofern Sie die Badewanne gegen eine Dusche austauschen würden, können Sie sich mit überschaubarem Aufwand eine nahezu barrierefreie Wohnung gestalten!
Darüber hinaus sind 2 Zimmer vorhanden, die Sie je nach Bedarf als Schlaf-, Kinder- Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen können.
Für Stauraum sorgen der kleine Hauswirtschaftsraum inklusive Waschmaschinenanschluss sowie auch die Doppelgarage (Fläche: ca. 37 m²), die sich nur wenige Schritte unweit des Eingangsbereiches befindet.
WICHTIG ZU WISSEN:
Diese Wohnung ist derzeit noch vermietet, wird jedoch zum 01.10.2025 frei.
Zu Ihrer Information sehen Sie hier die Größe der einzelnen Räume/Bereiche:
Diele: 8,82+1,98 m²
Gäste-WC: 2,32 m²
(Kinder-)Zimmer: 12,00 m²
Bad: 5,86 m²
Schlafzimmer: 17,36 m²
Wohn-/Esszimmer: 43,77 m² + Küche: 9,09 m²
Flur: 6,69 m²
Abstellraum: 4,61 m²
Besonderheiten:
- Fußbodenheizung
- elektrische Rollläden
- Tageslichtbad/-Gäste-WC
- Bodenbeläge: pflegeleichtes Laminat sowie Fliesen
- ca. 36 m² Terrasse sowie Garten zur ausschließlich alleinigen Nutzung (diese Fläche ist NICHT in der genannten Wohnfläche beinhaltet!)
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Terrassen
Balkon- / Terrassenfläche
Anzahl Stellplätze
Verfügbar ab
Nichtraucher
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
* 3 Zimmer, Wohnfläche ca. 112 m²
* Mehrfamilienhaus mit nur 5 Wohneinheiten
* Große Terrasse und Garten zur alleinigen Nutzung, 2 Garagen
* Die Wohnung ist derzeit vermietet, wird jedoch zum 01.10.2025 frei
* Mehrfamilienhaus mit nur 5 Wohneinheiten
* Große Terrasse und Garten zur alleinigen Nutzung, 2 Garagen
* Die Wohnung ist derzeit vermietet, wird jedoch zum 01.10.2025 frei
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Frau Susanne Lischke
06021 397-7941