Objektnummer: FIO-10917185910 | SIP-ID: 1/30/930-930/010568
Vielseitig nutzbare Halle und Wohn-/Bürohaus in Täfertingen!





+20
25 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
695.000 €
Gesamtfläche
234 m²
Adresse
86356 Neusäß

Frau Jolanda Leete
LBS Landesbausparkasse Süd

Frau Jolanda Leete
LBS Landesbausparkasse Süd
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
86356 Neusäß
Loading (MapContainer)
Täfertingen ist ein gewachsener Ortsteil der Stadt Neusäß und verbindet ländliche Ruhe mit der Nähe zur Stadt. Die Portnerstraße liegt zentral im Ort – mit guter Anbindung an die umliegenden Stadtteile, die B2 sowie die Bundesautobahn A8. Augsburg erreicht man in wenigen Minuten, ebenso die Zentren von Neusäß und Gersthofen. Durch die Nähe zu Gewerbe, Nahversorgung und Natur ist Täfertingen sowohl für Selbstnutzer als auch für gewerbliche Zwecke äußerst attraktiv. Der Ortsteil bietet zudem einen angenehmen Zusammenhalt, ein aktives Vereinsleben und regelmäßige Veranstaltungen.
Die Umgebung zeichnet sich durch ein gemischtes Umfeld aus Wohnen, Handwerk und kleinteiligem Gewerbe aus – ideal für alle, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen oder beides gut erreichbar halten möchten. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle. Kindergärten und Schulen sind im Stadtgebiet von Neusäß schnell erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in wenigen Fahrminuten Entfernung.
Entfernungen mit dem Auto:
* ca. 5 Min. ins Zentrum von Neusäß
* ca. 10 Min. zum Universitätsklinikum Augsburg
* ca. 15 Min. in die Augsburger Innenstadt
* ca. 5 Min. zur A8 (Anschlussstelle Augsburg-West)
* ca. 60 Min. nach München (über A8)
Mit dem Bus oder der Bahn:
* ca. 5 Min. zum nächsten Bahnhof in Neusäß
* ca. 10 Min. mit dem Zug zum Augsburger Hauptbahnhof
* ca. 45 Min. mit der Bahn bis München-Pasing
* ca. 60 Min. bis München Hbf
Die Umgebung zeichnet sich durch ein gemischtes Umfeld aus Wohnen, Handwerk und kleinteiligem Gewerbe aus – ideal für alle, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen oder beides gut erreichbar halten möchten. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle. Kindergärten und Schulen sind im Stadtgebiet von Neusäß schnell erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in wenigen Fahrminuten Entfernung.
Entfernungen mit dem Auto:
* ca. 5 Min. ins Zentrum von Neusäß
* ca. 10 Min. zum Universitätsklinikum Augsburg
* ca. 15 Min. in die Augsburger Innenstadt
* ca. 5 Min. zur A8 (Anschlussstelle Augsburg-West)
* ca. 60 Min. nach München (über A8)
Mit dem Bus oder der Bahn:
* ca. 5 Min. zum nächsten Bahnhof in Neusäß
* ca. 10 Min. mit dem Zug zum Augsburger Hauptbahnhof
* ca. 45 Min. mit der Bahn bis München-Pasing
* ca. 60 Min. bis München Hbf
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Diese Immobilie bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und dabei eine klare Trennung zwischen Wohn- und Gewerbebereich. Eine ideale Möglichkeit für Gewerbetreibende, die Arbeit und Familie unter ein Dach bringen möchten!
Das Wohnhaus wurde ca. 1920 erbaut und beherbergt im Erdgeschoss mehrere Büroräume mit ca. 110 qm sowie eine große Wohnung im Obergeschoss mit ca. 110 m² Wohnfläche. Zudem steht eine direkt ans Wohnhaus angebaute Halle mit ca. 234 qm Nutzfläche zur Verfügung.
Eckdaten:
* ca. 839 qm Grundstück
* Wohnhaus mit 110 qm Gewerbefläche und 110 qm Wohnfläche
* Halle mit ca. 234 qm Nutzfläche, Rampe und Anlieferungszone
* Garage
* voll unterkellert
Zum Wohn- und Gewerbehaus:
Das Wohn- und Gewerbehaus wurde etwa. 1920 in Massivbauweise errichtet und verfügt über zwei Vollgeschosse und ist voll unterkellert. Das Baujahr ist lediglich geschätzt, da hierzu keinerlei Unterlagen mehr auffindbar waren. Im Erdgeschoss befinden sich zwei separate Räume, von denen der eine als Heizungs- und der andere als Lagerraum dient und von der Büroeinheit durch einen Flur getrennt sind. Die Gewerbeeinheit bestehend aus Büroräumen, WC, und einer kleinen Küche kann über zwei verschiedene Eingänge betreten werden, sodass Wohnen und Arbeiten getrennt werden können. Zudem gelangt man über die Gewerbeeinheit direkt in die daran angebaute Halle. Die Büroflächen im Erdgeschoss bieten Raum für ruhiges Arbeiten, Verwaltung oder Kundenkontakt.
Die Wohnung im Obergeschoss verfügt über insgesamt 5,5 Zimmer, ein saniertes Badezimmer mit Wanne, eine Küche und einen Balkon mit Treppe in den privaten Garten.
Das nicht ausgebaute Dachgeschoss ist über eine Einschubtreppe aus erreichbar. Hier wurde nachträglich ein Vertrag mit der Telekom über das Anbringen eines Mastes abgeschlossen. Der Vertrag wurde 2016 unterzeichnet und hat eine Festlaufzeit von 15 Jahren. Der Mast ist im Dachraum des Hauses verankert und der Eigentümer des Hauses erhält monatlich 250€.
Beheizt wird die Wohnung und die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss mit einer Gaszentralheizung, die 2003 erneuert wurde. Zudem steht im Wohnzimmer noch unterstützend eine Schwedenofen und sorgt für wohlige Wärme in den Wintermonaten.
Das Gebäude ist teilunterkellert und bietet im Untergeschoss noch jede Menge Stauraum.
Folgende Modernisierungen sind bereits umgesetzt worden:
2003: Gasheizung
2006: Anbau Carport
2012: Dachbodenisolierung
2013: Erneuerung Fenster im EG & Haustüren
2016: Fassade gestrichen
2017: Dach neu eingedeckt inkl. Spenglerarbeiten
2018: Erneuerung Kellerabgang
2022: Komplettsanierung Badezimmer
Die Lagerhalle:
Die im Jahr 1963 errichtete Halle, die unmittelbar an das Wohnhaus angrenzt, bietet ca. 234 qm Nutzfläche im Erdgeschoss sowie zusätzliche ca. 104 qm Lagerfläche im Untergeschoss. Die Halle ist durch eine Ölheizung mit Warmluftgebläse beheizbar und sorgt auch in den kälteren Monaten für ein angenehmes Arbeitsumfeld und sollte allerdings erneuert werden. Fenster und eine zusätzliche Beleuchtung gewährleisten gute Lichtverhältnisse. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,80 m im Erdgeschoss und etwa 2,40 m im Untergeschoss. Der aktuelle Zustand entspricht weitgehend dem Errichtungsjahr.
Mit der Kombination aus Wohneinheit, Büroflächen und angeschlossener Halle bietet dieses Objekt eine hervorragende Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen – sei es zur Eigennutzung, teilweisen Vermietung oder als langfristiges Investment.
Der Energieausweis ist gültig für den Büro- und Wohnkomplex. Der Energieausweis für die Halle wird aktuell erstellt und liegt zur Besichtigung vor.
Das Wohnhaus wurde ca. 1920 erbaut und beherbergt im Erdgeschoss mehrere Büroräume mit ca. 110 qm sowie eine große Wohnung im Obergeschoss mit ca. 110 m² Wohnfläche. Zudem steht eine direkt ans Wohnhaus angebaute Halle mit ca. 234 qm Nutzfläche zur Verfügung.
Eckdaten:
* ca. 839 qm Grundstück
* Wohnhaus mit 110 qm Gewerbefläche und 110 qm Wohnfläche
* Halle mit ca. 234 qm Nutzfläche, Rampe und Anlieferungszone
* Garage
* voll unterkellert
Zum Wohn- und Gewerbehaus:
Das Wohn- und Gewerbehaus wurde etwa. 1920 in Massivbauweise errichtet und verfügt über zwei Vollgeschosse und ist voll unterkellert. Das Baujahr ist lediglich geschätzt, da hierzu keinerlei Unterlagen mehr auffindbar waren. Im Erdgeschoss befinden sich zwei separate Räume, von denen der eine als Heizungs- und der andere als Lagerraum dient und von der Büroeinheit durch einen Flur getrennt sind. Die Gewerbeeinheit bestehend aus Büroräumen, WC, und einer kleinen Küche kann über zwei verschiedene Eingänge betreten werden, sodass Wohnen und Arbeiten getrennt werden können. Zudem gelangt man über die Gewerbeeinheit direkt in die daran angebaute Halle. Die Büroflächen im Erdgeschoss bieten Raum für ruhiges Arbeiten, Verwaltung oder Kundenkontakt.
Die Wohnung im Obergeschoss verfügt über insgesamt 5,5 Zimmer, ein saniertes Badezimmer mit Wanne, eine Küche und einen Balkon mit Treppe in den privaten Garten.
Das nicht ausgebaute Dachgeschoss ist über eine Einschubtreppe aus erreichbar. Hier wurde nachträglich ein Vertrag mit der Telekom über das Anbringen eines Mastes abgeschlossen. Der Vertrag wurde 2016 unterzeichnet und hat eine Festlaufzeit von 15 Jahren. Der Mast ist im Dachraum des Hauses verankert und der Eigentümer des Hauses erhält monatlich 250€.
Beheizt wird die Wohnung und die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss mit einer Gaszentralheizung, die 2003 erneuert wurde. Zudem steht im Wohnzimmer noch unterstützend eine Schwedenofen und sorgt für wohlige Wärme in den Wintermonaten.
Das Gebäude ist teilunterkellert und bietet im Untergeschoss noch jede Menge Stauraum.
Folgende Modernisierungen sind bereits umgesetzt worden:
2003: Gasheizung
2006: Anbau Carport
2012: Dachbodenisolierung
2013: Erneuerung Fenster im EG & Haustüren
2016: Fassade gestrichen
2017: Dach neu eingedeckt inkl. Spenglerarbeiten
2018: Erneuerung Kellerabgang
2022: Komplettsanierung Badezimmer
Die Lagerhalle:
Die im Jahr 1963 errichtete Halle, die unmittelbar an das Wohnhaus angrenzt, bietet ca. 234 qm Nutzfläche im Erdgeschoss sowie zusätzliche ca. 104 qm Lagerfläche im Untergeschoss. Die Halle ist durch eine Ölheizung mit Warmluftgebläse beheizbar und sorgt auch in den kälteren Monaten für ein angenehmes Arbeitsumfeld und sollte allerdings erneuert werden. Fenster und eine zusätzliche Beleuchtung gewährleisten gute Lichtverhältnisse. Die Raumhöhe beträgt ca. 2,80 m im Erdgeschoss und etwa 2,40 m im Untergeschoss. Der aktuelle Zustand entspricht weitgehend dem Errichtungsjahr.
Mit der Kombination aus Wohneinheit, Büroflächen und angeschlossener Halle bietet dieses Objekt eine hervorragende Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen – sei es zur Eigennutzung, teilweisen Vermietung oder als langfristiges Investment.
Der Energieausweis ist gültig für den Büro- und Wohnkomplex. Der Energieausweis für die Halle wird aktuell erstellt und liegt zur Besichtigung vor.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Gesamtfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Verfügbar ab
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
Die Käufercourtage für unsere Vermittlungs- und Nachweistätigkeit beträgt 3,57 % inkl. MwSt. vom notariell verbrieften Kaufpreis. Sie ist mit Vertragsabschluss fällig.
Der Eigentümer hat uns beauftragt, die Verhandlungen im Rahmen des Alleinauftrages für ihn zu übernehmen. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht und bitten unsere Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Uns ist es wichtig, Ihnen möglichst alle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie das Objekt auf Herz und Nieren prüfen können. Haben Sie noch den einen oder anderen offenen Punkt, den Sie klären möchten? Rufen Sie mich einfach an!
Ich stehe Ihnen unter 0821 31987 726 zur Verfügung.
Der Eigentümer hat uns beauftragt, die Verhandlungen im Rahmen des Alleinauftrages für ihn zu übernehmen. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht und bitten unsere Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Uns ist es wichtig, Ihnen möglichst alle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie das Objekt auf Herz und Nieren prüfen können. Haben Sie noch den einen oder anderen offenen Punkt, den Sie klären möchten? Rufen Sie mich einfach an!
Ich stehe Ihnen unter 0821 31987 726 zur Verfügung.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
LBS Landesbausparkasse Süd
Hermanstraße 17, 86150 Augsburg

Frau Jolanda Leete
0821 319877-26